News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Ursula Bürger (Sportunion), Gesunde Gemeinde-Arbeitskreisleiter Gemeinderat Karl Streicher, Edita Hafner, Gesundheitsstadträtin Beatrix Cmolik und Regina Oberklammer freuen sich auf die diesjährigen Gesundheitstage. | Foto: Stadt WY

6. bis 9. September
Gesundheitstage finden in Waidhofen/Ybbs statt

Die Gesunde Gemeinde veranstaltet vom 6. bis 9. September die Gesundheitstage in Waidhofen. WAIDHOFEN/Y. Gleich am 6. September kann man bei einem „Demenzparcours“ erleben, wie es sich anfühlt, mit motorischen Einschränkungen zu leben. Vorträge halten der renommierte Frauenheilkundler Johannes Huber sowie Rudolf Paumann und sportlich wird es wieder beim traditionellen Schlossturmlauf. Am 8. September werden die teilnehmenden Teams versuchen, den Schlossturm mit seinen 150 Stufen so schnell wie...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Winklarner laden zum Gesundheitstag ein

WINKLARN. Ein Gesundheits-, Mobilitäts- und Sicherheitstag wartet am Sonntag, 19. Mai, am Sportgelände in Winklarn auf die Besucher. Gestartet wird mit einer Feldmesse um 8:30 Uhr. Anschließend findet ein Festakt und die Segnung des neuen Beachvolleyball-Vereinshauses statt. Um 10 Uhr wird der Gesundheits-, Mobilitäts- und Sicherheitstag eröffnet. Es warten eine Blutspendeaktion, Informationsstände, eine Gesundheitsstraße, Radservice u.v.m. Ebenfalls um 10 Uhr startet das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadt WY

"Gesunder Hoher Markt" in Waidhofen

WAIDHOFEN/Y. Am Samstag, 18. Mai, steht der Hohe Markt in Waidhofen von 8:30 bis 12 Uhr wieder ganz im Zeichen der Gesundheit. Bewegung, Medizin, Ernährung, Entspannung – alles, was sich positiv auf das menschliche Wohlbefinden auswirkt, wird an diesem Vormittag thematisiert. Dazu gibt es jede Menge Infostände und „Mit mach“-Stationen. Wer seine Geschicklichkeit testen will, kann dies ebenso tun wie Blutdruckmessen. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Musikgruppe „Durchgmischt“ aus St....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gerlinde Kern, NÖGKK-Service-Center-Leiterin in Amstetten, bei den letzten Vorbereitungen für das Regionenprojekt.

Regionenprojekt der NÖGKK bringt Bewegung in den Bezirk Amstetten

Pilotprojekt der Gebietskrankenkasse bringt Gesundheitsveranstaltungen von der Stadt aufs Land. BEZIRK AMSTETTEN. Angebote für Körper, Geist und Seele werden hier kombiniert, erzählt Gerlinde Kern, Service-Center-Leiterin der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) in Amstetten, über ein einmaliges Projekt im Bezirk. Auf die Gesundheit "Die Idee wurde von Robert Eberle geboren", erzählt Gerlinde Kern vom NÖGKK-Mitarbeiter, der in der Präventionsarbeit tätig ist. "Total begeistert" schritt man schnell...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Kematner laden zu Gesundheitstag ein

KEMATEN. Die Marktgemeinde Kematen lädt zum Gesundheitstag am Samstag, 21. April, ins Zentrum Kem.Art ein. Um fit und gesund zu bleiben, müssen Körper, Geist und Seele im Gleichgewicht sein. Besucher können von 9 bis 16 Uhr die Gelegenheit nutzen, sich an der "Gesundheitsstraße" durchchecken zu lassen oder sich bei Fachvorträgen und Informationsständen zu informieren.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Mini-Med: Gesund altern in Amstetten

STADT AMSTETTEN. "Gesund altern: Wie viel Bewegung ist gesund?", war das Thema der Mini-Med-Vortragsreihe im Amstettner Rathaussaal. Facharzt Helmut Kern berichtete über "das Neueste zu Muskeln und Gelenken". Es war vorerst der letzte Vortragsabend der Mini-Med-Reihe, die nun eine Pause einlegen wird.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Amstettner Ball, der unter die Haut geht

STADT AMSTETTEN. „Injektion – dieser Ball geht unter die Haut“ ist das Motto des heurigen Balls der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Amstetten am Samstag, 10. September, ab 20 Uhr. Für musikalische Unterhaltung in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten sorgt "DaBasGo".

