W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Ich sehe nach langem Arbeiten verschwommen und schiele, weil das Auge ermüdet. Gibt es eine Therapie oder Operation?

Prim. Univ. Doz. DDr. Armin Ettl (Abteilung für Augenheilkunde und Orbitachirurgie, Landesklinikum St. Pölten): Ohne genauen augenärztlichen Befund kann ich leider keinen individuellen Therapievorschlag machen. Notwendig wäre auch eine Untersuchung durch eine Orthoptistin, die bei einigen Augenärzten ebenfalls angeboten wird. Grundsätzlich ist es so, dass man die Ursache des Schielens vor Einleitung einer Therapie herausfinden sollte. Wenn keine spezifische Ursache (z. B. neurologische...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

Kann ich nach 5 Schwangerschaften (die letzte: Zwillingsgeburt mit Kaiserschnitt) ohne Risiko noch mal Mama werden?

Prim. Dr. Peter Hauer (Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Landesklinikum Klosterneuburg): In der Fachliteratur gibt es zu Ihrer Frage keine Studien, aus denen sich eine exakte Richtlinie ableiten lässt. Als Faustregel gilt jedoch, dass die Gebärmutter ein Jahr nach Operationen wie auch speziell nach einem Kaiserschnitt vollkommen abgeheilt und damit für eine weitere Schwangerschaft bereit ist. Dank der Qualität der modernen Ultraschalltechnik ist es auch möglich, die Dicke der...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Elisabeth Schnabl (Leitende Diätologin, Landesklinikum Scheibbs) | Foto: LKNOE

Ist Heil- bzw. Basenfasten im Allgemeinen überhaupt gesund? Was können Sie mir für Zuhause empfehlen?

Elisabeth Schnabl (Leitende Diätologin, Landesklinikum Scheibbs): Ein ausgewogenes Säure – Basen – Verhältnis ist Grundlage für die Gesundheit des Menschen. Die bei uns übliche Mischkost führt zu einem leichten Säureüberschuss, der aber beim gesunden Menschen neutralisiert und über die Nieren ausgeschieden wird. Auch Stress, Hektik, Bewegungsmangel und Leistungssport beeinflussen das Gleichgewicht. Heilfastenkuren unter ärztlicher Begleitung können ein Impuls zur Änderung des Lebensstils und...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Dr. Edith Bulant-Wodak von der Initiative »Tut gut!«, LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka, Sara Wieser von der HAK Waidhofen/Ybbs und Ing. Hannes Trümmel vom Landesschulrat für Niederösterreich | Foto: NLK Reinberger

87 »Gesunde Schulen« in Niederösterreich ausgezeichnet

St. Pölten, 25.02.2014 – „Der Grundstein für Gesundheit und Wohlbefinden liegt bereits im Kindes- und Jugendalter. Versäumnisse in dieser Zeit und falsch erlerntes Gesundheitsverhalten, sind mitverantwortlich für spätere Gesundheitsprobleme. Das Programm »Gesunde Schule« in NÖ arbeitet mit SchülerInnen und LehrerInnen zusammen um den Schulalltag gesünder zu gestalten. Die steigende Anzahl der zertifizierten und teilnehmenden »Gesunden Schulen« bestätigt unser Vorhaben auch für die...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

Leserbrief

Wir möchten uns ganz herzlich beim Team des Medizinischen Zentrums in Gänserndorf für die nette Betreuung unserer Tochter Marie (7) bedanken. Sie war im Februar 2013 zur Nachbetreuung Ihres gebrochenen Schienbeines und im Dezember 2013 nach einem Bruch von Speiche und Elle im MZG. Sie hat dort mehrmals neue „Gipse“ bekommen und wurde einige Male geröngt. Alle Mitarbeiter vom MZG waren sehr nett zu uns, die Empfangsdamen, die Röntgenfachkräfte, die „Gipser“, die uns mittlerweile lückenlos...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Archiv

Laufen Sie sich gesund!

Mein Bezirk. Meine Gesundheit. In Zeiten, in denen Bewegungsmangel- und Zivilisationskrankheiten an der Tagesordnung stehen, ist es besonders wichtig, sich fit zu halten. Um stundenlangem Sitzen, sei es während der Arbeit, beim Autofahren oder abends auf der Couch entgegenzuwirken, bietet sich eine simple Möglichkeit: Laufen. Es gibt viele gute Gründe um sich für den Laufsport zu begeistern. Die BEZIRKSBLÄTTER zeigen Ihnen 10 Gründe, warum es nie zu spät ist, mit dem Laufen zu beginnen. 1....

