Gewaltfreie Kommunikation

Beiträge zum Thema Gewaltfreie Kommunikation

Dass es in Familien öfter Streit gibt, ist völlig normal.  | Foto: lightwavemedia/PantherMedia

SOS-Familientipp
So gelingt eine wertschätzende Konfliktlösung

Zum Tag der Gewaltfreien Kommunikation am 6. Oktober hat die Rat auf Draht Elternseite Tipps für wertschätzende Konfliktlösung im Familienleben. OÖ. Eine Meinungsverschiedenheit, eine trotzige Reaktion – und schon fliegen die Fetzen. „Streit im Familienalltag ist normal“, so Corinna Harles, Psychologin bei der Rat auf Draht Elternseite. „Wichtig dabei ist, wie gestritten wird.“ Denn mit Konflikten und den eigenen Gefühlen umzugehen, muss gelernt werden. Mit gewaltfreier Kommunikation kann man...

Andrea Scheuringer, Psychotherapeutin und Kommunikationstrainerin, spricht mit der BezirksRundschau über gewaltvolle Kommunikation während der Corona-Pandemie. | Foto: privat

Interview
Andrea Scheuringer: „Aggression ist oft ein Ausdruck von Angst“

Wer derzeit im öffentlichen Raum unterwegs ist, erlebt teilweise Streitgespräche über den erforderlichen Mund-Nasenschutz oder das Einhalten eines Mindestabstandes. Ob aggressive Kommunikation aufgrund der Corona-Pandemie zunimmt und was dagegen unternommen werden kann, hat die BezirksRundschau bei Andrea Scheuringer nachgefragt. Sie ist Psychotherapeutin, Trainerin in gewaltfreier Kommunikation und Supervisorin. BezirksRundschau: Nimmt aggressive Kommunikation im öffentlichen Raum derzeit zu?...

Foto: panthermedia_net - Bernd_Leitner_Fotodesign

Vortrag: "Gewaltfreie Kommunikation"

Vortrag: "Gewaltfreie Kommunikation" Bedürfnisse entdecken, gemeinsame Lösungen finden. Referentin: Dr. Christina Loibl Beitrag: € 4,00 Anmeldung erforderlich: Familienzentrum Grieskirchen unter 07248/63600 Wann: 13.03.2018 19:00:00 Wo: Familienzentrum, Grieskirchen auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.