Gesundheitszentrum

Beiträge zum Thema Gesundheitszentrum

Neue Gesundheitszentren sind steiermarkweit geplant, aber oft fehlen die Ärztinnen und Ärzte dafür. | Foto: MEV Verlag
Aktion 3

Steiermark
Neue Gesundheitszentren entstehen quer durch das Land

Der Gesundheitsfonds Steiermark hat gleich mehrere neue Standorte für Gesundheitszentren beschlossen. Wo Ärztinnen und Ärzte fehlen werden selbstständige Ambulatorien eingerichtet. STEIERMARK. 13 Gesundheitszentren gibt es bereits in der Steiermark. Die meisten davon haben sich gut bewährt. Die sogenannten Primärversorgungseinheiten (PVE) sollen ansprechende Arbeitszeiten für Ärztinnen und Ärzte sowie attraktive Öffnungszeiten und kurze Wege für Patientinnen und Patienten bieten. "Ein doppelter...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Brucker Abteilung für Orthopädie und Traumatologie wird an den Standort Leoben verlagert, wodurch der chirurgische Schwerpunkt dort noch gestärkt wird. | Foto: Paul Ott
2 6

KAGes-Paket
Was die Spitalsreform in der Obersteiermark bewirkt

Ein großer Tag für das steirische Gesundheitssystem: Das Land Steiermark präsentierte gemeinsam mit der KAGes ein enormes Investitionspaket – inklusive lang ersehnter Lohnanpassungen – , das die Versorgungssicherheit mittel- und langfristig gewährleisten soll. Auch Strukturanpassungen werden vorgenommen. MeinBezirk.at hat sich diese für die Obersteiermark im Detail angeschaut und erste Reaktionen eingeholt. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG/MURTAL/LIEZEN/LEOBEN. Im historischen Rittersaal des Grazer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Andrea Sittinger
Der Gesundheitsstandort Hörgas wird also nicht geschlossen. Ab 4. April wird er wieder zu einem Fachärzt:innenzentrum. | Foto: KAGES
2

Facharztzentrum
Rettung: Hörgas bleibt und wird wieder geöffnet

Es war nicht nur für die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel ein Schock, als es hieß, das ehemalige LKH Hörgas soll mit Ende März geschlossen werden. Einsprüche wurden eingereicht, Gespräche mit Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß gefordert. Nun die Wende: Hörgas bleibt, wird gerettet und öffnet am 4. April wieder als Fachärzt:innenzentrum. GRATWEIN-STRASSENGEL. Zuletzt haben sich die Gemeinden Gratwein-Straßengel, Gratkorn, Peggau und St. Oswald bei Plankenwarth zusammengetan, um sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Maßgeblich verantwortlich für den Gesundheitsplan: die KAGES-Vorstände Karlheinz Tscheliessnigg und Ernst Fartek (r.) | Foto: KAGes/Werner Stieber
1

So funktioniert das neue Gesundheitswesen

Vier Stufen für eine flächendeckende Versorgung der Steiermark Der "steirische Gesundheitsplan 2035" wurde präsentiert, in diesen vier Bereichen wird man künftig die Steirer betreuen: Telefonischer Erstkontakt: Bei der neuen Gesundheitshotline wird Auskunft zu Gesundheitsfragen gegeben oder es werden nächste Behandlungsschritte eingeleitet, sie steht rund um die Uhr zur Verfügung. Gesundheitszentrum (erste Versorgungsstufe): Die Gesundheitszentren sind ein ergänzendes Gesundheitsangebot zu den...

  • Steiermark
  • Roland Reischl

Neues Zentrum für Gesundheit

LEOBEN. "PhysioLeoben" das Zentrum für Physiotherapie und Osteopathie sucht Partner für ein neues Gesundheitszentrum in Leoben-Leitendorf. "Gemeinsam mit einer lokalen Zahnärztin planen wir schon sehr konkret ein neues Gebäude mit modernen ökologischen Standards auf Eigentumsbasis", erklärt Heidelinde Amon-Aspalter gegenüber der WOCHE. Das Objekt wird in der Josef-Heißl-Straße auf den Parkflächen nördlich des ehemaligen Hallenbades entstehen. Geplanter Baubeginn ist im Herbst 2015. "Wir freuen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.