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Archiv

Thema Gesundheit: Das bewegt unsere LeserInnen

Die Bezirksblätter-LeserInnen interessieren sich zunehmend für Themen wie Medizin, Gesundheit und gesunde Lebensweise. Studien wie die der Statistik Austria zeigen auch, dass bereits rund 65 Prozent der ÖsterreicherInnen an zumindest einer chronischen Krankheit leiden, rund 44% der Betroffenen sind dabei unter 30 Jahre alt. Auch das Thema Lebensmittelunverträglichkeit hält immer mehr Einzug in Österreich: Rund 100.000 Personen leiden an einer Histaminunverträglichkeit und 2,1 Millionen an...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
4

MASSAGE FÜR DEN ALLTAG

Verspannungen in Nacken, Rücken, Schultern, Spannungskopfschmerz, Angespanntheit und ungesunder Stress, wer kennt das nicht? In diesem Halbtags-Workshop erlernen sie einfache Massagetechniken für Rücken, Nacken, Schultern und Kopf, aneinander anzuwenden. - gut im Alltag integrierbar, - den sozialen Kontakt fördernd - für mehr Beweglichkeit und Lebensfreude Sie benötigen leichte lockere Kleidung, ein T-Shirt (wenn möglich Baumwolle), ein großes und ein kleines Handtuch. Alles andere wir Ihnen...

  • Gänserndorf
  • Sonja Kautz
Anzeige
Megafit: neues Fitnesscenter in Gänserndorf

Fitnesscenter in Raum Gänserndorf gesucht?

Einer meiner guten Vorsätze für das Jahr 2014: mehr Sport. Das Wohlstandsbäuchlein, das in den letzen Monaten durch Vanillekipferl, Punsch und andere Leckereien entstanden ist, soll der Sommerfigur Platz machen. Mitte Dezember hat in Gänserndorf ein neues Fitnesscenter, das „megaFIT“, eröfffnet. Anfang Jänner habe ich mich, nach einem kostenlosen Probetraining, gleich angemeldet und bin total begeistert. Neben ausreichend Cardiogeräten wie Laufbändern, Crosstrainern und unterschiedlichen Rädern...

  • Gänserndorf
  • Andreas Ostheimer
NÖGKK Obmann Gerhard Hutter, GRin Stefanie Mannhart, Vizebürgermeister Robert Zodl, GRin Stefanie Winkler und SPÖ Landesgeschäftsführer Robert Laimer | Foto: Foto: privat

Kassenvertrag für Biosan fixiert

SPÖ Korneuburg im Einsatz für Ihre Gesundheit Es ist geschafft! Am vergangenen Mittwoch 18.September hat die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse (NÖGKK) das physikalische Zentrum Biosan in Korneuburg offiziell als Kassenvertragspartner aufgenommen. Bereits mit Gültigkeit zum 1.Oktober 2013 tritt diese Regelung in Kraft. Dadurch wird der Zugang zu den Leistungen des physikalischen Zentrums Biosan einem größeren Publikum erst möglich. Erreicht wurde dies nicht zuletzt aufgrund der...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Friedrich Krenn, Landesrätin Mag. Barbara Schwarz und Schulinspektorin Ing. Agnes Karpf-Riegler. | Foto: Foto: Mück

Gesundheit und Fitness an Schulen fördern

Sommerbildungstage der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen LANGENLOIS. Vom 26. bis 28. August 2013 fanden die traditionellen Sommerbildungstage der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen an der Gartenbauschule Langenlois bereits zum 18. Mal statt. „Diesmal war der Schwerpunkt der Vorträge und Workshops die Gesundheitsförderung an Schulen. Wir müssen Kindern und jungen Menschen bewusst machen, wie wichtig Bewegung und Ernährung für Konzentration, Leistungsfähigkeit und...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Foto: Archiv

Drei Tipps, mit denen Sie zuhause gut durchatmen können

(red). Für Komfort und Lebensqualität in den eigenen vier Wänden spielt die Beschaffenheit der Luft in den Wohnräumen eine wesentliche Rolle. Harald Brugger von der Umweltberatung weiß, wie man das Raumklima sauber hält: Für ausreichend Frischluft sorgen durch regelmäßiges und richtiges Lüften. Schadstoffe vermeiden. Dazu zählen beispielsweise künstliche Duftstoffe, Rauch von Zigaretten, aber auch Ruß beziehungsweise Feinstaub von Räucherstäbchen. Gesundheitsschonende Produkte für Wandfarben,...