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Kräuterwanderung in der Forstheide

HAUSMENING. In Zusammenarbeit mit der Bürgerinitiative „Rettet die Forstheide“ findet am Sonntag, 21. August, eine Kräuterwanderung statt. Margit Brückner, die Autorin des Buches „Kräuterwanderung in der Region Amstetten“, wird viel Wissenswertes über förderliche Heilkräuter und deren Anwendung zur Unterstützung der Gesundheit erzählen. Gestartet wird in Hausmening um 10 Uhr beim Grünschnittplatz Teichweg/Winthalstraße. Die Wanderung dauert etwa zwei Stunden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Meggie Danzer und Josef Auböck im Rathaussaal. | Foto: Dietl-Schuller

Minimed ging in die Sommerpause

STADT AMSTETTEN. Ein letztes Mal vor der Sommerpause begrüßte Moderatorin Meggie Danzer im Amstettner Rathaussaal einen Experten, der sich im Rahmen der Minimed-Vortragsreihe einem Gesundheitsthema widmete. Facharzt Josef Auböck sorgte mit Erklärungen zu "Sonne und Hautkrebs" für ein Thema, das bei den Besuchern unter die Haut ging.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Gesundheitstage in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Am Samstag, 9. April, und Sonntag, 10. April, finden in Seitenstetten die Gesundheitstage statt. Unter dem Motto "G'sund is g'scheit - nimm dir Zeit" dreht sich am Samstag von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag von 9 bis 16 Uhr im Stiftsmeierhof alles um die Gesundheit.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Organisiert wird die Gesundheitsmesse vom Verein "rundum gesund". | Foto: privat

Gesundheitsmesse: "Rundum gesund" in Euratsfeld

EURATSFELD. Am Samstag, 20. Februar findet von 9 bis 17 Uhr die zweite Euratsfelder Gesundheitsmesse im Pfarrzentrum statt. Rund 30 Aussteller rund um das Thema Gesundheit warten auf die Besucher. Zusätzlich finden Vorträge und Workshops für Kinder und Erwachsene statt. Mehr Infos unter: www.rundumgesund.webnode.com

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Mit Herzchirurg Peter Bergmann beginnt die Vortragsreihe in Amstetten. | Foto: Matthias Fischer

Alles für die Gesundheit: Minimed-Vortragsreihe startet in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Im Rathaussaal in Amstetten steht wieder die Gesundheit im Mittelpunkt, denn die Minimed-Vortragsreihe startet in das Wintersemester. Herzchirurg Peter Bergmann eröffnet am Donnerstag, 22. Oktober, den Gesundheitsreigen mit einem faszinierenden Überblick über den Einsatz von Hochleistungstechnik im Zentrum unseres Körpers. Weiter geht es am Donnerstag, 5. November, mit dem Nervensystem und seinen Krankheiten. Susanne Asenbaum-Nan spricht über Multiple Sklerose, die sich wie...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Vortrag „Depression kann jeden treffen“

Am Donnerstag, 19. Februar, lädt der Trialog Psychiatrie ein zu einem Vortrag zum Thema „Depression kann jeden treffen“. Dieser Vortrag möchte über Burnout und Depressionen aufklären, Erkennungs- und Behandlungsmöglichkeiten näher bringen, nützliche Adressen zur Bewältigung von Depressionen vermitteln und eine Begegnung mit helfenden Fachkräften und Betroffenen, die aus ihrem Krankheitserleben berichten, ermöglichen. Vortragende sind Irina Taschler und Renate Hiesberger der Initiative NÖ...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.