W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Mini-Med: Gesund altern in Amstetten

STADT AMSTETTEN. "Gesund altern: Wie viel Bewegung ist gesund?", war das Thema der Mini-Med-Vortragsreihe im Amstettner Rathaussaal. Facharzt Helmut Kern berichtete über "das Neueste zu Muskeln und Gelenken". Es war vorerst der letzte Vortragsabend der Mini-Med-Reihe, die nun eine Pause einlegen wird.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
© ÖRK / BSD OÖ

Dringend: Rotes Kreuz braucht Ihre Blutspende - Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen in Amstetten!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Donnerstag, 19.01.2017 11.00-13.30 und 14.30-18.00 Uhr Rathaus Rathausstraße 1 Amstetten Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Dringend: Rotes Kreuz braucht Ihre Blutspende – Bitte kommen auch SIE Blutspenden! Die Grippewelle hat Österreich fest im Griff. Das merkt auch das Österreichische Rote Kreuz in der...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspenderinnen und Blutspender ALLER Blutgruppen gesucht - HEUTE Blutspenden und Leben retten in Amstetten!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Donnerstag, 17.11.2016 10.00-13.00 und 14.00-18.00 Uhr Rathaus Rathausstraße 1 Amstetten Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jetzt Blutspenden und Leben retten in Amstetten! Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Josef Auböck und Meggie Danzer im Rathaussaal.

Minimed: Ein Start mit Haut und Seele

STADT AMSTETTEN. Mit dem Thema "Haut und Seele" startete die Minimed-Vortragsreihe in das Herbstsemester. Im Amstettner Rathaussaal berichtete Spezialist Josef Auböck über die Haut, "den Spiegel der Seele". Bei der nächsten Minimed-Veranstaltung begrüßt Moderatorin Meggie Danzer Sigrid Machherndl-Spandl. Diese wird am Donnerstag, 24. November, ab 19 Uhr Einblicke zum Thema "Unser Blut, ein ganz besonderes Organ – Seine krankhaften Veränderungen und das Problem Blutkrebs" geben.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Amstettner Ball, der unter die Haut geht

STADT AMSTETTEN. „Injektion – dieser Ball geht unter die Haut“ ist das Motto des heurigen Balls der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Amstetten am Samstag, 10. September, ab 20 Uhr. Für musikalische Unterhaltung in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten sorgt "DaBasGo".

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
© ÖRK / BSD OÖ - Bitte kommen Sie jetzt Blutspenden

Die Vorräte an Blutkonserven schmelzen dahin - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Amstetten!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Donnerstag, 21.07.2016 10.00-13.00 und 14.00-18.00 Uhr Rathaus Rathausstraße 1 Amstetten Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung kennt keine Sommerpause - Bitte kommen SIE jetzt Blutspenden! Der Sommer bringt nicht nur die Menschen, sondern auch die Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Meggie Danzer und Josef Auböck im Rathaussaal. | Foto: Dietl-Schuller

Minimed ging in die Sommerpause

STADT AMSTETTEN. Ein letztes Mal vor der Sommerpause begrüßte Moderatorin Meggie Danzer im Amstettner Rathaussaal einen Experten, der sich im Rahmen der Minimed-Vortragsreihe einem Gesundheitsthema widmete. Facharzt Josef Auböck sorgte mit Erklärungen zu "Sonne und Hautkrebs" für ein Thema, das bei den Besuchern unter die Haut ging.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Minimed hatte im Vorjahr viele Höhepunkte, wie etwa mit Herzchirurg Peter Bergmann, hier mit Moderatorin Meggie Danzer.

Herz, Haut und Homöopathie: So gesund wird der Frühling

Minimed-Vortragsreihe im Rathaussaal: Der Donnerstag wird zum Gesundheitstag in Amstetten. AMSTETTEN. Bald ist es wieder so weit und die Minimed-Reihe startet im Rathaussaal in das Frühjahrssemester. Ob Homöopathie, Herzschwäche oder Schönheitschirurgie, die Vortragsreihe wartet mit spannenden Themen. Prostata und die Schönheit Am 7. April stellt Karl Höbarth, Leiter des Fachschwerpunkts für Urologie im Landesklinikum Waidhofen, die Frage "Fluch oder Segen für den Mann?", wenn es im Rathaussaal...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Direktoren Anton Brachner, Andrea Halbertschlager, Christian Anders. | Foto: LK

Infotage der Gesundheits- und Krankenpflegeschulen

STADT AMSTETTEN. Die Gesundheits- und Krankenpflegeschulen in Amstetten und Mauer veranstalteten einen Informationstag. Über 260 Interessierte erkundigten sich über die Ausbildungen sowohl in der allgemeinen Gesundheits- u. Krankenpflege als auch in der psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflege. In der allgemeinen GuKPS Amstetten werden ab Frühjahr 2017 90 Ausbildungsplätze in der Grundausbildung (54 Diplomausbildung und 36 Pflegehilfe) zur Verfügung stehen. In der psychiatrsichen GuKPS...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Amstetten - BlutspenderInnen der Blutgruppen A- und B- DRINGEND gesucht!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Donnerstag, 21.01.2016 10.00-13.00 und 14.00-18.00 Uhr Rathaus Rathausstraße 1 Amstetten Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen der Blutgruppen A- und B- DRINGEND gesucht!+++ In der kalten Jahreszeit ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Amstetten - Bitte kommen auch SIE Blutspenden!