  • Amstetten
  • Caroline Mempör
Der Linsentausch verläuft minimal-invasiv und binnen weniger Minuten. Die neue Trifokallinse wird mittels Laser durch einen Schnitt von nur wenigen Millimetern ins Auge eingeführt. | Foto: Foto: Priglinger/AKH Linz
2

Neue Speziallinse kann bis zu drei Brillen ersetzen

Die Trifokallinse ist sehr hilfreich bei PC-Arbeiten oder beim Autofahren. (skl). Um ohne Gleitsichtbrille auszukommen, nutzen viele Patienten Multifokallinsen. Diese erhöhen die Sehschärfe aber nur in der Ferne und in der Nähe (bi-fokal). Als echte Innovation gilt die neue Trifokallinse, die zusätzlich einen Brennpunkt in jenem Seh-Bereich hat, der ca. 80 cm von unseren Augen entfernt ist. "Diese mittlere Entfernung ist wichtig, etwa bei der PC-Arbeit oder beim Blick aufs Armaturenbrett im...

  • Amstetten
  • Susanna Sklenar
Verschiedene Wirkstoffe helfen bei Beschwerden mit Blutdruck und Kreislauf. | Foto: Foto: Thomas Francois/fotolia.com

Tipp: Homöopathie bei Kreislaufschwäche

(skl). Mit rund 100.000 Schlägen pro Tag sorgt unser Herz dafür, dass der Blut-Kreislauf funktioniert, wobei ein gesunder Blutdruck bei 120/60 mmHg liegt. Ist dieser zu hoch oder zu niedrig, treten Kreislaufprobleme auf. Hilfreich: Veratrum album D6 bei drohendem Kollaps mit Schwindel, Tabacum D6 bei Übelkeit, Arnica D12 bei Kreislaufversagen nach Überanstrengung.

  • Amstetten
  • Susanna Sklenar

4286 Schritte für die Gesundheit

PALTERNDORF-DOBERMANNSDORF. In der Volksschule fand ein Gesundheitstag statt, in dessen Rahmen der Schritteweg durch Bürgermeister Herbert Nowohradsky feierlich eröffnet wurde. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen Vorsorgeuntersuchungen und Bewegung. Die zahlreich erschienenen Besucher konnten unter anderem eine Blutzuckermessung, eine Blutdruck- und Pulskontrolle, einen Gehörtest, eine Messung des Immunsystems mittels Laser, einen Reaktionstest, eine Röntgenuntersuchung und eine...

  • Gänserndorf
  • Birgit Schweinberger
Anzeige
Frau Rurlander happy mit Ihrer neuen Figur!
5

12 kg leichter und einen flachen Bauch! Frau Rurlander aus Kapellerfeld

ANNA RURLANDER 63 Jahre aus Kapellerfeld in Niederösterreich hat mit Hilfe des easylife Teams in Wien 22 ganz easy 12 kg Depotfett in nur 12 Therapiewochen abgenommen. "Das hartnäckige Fett am Bauch, welches ich nie wegbekommen habe, ist durch die easylife Therapie nur so dahingeschmolzen! Ganze 22 cm Umfang konnte ich am Bauch reduzieren!" Mit der easylife®-Stoffwechsel-Therapie können auch Sie es schaffen unnötige Körperfette schnell und auf Dauer zu reduzieren. Ihre professionelle...

  • Gänserndorf
  • easylife Therapiezentrum Wien 1, Wien 22 und Brunn am Gebirge
Anzeige
Das easylife Team in Wien 1. Bezirk rund um Dr. Martina Schuchnig.
4

Neues easylife Therapiezentrum zum Abnehmen in Wien 1

Easy abnehmen jetzt auch in Wiens Zentrum Das erfolgreiche Therapiezentrum zum Abnehmen easylife gibt es seit 14. Jänner 2013 nun auch im 1. Bezirk in Wien. Abnehmen wird in Wiens Zentrum nun easy, denn easylife eröffnet ein modernes Therapiezentrum, direkt am Kärntner Ring 2a gegenüber der Staatsoper. Nach Graz, Brunn am Gebirge, Wiener Neustadt und Wien 22. Bezirk setzt easylife hier seinen Erfolgskurs fort. "Gesundheit, Wunschgewicht und individuelle Schönheit werden in der Bevölkerung immer...

