Gesundheits- und Krankenpflegeschule Eisenstadt

Beiträge zum Thema Gesundheits- und Krankenpflegeschule Eisenstadt

Neue Expositur Gesundheits- und Krankenpflege: (v.l.) Landesrätin Daniela Winkler, Franz Öller, kaufmännischer Geschäftsführer Gesundheit Burgenland, Renate Waldherr, Standortleiterin Eisenstadt der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Oberwart, Gabriele Ehrenhöfer, Direktorin der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Oberwart und Expositur Eisenstadt, Stephan Kriwanek, medizinischer Geschäftsführer Gesundheit Burgenland. | Foto: LMS
3

Eisenstadt
Gesundheits- und Krankenpflegeschule eröffnet nach Umbau

Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege der Gesundheit Burgenland schlägt ein neues Kapitel auf: Die Expositur in Eisenstadt an der Neusiedler Straße wurde ausgebaut, neue Klassenzimmer und Praxisräume wurden geschaffen. Damit werden die Kapazitäten der Pflegeausbildung im nördlichen Burgenland erweitert . EISENSTADT. Heute, Freitag, wurden die ausgebauten Räumlichkeiten der Außenstelle der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege in Eisenstadt im Rahmen eines Tages der offenen Tür...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Erfüllender Beruf, sicherer Arbeitsplatz in Wohnortnähe: Die Anmeldungsfrist für die burgenländischen Pflegeausbildungsangebote ohne Matura als Voraussetzung startet jetzt. | Foto: R. Gombas

Gesundheit Burgenland
Hochwertige Pflegeausbildung im Burgenland

Am 1. Jänner startet die AnmeldungSchule der Gesundheit Burgenland bietet an den Standorten Oberwart und Eisenstadt Ausbildungen zur Pflegefachassistenz und zur Pflegeassistenz sowie zwei verkürzte Ausbildungsmöglichkeiten an. OBERWART/EISENSTADT.  Für den Aufsichtsratsvorsitzenden der Gesundheit Burgenland, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, ist das Angebot einer hochqualitativen  Pflegeausbildung eine Investition in die Zukunft. Am 1. Jänner 2024 beginnt die Anmeldefrist für die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.