Gewalt in schulen

Beiträge zum Thema Gewalt in schulen

Eltern, deren Kinder wegen wiederholter Gewalt von der Schule suspendiert werden und das verpflichtende Gespräch danach ablehnen, sollen die Rechnung tragen. (Symbolbild) | Foto: Taylor Flowe/Unsplash
3

Wien
Wiederkehr für saftige Strafen bei wiederholt suspendierten Kindern

Eltern, deren Kinder wegen wiederholter Gewalt von der Schule suspendiert werden und das verpflichtende Gespräch danach ablehnen, sollen die Rechnung tragen. Bis zu 1.000 Euro an Verwaltungsstrafen könnte sich Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) dabei vorstellen. WIEN. Im Schuljahr 2022/23 gab es in der Bundeshauptstadt insgesamt 814 Suspendierungen, wobei einige Kinder und Jugendliche wiederholt für mehrere Wochen nicht in die Schule kommen durften. Die drei Spitzenreiter kamen sogar...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Bisher gesetzte Maßnahmen, wie Seminare und Projekte an einzelnen Standorten, seien zu wenig, kritisiert die Lehrergewerkschaft. | Foto: Feliphe Schiarolli/Unsplash
3

"Welle der Gewalttaten“
Sicherheitspersonal an Wiener Schulen gefordert

Von einer "Welle der Gewalttaten", die Schulen überflute, spricht der oberste Pflichtschulgewerkschafter Thomas Krebs und pocht erneut auf Maßnahmen, etwa Sicherheitspersonal. WIEN. Wie aus einer Anfragebeantwortung von Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) hervorgeht, ist die Zahl der Schulsuspendierungen in alarmierendem Maße gestiegen. In Wien gab es im Schuljahr 2022/23 etwa 814 Suspendierungen, die meisten davon in Mittelschulen. Im Schuljahr 2018/19 wurden in Wien 303 Suspendierungen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Zahl der Schulsuspendierungen ist im vergangenen Jahr explosionsartig gestiegen. (Symbolbild) | Foto: Feliphe Schiarolli/Unsplash
4

Alarmierend
Suspendierungen im vergangenen Schuljahr in Wien verdoppelt

Ein erschreckendes Bild zeichnet sich an den Wiener Schulen ab. So soll sich die Zahl der Suspendierungen – das passiert etwa, wenn Schüler wiederholt durch Gewalt auffallen – im Schuljahr 22/23 mehr als verdoppelt haben – die meisten davon in Mittelschulen. WIEN. Sie werden als "Systemsprenger" bezeichnet. Das sind jene Mitschülerinnen und Mitschüler, die im Schulalltag derart negativ auffallen, dass sie zeitweise vom Unterricht ausgeschlossen werden. Das passiert etwa jenen, die wiederholt...

  • Wien
  • Kevin Chi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.