Gewalt

Beiträge zum Thema Gewalt

Während des Aktionszeitraumes wird die Fahne der Kampagne „Stopp Gewalt“ gehisst und das Rathaus orange beleuchtet. Beim Hissen der Fahne: Frauen-Stadträtin Susanne Stöhr-Eißert und Bürgermeister Peter Eisenschenk. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Aktionstage „Orange the World“
Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Die Stadtgemeinde Tulln beteiligt sich auch heuer an der weltweiten Aktion zur Bewusstseinsbildung über das Ausmaß und die verschiedenen Ausprägungen von Gewalt gegen Frauen. TULLN. Von 25. November bis zum dem 10. Dezember wird das Rathaus unter dem Titel „Orange the World – 16 Tage gegen Gewalt“ in orangem Licht leuchten, eine Fahne der Kampagne „Stopp Gewalt“ wurde gehisst und es werden Informationsmaßnahmen gesetzt. Weltweit ist jede 3. Frau von Gewalt bedroht, oft unbemerkt. In Österreich...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Universitätsklinikums Tulln setzen ein Zeichen gegen Gewalt. | Foto: Universitätsklinikum Tulln
3

Hinschauen statt wegschauen
Uniklinikum Tulln gegen Gewalt an Frauen

Unter dem Motto „Orange the World – Gemeinsam gegen Gewalt“ wird wie jedes Jahr weltweit von 25. November bis 10. Dezember auf das Thema Gewalt an Frauen aufmerksam gemacht. Auch das Universitätsklinikum Tulln setzt erneut sichtbare Zeichen. TULLN. Seit Jahren bleiben die Zahlen gleich - eine von fünf Frauen in Österreich ist zumindest einmal in ihrem Leben von körperlicher und/oder sexualisierter Gewalt betroffen. Doch nicht nur um diese Formen von Gewalt ginge es, so Viktoria Wentseis,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Helikoptertürme des Universitätsklinikums Tulln werden wie im Vorjahr mit einem Bild von Gottfried Helnwein bespannt und orange beleuchtet.  | Foto: Robert Herbst
Aktion

Bezirk Tulln
Gewalt gegen Frauen: Hinschauen statt wegschauen

Nach wie vor zählt Gewalt an Frauen zu einer der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen. BEZIRK TULLN. Seit Jahren bestätigt die Statistik, dass eine von fünf Frauen in Österreich zumindest einmal in ihrem Leben von körperlicher und/oder sexualisierter Gewalt betroffen ist, weltweit sogar jede dritte Frau. Kampagne "Orange The World" als sichtbares Zeichen Umso wichtiger ist es daher, dass auch das Universitätsklinikum Tulln im Rahmen der internationalen Kampagne „16 Tage gegen...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Elisabeth Cinatl, Sprecherin der NÖ Mädchen- und Frauenberatungsstellen und Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
 | Foto: NLK Burchhart
2

Gewaltprävention
Gemeinden zeigen Flagge gegen Gewalt an Frauen

Landesrätin Teschl-Hofmeister: Fahne „Du hast das Recht auf ein gewaltfreies Leben!“ hissen und ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen zeigen NÖ/St. PÖLTEN. Aktuelle Zahlen zeigen, dass jede fünfte Frau in Österreich von häuslicher Gewalt betroffen ist – physisch, psychisch, ökonomisch, sexuell. Und viele Frauen wissen nicht, wo sie Unterstützung erhalten können. Das Land Niederösterreich hat für diese Sensibilisierung ein eigenes Paket erstellt, dass unter www.land-noe.at/stopp-gewalt...

  • St. Pölten
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.