  • Gänserndorf
  • easylife Therapiezentrum Wien 1, Wien 22 und Brunn am Gebirge

Pranic Energy Healing Level 1

Pranic Energy Healing (PEH) ist eine unglaublich effektive, berührungslose Methode der Energiearbeit, die es jedem ermöglicht, das Energiefeld zu harmonisieren und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Es sind dafür keine besonderen Fähigkeiten notwendig – jeder hat das Potential, mit PEH das Leben zu bereichern! PEH beinhaltet das alte, traditionelle Wissen verschiedener Kulturen, das in einfacher und leicht verständlicher Form vermittelt wird. Pranic Energy Healing Level 1 ermöglicht es...

  • Gänserndorf
  • Angela Binder
Anzeige
4

Gesundheitsvortrag: Wenn Essen krank macht!

Wie man Lebensmittelunverträglichkeiten erkennt, was man dagegen tun kann und wie Sie mehr für Vitalität und Gesundheit auf allen Ebenen tun können, erfahren Sie in einem speziellen Vortrag. Immer mehr Menschen leiden an Lebensmittelunverträglichkeiten und wissen es nicht. Vor allem der Stoffwechsel – die Versorgung der Zellen mit Nährstoffen und Sauerstoff – wird dadurch belastet. Die Symptome sind vielseitig; unter anderem massive Übersäuerung, sowie Haut- und Verdauungsproblemen,...

  • Gänserndorf
  • Robert Sedlak
Anzeige
vorher Foto seitlich
4

Maße wie mit 25 Jahren! Edeltraud Peter hat über 40 cm Umfang reduziert.

Eine weitere tolle Erfolgsgeschichte gibt es bei easylife im 22. Bezirk. Frau Edeltraud Peter, 67 Jahre aus der Lieblgasse im 22. Bezirk hat mit Hilfe der in Österreich einzigartigen easylife Therapie in nur 6 Wochen 7kg abgenommen. Und zwar genau an den Problemzonen Bauch, Taille, Oberarm und Oberschenkel. Insgesamt ganze 41 cm Umfang konnte Frau Peter mit easylife reduzieren. Sie hat jetzt wieder eine Figur wie mit 25 Jahren. Und das zeigen auch die Fotos! Mit der...

  • Gänserndorf
  • easylife Therapiezentrum Wien 1, Wien 22 und Brunn am Gebirge

UNIQA VitalTag im Lebens-Qi - Starten Sie gesund & fit in den Sommer!

Am 21. Juni findet in Kooperation mit UNIQA der erste VitalTag im Lebens-Qi statt. Dabei stehen Gesundheit, Vitalität und Fitness im Mittelpunkt der Veranstaltung. Jeder ist eingeladen, Anwendungen wie Cranio Sacral Ausgleich oder Pranic Energy Healing kostenlos auszuprobieren, es werden interessante Vorträge gehalten und für die Jüngsten und Junggebliebenen gibt es einen eigenen Kinder-Fit-Bereich. Der UNIQA VitalCoach steht mit Rat und Tat zur Verfügung. Auch für das leibliche Wohl ist mit...

  • Gänserndorf
  • Angela Binder
Sylvia Fischer, Elfi Soos, Andrea Prenner-Sigmund, Dagmar Förster-Luksche und Waltraud Hackenberg.

Gehts den Frauen gut, gehts der Wirtschaft gut

GÄNSERNDORF. „Wer heute nichts für seine Gesundheit tut, wird sich morgen viel mit seiner Krankheit beschäftigen.“ Die Wirtschaftsfrauen haben sich in diesem Jahr ganz dem Thema Gesundheit verschrieben. Mentaltrainerin und Kinesiologin Sylvia Fischer begann den Reigen mit ihrem Vortrag. Die eklatante Zunahme berufs- beziehungsweise stressbedingter Krankheiten, wie Burn out, Herz/Kreislauf oder Magenerkrankungen wird von der WHO als Nummer Eins-Gesundheitsrisiko in der westlichen Welt gewertet....

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Gemeinsame Meditation für Weltfrieden

Friedensmeditation zugunsten missbrauchter Kinder

Weltweit wird die "Meditation für planetaren Frieden" praktiziert - und Gänserndorf meditiert mit! 2 mal wöchentlich treffen sich Menschen jeden Alters im Lebens-Qi (Mo 19.30 & Mi 8.30), um gemeinsam für sich selbst und eine friedvolle Welt zu meditieren. Studien zeigen, dass während der Meditation der Puls sinkt (entstresst den Körper), dass das Gehirn in Alphawellen-Frequenz kommt (balanciert rechte und linke Gehirnhälfte), dass Menschen, die meditieren ausgeglichener sind (minimiert...

  • Gänserndorf
  • Angela Binder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.