Gesunde Unternehmen

Beiträge zum Thema Gesunde Unternehmen

Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung erhielten drei Unternehmen aus dem Bezirk

LINZ, BEZIRK. Das Programm „Betriebliche Gesundheitsförderung“ (BGF) der Oö. Gebietskrankenkasse (OÖGKK) boomt wie nie: Bei der 12. Verleihung des BGF-Gütesiegels Mitte Februar in Linz erlangten weitere 45 Betriebe erstmals die begehrte Auszeichnung. Dieser Rekord-Zustrom lässt die „BGF-Gütesiegelfamilie“ auf insgesamt 223 Betriebe anwachsen. Das sind in Summe 122.713 gesündere Arbeitsplätze für Oberösterreich. Hinter dem BGF-Gütesiegel steht das bundesweite Netzwerk für BGF: Es definiert...

Gerhard Beck, Geschäftsführer im Revital Aspach. | Foto: Revital Aspach

Gesundheit stärkt Wirtschaftlichkeit

Gesunde Mitarbeiter = gesunder Betrieb: Firmen helfen in Job und Alltag fit zu bleiben. ASPACH (höll). "Gesundheitschecks, Bewegungscoaching, Ernährungsvorträge, ... Was vor zehn Jahren noch unvorstellbar war, ist heute Standard in vielen Unternehmen im Bezirk", weiß WKO-Bezirksobmann Klemens Steidl. Gesunde Mitarbeiter seien für ein gesundes Unternehmen und eine gesunde Wirtschaft essenziell, ist sich Steidl sicher. Genauso sieht das auch Gerhard Beck. Er ist Arzt und leitet das Revital...

Der OÖ Gesundheitspreis wird heuer am 23. Oktober, ab 19.30 Uhr, im Raiffeisen-Kundenforum in Linz vergeben. | Foto: Fotolia/Piotr Marcinski

Gesunde Unternehmen haben mehr Erfolg

Auch heuer haben sich wieder viele heimische Unternehmen um den OÖ Gesundheitspreis beworben. Die Auszeichnung wird vom Wirtschaftsbund in Kooperation mit Raiffeisen Bankengruppe, Uniqa, OÖGKK, SVA, OÖ Tourismus, GÖD OÖ, Kreuzriegler Consulting, IGuS, LT 1 und BezirksRundschau vergeben. Prämiert werden Unternehmen, denen betriebliche Gesundheitsförderung ein besonderes Anliegen ist. Eine interdisziplinäre Jury hat aus den Ein-reichungen die Preisträger und Nominierten in den drei Kategorien...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.