Gewalttätig

Beiträge zum Thema Gewalttätig

Bei einem Polizeieinsatz verhielt sich ein 35-Jähriger überaus aggressiv und griff einer Beamtin mit seinen blutigen Fingern in den Mund. Kurz zuvor hatte er von seiner HIV-Infizierung erfahren. (Archiv) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2

Urteil in Wien
HIV-Positiver steckte Polizistin blutigen Finger in den Mund

Bei einem Polizeieinsatz am 27. Jänner verhielt sich ein 35-Jähriger überaus aggressiv und griff einer Beamtin mit seinen blutigen Fingern in den Mund. Kurz zuvor hatte er von seiner HIV-Infizierung erfahren. Am Dienstag wurde der Mann, der eine lange Historie mit Drogenmissbrauch hinter sich hat und 13-fach vorbestraft ist, von einem Wiener Gericht zu zwei Jahren unbedingter Haft verurteilt. WIEN. Einem 35-jährigen Mann wurde am Dienstag in Wien am Landesgericht für Strafsachen der Prozess...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Eine Rauferei am Dr.-Adolf-Schärf-Platz in der Donaustadt führt am Freitag, 3. November zu zwei verletzten Polizisten. (Symbolfoto) | Foto: zVg
2

In der Donaustadt
Mann attackiert und verletzt Polizisten nach Rauferei

Eine Rauferei am Dr.-Adolf-Schärf-Platz in der Donaustadt führt am Freitag, 3. November zu zwei verletzten Polizisten. Ein 23-Jähriger wurde festgenommen.  WIEN/DONAUSTADT. Ein abendlicher Vorfall am Dr.-Adolf-Schärf-Platz hat zu einer unerwarteten Konfrontation geführt, bei der Beamte des Stadtpolizeikommandos einschreiten mussten. Die Situation eskalierte, als sich herausstellte, dass sich einer der beiden in einem wirren und aggressiven Zustand befand. In den frühen Abendstunden am Freitag...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
Die Polizei musste in die Donaustadt, weil sich dort ein Mann äußerst rabiat aufführte. Danach spielten sich chaotische Szenen ab, die der Exekutive und auch einem anwesenden Diensthund alles abverlangte. (Symbolbild) | Foto: Zeiler
2

Donaustadt
Mann widersetzte sich Festnahme und schlug Diensthund

Die Polizei musste in die Donaustadt, weil sich dort ein Mann äußerst rabiat aufführte. Danach spielten sich chaotische Szenen ab, die der Exekutive und auch einem anwesenden Diensthund alles abverlangte. WIEN. Die Polizei wurde am Mittwoch, 26. April, in die Donaustadt gerufen, um einen Sachverhalt zu klären. Dabei stand ein 26-jähriger Mann im Fokus, der sich äußerst aggressiv verhielt – auch gegenüber den Beamten, denen er Beschimpfungen an den Kopf geworfen haben soll. Als die Schwester des...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am  25. November,zeigt der Spittelberg Weihnachtsmarkt in Kooperation mit dem Bezirksmuseum Neubau eine Photoinstallation im öffentlichen Raum. | Foto: Kulturverein Forum Spittelberg
3

Aktion „Keep your hands off“
Spittelberg setzt ein Zeichen gegen Gewalt

Der Weihnachtsmarkt am Spittelberg und das Bezirksmuseum Neubau beteiligen sich mit Fotoinstallation an den Aktionen im Rahmen der „16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen“. WIEN/NEUBAU. „Keep your hands off women“ und „Finger weg von meiner Schwester“: Das steht auf den Tafeln, die Frauen in ihren Händen halten. Photographiert vor einer mit Graffiti besprühten Wand. Die Fotos gehören zu einer Freiluft-Ausstellung, mit der sich das Bezirksmuseum Neubau und der Weihnachtsmarkt am Spittelberg an den...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Im Josef-Strauß-Park kam es zu gewalttätigen Übergriffen. Hintergründe zur Tat sind nicht bekannt. | Foto: Brandl

Josef-Strauß-Park
Prävention statt Eskalation

In Zusammenarbeit mit Jugendlichen will man gewaltfreie Konflikte im Josef-Strauß-Park schaffen. NEUBAU. Am 8. November kam es zu einer Rauferei und Messerstecherei zwischen 15 Jugendlichen im Josef-Strauß-Park. Dabei wurden zwei Personen im Alter von 14 und 15 Jahren verletzt. Der Jüngere erlitt einen Bauchstich und Schnittverletzungen, der 15-Jährige einen Schnitt im Bereich des Halses. "Diese Form der Gewalt ist nicht tolerierbar", meint Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne). "Prinzipiell...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.