Gewaltprävention

Beiträge zum Thema Gewaltprävention

Häusliche Gewalt ist leider immer noch einer der häufigsten Gewaltformen. | Foto: pixabay.com

Weiterhin Ausbau der Gewaltprävention

Das Thema der Gewaltprävention nimmt eine immer wichtiger Position in der Landesverwaltung ein. Weitere Maßnahmen sind geplant sowie die Information zur Thematik und eine effiziente Bewusstseinsbildung. TIROL. Nicht nur die häusliche Gewalt soll im Vordergrund stehen. Auch Gewalt gegen Minderjährige, ältere Menschen oder Menschen mit Behinderung sind in der Gewaltprävention vorgesehen. All diese Arten von Gewalt müssen bedacht werden, wenn man sich die Opferzahlen des Jahres 2016 ansieht:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das falsche Aussehen? Die falsche Kleidung? Es braucht nicht viel und man ist draußen.
7

Keine Frage: Schultheaterprojekt „warum-why-perché-pourquoi-niçin“ begeistert

Das Leben ist kein Zuckerschlecken und Schule schon gar nicht. Das Schulleben mit der dort vorkommenden alltäglichen Gewalt haben zwei Schulklassen aus der HS Mieming und einer Klasse der BAKIP Haspingerstraße Innsbruck in einem selbstgeschriebenen Theaterstück eingefangen. Vergangenen Freitag fand die Premiere des Stückes „warum-why-perché-pourquoi-niçin“ auf der Bühne des Westbahntheaters in Innsbruck statt. Anders sein in einer Klasse ist gefährlich. Die falschen Kleider, nicht richtig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christoph Tauber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.