Gesundheitsförderung

Beiträge zum Thema Gesundheitsförderung

Anzeige
1

Gewichtsreduktion
Abnehmen in den Wechseljahren: So kann es gelingen

Frauen in der Menopause merken, dass sich das Abnehmen schwieriger gestaltet als in jüngeren Jahren. In den Wechseljahren verlangsamt sich zum einen der Stoffwechsel, was wiederum den Fettabbau hemmt. Zum anderen wird weniger Energie als früher benötigt und die Hormone fahren Karussell. Erfolgreiches Gewichtsmanagement ist dennoch möglich: erfahren Sie, was mit Ihrem Körper in dieser Zeit passiert und wie Sie Ihren Stoffwechsel gekonnt beschleunigen können. Die Hormonumstellung während der...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Foto: © www.charakter.photos / Philipp Monihart

JAHRESKURS "VORSORGE AKTIV JUNIOR"
Informationsveranstaltung 23.09.2021, 18:30, Landwirtschaftliche Fachschule Obersiebenbrunn

„Programm für Kinder und Jugendliche in Niederösterreich zur Unterstützung bei einer Lebensstiländerung“ Das „Vorsorge Aktiv Junior“-Gesundheitsprogramm unterstützt sowohl übergewichtige Kinder und Jugendliche, als auch deren Eltern, bei der Änderung der Ernährungsgewohnheiten mit dem Ziel das eigene Wohlfühlgewicht zu erreichen. Gleichzeitig wird ein aktiveres Freizeitverhalten gefördert. Das Programm wird von qualifizierten Fachleuten aus den Bereichen Ernährung, Bewegung, Psychologie,...

  • Gänserndorf
  • Astrid Draxler
Anzeige
Die Top 10 der Kräuter und Gewürze

Gesundheit Ernährung
Kräuter & Gewürze – wohlschmeckend und gesund!

Neben der geschmacklichen Aufwertung aller Gerichte, sind Kräuter und Gewürze auch sehr gesund. Sie enthalten viele Inhaltsstoffe, die zu mehr Wohlbefinden beitragen und auch beim Abnehmen unterstützend wirken. Nicht nur zahlreiche Tees und Arzneien enthalten gesundheitsfördernde Kräuter, sie sind auch wunderbar geeignet, Gerichte geschmacklich aufzuwerten. Der Unterschied zwischen Kräutern und Gewürzen Die Bezeichnung Kräuter bezieht sich auf Blattgewürze. Das sind die „grünen“ Pflanzenteile...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Tut gut
So gesund sind unsere Gemeinden

Die Aktion „Gesunde Gemeine“ fördert das Gesundheitsbewusstsein und schafft Prävention. BEZIRK (tr). Gesundheit bis ins hohe Alter ist ein wichtiger Faktor für die Lebenszufriedenheit. Um gesund zu bleiben, muss man auf eine ausgewogene Ernährung achten und genügend Bewegung und Sport machen. Allerdings fällt es oft schwer, eine gesunde Lebensweise in den Alltag einzubinden. Aus diesem Grund ist das Programm „Gesunde Gemeinde“ in Niederösterreich von der Initiative „Tut gut“ ins Leben gerufen...

  • Gänserndorf
  • Tabea Reuter
Das MINI MED Studium legt im November den Fokus auf das Thema Weiblichkeit. | Foto: georgerudy / Fotolia

Im Zeichen der Frauengesundheit

Am 7.11. hielt Prof. Florentia Peintinger in Knittelfeld den ersten Vortrag rund um die weibliche Gesundheit. DDr. Christian Fiala und Prof. Beate Wimmer-Puchinger informieren im November ebenfalls zu Themen, die Frauen und Geschlechtermythen betreffen. Prof. Beate Wimmer-Puchinger widmet sich am 27.11. in Klagenfurt im Rahmen des MINI MED Studiums dem Thema „Bettgeflüster: Geschlechtermythen im 21. Jahrhundert“. Mit ihrem Vortrag versucht sie diese zu diskutieren und mögliche Zusammenhänge...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • MeinMed Gesundheitsvorträge
Die Gschäftsführer Bernhard Zehetbauer und Michael Berlin mit Michael Pap von der Gebeitskrankenkasse. | Foto: NÖGKK

Gütesiegel der Gebietskrankenkasse für Zehetbauer Fertigrasen

BEZIRK. 72 nö. Firmen für wurden für betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet, darunter auch die Zehetbauer Fertigrasen GmbH & Co KG aus Probstdorf. Die NÖGKK betreut Unternehmen bei der Umsetzung von Projekten der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF). Jeder Betrieb, der BGF-Maßnahmen umsetzt, kann ein Gütesiegel beantragen. Dieses Gütesiegel ist eine Auszeichnung des „Österreichischen Netzwerkes Betriebliche Gesundheitsförderung“ und wird an jene Firmen verliehen, die bestimmte...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Drei Betriebe, die Gesundheit fördern

Die NÖGKK verlieh Gütesiegel für 
betriebliche Gesundheitsförderung, drei Firmen aus dem Bezirk Gänserndorf wurden ausgezeichnet: Rehab Zentrum Gänserndorf, der Nationalparkbetrieb Donau-Auen und die Aderklaaer. PARGA Park- und Gartentechnik GmbH Seit mittlerweile 13 Jahren unterstützt die NÖGKK niederösterreichische Unternehmen bei der Umsetzung von nachhaltigen und qualitätsvollen Gesundheitsprojekten. Je nach Unternehmensgröße wird gemeinsam eine individuell abgestimmte Strategie entwickelt....

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
v.l.: Wolfgang Sobotka, Gerhard Hutter | Foto: NLK Burchhart
2

Einigung über den „Niederösterreichischen Landeszielsteuerungsvertrag“

Sobotka und Hutter: „Die Gesundheitsreform in Niederösterreich ist auf Schiene“ Bund und Länder einerseits sowie die Sozialversicherung andererseits sind übereingekommen, ein partnerschaftliches Zielsteuerungssystem zur Steuerung von Struktur, Organisation und Finanzierung der österreichischen Gesundheitsversorgung einzurichten. Auf Landesebene konnte nun nach intensiven Verhandlungen der NÖ Landeszielsteuerungsvertrag fertiggestellt werden. Damit wurde die Basis für die Steuerung der...

  • Amstetten
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.