... Donnerstag, 19.11.2015 10.00-13.00 und 14.00-18.00 Uhr Rathaus Rathausstraße 1 Amstetten Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch SIE Blutspenden! Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund, warum die Vorräte an...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Mit Herzchirurg Peter Bergmann beginnt die Vortragsreihe in Amstetten. | Foto: Matthias Fischer

Alles für die Gesundheit: Minimed-Vortragsreihe startet in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Im Rathaussaal in Amstetten steht wieder die Gesundheit im Mittelpunkt, denn die Minimed-Vortragsreihe startet in das Wintersemester. Herzchirurg Peter Bergmann eröffnet am Donnerstag, 22. Oktober, den Gesundheitsreigen mit einem faszinierenden Überblick über den Einsatz von Hochleistungstechnik im Zentrum unseres Körpers. Weiter geht es am Donnerstag, 5. November, mit dem Nervensystem und seinen Krankheiten. Susanne Asenbaum-Nan spricht über Multiple Sklerose, die sich wie...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LK

Geschafft: Abschlussfeier der Pflegehilfe

STADT AMSTETTEN. Zehn Schüler nahmen ihre heiß ersehnten Zeugnisse entgegen. Insgesamt ein Jahr dauerte die Ausbildung an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Amstetten, in denen den Schülern umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen im Bereich der Pflegehilfe vermittelt wurde. Die Qualität der Ausbildung zeigt sich in den Ergebnissen der Abschlussprüfungen wider: Drei Absolventen schlossen ihre Ausbildung mit ausgezeichnetem, drei mit gutem, vier mit Erfolg ab und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied
2

Blutspendeaktion Amstetten - BlutspenderInnen der Blutgruppen B- und AB- DRINGEND gesucht!

... Mittwoch, 30.09.2015 15.00-20.00 Uhr RIZ Gründer-Agentur für NÖ Franz-Kollmann-Straße 4 Amstetten Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. BlutspenderInnen der Blutgruppen B- und AB- DRINGEND gesucht! In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen lang...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Amstetten - Blutversorgung macht keine Sommerpause!

... Donnerstag, 23.07.2015 10.00-13.30 und 14.30-18.00 Uhr Rathaus Rathausstraße 1 Amstetten Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung macht keine Sommerpause! Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Der Sommer bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: Thomas Preiss

Amstetten für Betriebliche Gesundheitsvorsorge ausgezeichnet

Die Stadtgemeinde Amstetten wurde nach 2012 zum zweiten Mal mit dem Gütesiegel des Österreichischen Netzwerks Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet. „Gesundheit, aber auch Anerkennung und ein gutes Betriebsklima sind uns wichtig und wir sind bemüht, auch in Zukunft jedem einzelnen Mitarbeiter die entsprechende Wertschätzung entgegenzubringen, die er verdient“, erklärte Personalstadtrat Anton Katzengruber, der gemeinsam mit dem Leiter der Personal- und Organisationsabteilung Markus...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Amstetten - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Landesklinikum Mostviertel, "Tag der offenen Tür" Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen lang haltbar sind und der Bedarf...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Amstetten - Ärmel aufkrempeln für die gute Sache!

... 10.00-13.30 und 14.30-18.00 Uhr Rathaus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Nach dem Jahreswechsel ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und können deswegen nicht Blut spenden. So sinken die Vorräte drastisch und müssen nach den Feiertagen wieder aufgefüllt werden. Dabei hat es jeder von uns in der Hand, dies zu...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
1 2

Infotag der Gesundheits- und Krankenpflegeschulen

Der Infotag der Gesundheits- und Krankenpflegeschulen Amstetten, Mauer und Scheibbs fand in der GuKPS Amstetten statt. Die drei Schuldirektoren gaben Informationen zur Ausbildung und zu den Ausbildungszweigen „allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege“, „psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege“, „Fachsozialbetreuer“, „Pflegehilfe“, „Heimhilfe“ und bei Interesse auch über weitere Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in der Pflege. Weiters informierte eine Vertreterin des BFI über die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
© Fotocredit: Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Amstetten - Jede Blutspende rettet Leben!

... 10.00-13.00 und 14.00-18.00 Uhr Rathaus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Hand aufs Herz: Wussten Sie, dass alle 80 Sekunden eine Blutkonserve in Österreich gebraucht wird? In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen lang haltbar sind und der...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: BLAU
8

Amstetten baut neue Stadt in der Stadt

Bis 2030 sollen in Amstetten neue Stadtviertel auf einer Fläche von 100.000 m2 entstehen. Start soll 2017 sein. Nachhaltig und qualitativ soll es werden, Platz für Wohnen, Gesundheit, Bildung, Forschung und Entwicklung bieten, neue Räume erschließen, sich in die bestehende Stadt einfügen, dabei jedoch neue Akzente setzen und 2017, wenn die ersten Grundstücke auf dem ÖBB-Arial neben der Westbahnstrecke verfügbar sind, soll es losgehen. In Amstetten sollen bis 2030 ein neues Stadtviertel aus dem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

BlutspenderInnen dringend gesucht! - Blutspendeaktion Amstetten

... 10.00-13.00 + 14.00-17.30 Uhr Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Leider erholen sich die Vorräte an Blutkonserven nur sehr langsam. Kommen sie bitte weiter Blutspenden, damit alle Patienten lückenlos im Sommer versorgt werden können. In der Sommer- und Urlaubszeit passieren durch das hohe Verkehrsaufkommen zahlreiche Unfälle. „Um die Versorgung mit Blutkonserven zu gewährleisten, brauchen wir jetzt...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.