Gesundheitspersonal

Beiträge zum Thema Gesundheitspersonal

Foto: Hans Sachs-Chor Wels

7. Juli in Wels
Hans-Sachs-Chor sagt Danke mit einem Ständchen

Keine einfache Zeit hat das Gesundheits- und Krankenpflegepersonal hinter sich. Um sich zu bedanken, bringt der Hans-Sachs-Chor am 7. Juli ein Ständchen. WELS. Nach den turbulenten Pandemie-Jahren plant der Hans-Sachs-Chor ein besonderes Dankeschön: Ein Ständchen für das Gesundheits- und Pflegepersonal, die Kranken sowie die geistlichen Schwestern. Eingeladen sind alle, die ebenfalls Dankeschön sagen wollen. Gesungen wird am Donnerstag, 7. Juli, um 18.30 Uhr in der Kappelle des Klinikum...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Viele Menschen zogen auf die Straße, um gegen die Impfpflicht des Pflegepersonals zu demonstrieren. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
31

Demo gegen Impfpflicht
„Bei Impfpflicht macht die Pflege dicht“

„Bei Impfpflicht macht die Pflege dicht“ oder „2020: Ihr seid unsere Helden! – 2021: Nehmt die Impfung oder ihr seid gefeuert!" zieren unter anderem die Plakate der Demonstranten gegen die Impfpflicht des Gesundheitspersonals. Update: Entgegen anders lautender Meldungen in den sozialen Medien, kam es zu keiner Behinderung der Rettungsfahrzeuge. WELS. Die Kundmachung der Impflicht für das Gesundheitspersonal schlägt hohe Wellen: Für eine Demo seien rund 500 Teilnehmer angekündigt worden –...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Foto: laumat.at

Abteilung geschlossen
Klinikumsarzt positiv auf Corona getestet

Ein Arzt der Mund‐, Kiefer‐ und Gesichtschirurgie am Klinikum Wels-Grieskirchen wurde positiv auf Corona getestet. Zusätzlich befinden sich 20 Mitarbeiter, die Kontakt mit dem Arzt hatten, in häuslicher Quarantäne. WELS, GRIESKIRCHEN. Ein Mitarbeiter des Fachschwerpunkts für Mund‐, Kiefer‐ und Gesichtschirurgie wurde positiv auf Covid‐19 getestet. In enger Abstimmung mit den Gesundheitsbehörden wurden unverzüglich alle notwendigen Maßnahmen getroffen und der Bereich vorübergehend geschlossen....

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Patienten und die in Ausnahmefällen erlaubte Besucher bzw. Begleitpersonen werden nun im Eingangsbereich kontrolliert und befragt, bevor sie das Krankenhaus betreten dürfen. | Foto: Klinikum We-Gr
4

Akut-Betrieb
Corona-Infrastruktur im Klinikum steht

Am Klinikum Wels-Grieskirchen wurde der Patientenfluss massiv eingeschränkt und auf einen Knotenpunkt organisiert. Zudem wurde ab dieser Woche auf Akut-Betrieb umgestellt und eine Infektionsambulanz für Coronavirus-Patienten eingerichtet. All diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, in der aktuellen Ausnahmesituation eine möglichst sichere Patientenversorgung zu bewerkstelligen und den nicht betroffenen Krankenhaus-Betrieb weitgehend „Corona-frei“ zu halten. WELS, GRIESKIRCHEN. „Der Großteil der...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.