Gewinnspiel

Beiträge zum Thema Gewinnspiel

Anzeige
Foto: Winnetou-Spiele Wagram
Aktion 4

Gewinnspiel
Jetzt 10 Karten für die Winnetou-Spiele Wagram gewinnen

Jetzt mitmachen und insgesamt 10 Karten für eine Aufführung der Winnetou-Spiele Wagram 2024 gewinnen. Der Teilnahmeschluss ist am Sonntag, 21. Juli 2024. ARENA WAGRAM. Auf der Freilichtbühne der Arena Wagram erwartet die Zuschauer eine Show mit Kulturgenuss, stimmungsvoller Musik, tollen Reitern, 18 Pferden und Feuer-Effekten. Ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt. Info und Kartenverkauf Winnetou-Spiele Wagram, Tel.: 0676/667 32 31 E-Mail: info@winnetouspiele-wagram.at
 Homepage:...

  • Krems
  • Caro Fegerl
Anzeige
Prominent besetzt: "Von wegen Mariandl!" im Teisenhoferhof | Foto: Sam Madwar
Aktion 8

Verlosung
5x2 Karten: Wachaufestspiele 2023: "Von wegen Mariandl!"

Das Stück "Von wegen Mariandl!" ist von 18. Juli bis 26. August 2023 bei den Wachaufestspielen 2023 in Weissenkirchen zu sehen. Die Bezirksblätter verlosen in Kooperation mit den Wachaufestspielen 5x2 Tickets für die Vorpremiere am 17. Juli, 19.30 Uhr. WEISSENKIRCHEN. Die Wachaufestspiele sind prominent besetzt. In den Rollen finden sich Verena Scheitz, Reinhard Nowak, Stephan Paryla-Raky, Margot Ganser-Skofic, Victoria Kirchner, Leila Strahl, Felix Kurmayer und Michael Zallinger wieder. "Von...

  • Niederösterreich
  • Simone Göls
Anzeige
"Molières Schule der Frauen" ist die erste Premiere im Landestheater Niederösterreich nach der Sommerpause, die coronabedingt länger ausgefallen ist.  | Foto: Landestheater Niederösterreich
1 Aktion

Gewinnspiel
Die Bezirksblätter verlosen 3x2 Tickets für eine Vorstellung von "Molières Schule der Frauen" im Landestheater Niederösterreich

„Die Dumme frei’n heißt, nicht der Dumme werden! Frauen mit Geist – das bringt Beschwerden. Ich weiß, wie mancher kluge Mann fand in der klugen Frau Verderben.“ ST. PÖLTEN. Bei der Uraufführung vor rund 400 Jahren hat der Autor Molière mit dem Stück "Schule der Frauen" großes Aufsehen erregt. Wie skandalös die Inszenierung am Landestheater Niederösterreich ist? Überzeuge dich selbst davon & mach' bei unserem Gewinnspiel mit!  Zur HandlungArnolphe, ein alter, aber reicher Mann, will Agnès,...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Anzeige
Keyfoto "Christoph Kolumbus"/Tim Breyvogel | Foto: Landestheater Niederösterreich
Aktion

Gewinnspiel
Achtung: Premiere verschoben! Neuer Termin wird bekannt gegeben

ST. PÖLTEN. Die Sehnsucht nach einer menschlicheren Welt hat Miroslav Krleža, einer der bekanntesten kroatischen Dichter des vorigen Jahrhunderts, in seinem großen Drama „Christoph Kolumbus“ sprachgewaltig beschrieben. Hineingeboren in den Habsburgischen Vielvölkerstaat, stellt er in seinem großen Werk das friedliche Zusammenleben der Menschen über kapitalistische und materielle Werte. Zur ProduktionDer kroatische Regisseur Rene Medvešek inszeniert die deutschsprachige Erstaufführung von...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Anzeige
Die Bezirksblätter Niederösterreich verlosen in Kooperation mit dem Landestheater Niederösterreich 5x2 Tickets für die Vorstellung von "Die Eroberung des goldenen Apfels" am 1.6. 2017 um 19:30 Uhr. | Foto: Alexi Pelekanos
5

Gewinne 5x2 Karten für "Die Eroberung des goldenen Apfels - Geschichte einer Belagerung" am Landestheater Niederösterreich

Jetzt mitmachen und 5x2 Karten für "Die Eroberung des goldenen Apfels" am Donnerstag, 1. Juni 2017 um 19:30 Uhr am Landestheater Niederösterreich gewinnen Ein Theater, irgendwo im Nirgendwo. Während auf der großen Bühne ein fulminanter Operettenabend über die zweite Wiener Türkenbelagerung gegeben wird, sitzt ein Haufen verlorener Theaterstatisten in der Kantine und wartet auf den großen Auftritt. Vielleicht seit Stunden. Vielleicht auch seit Jahrhunderten. Uraufführung am Landestheater...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Alle Frauen sorgen sich um den armen, verlassenen Sam, der sich in einer schweren Psychokrise befindet. | Foto: Oernest Jauck/Theater Purkersdorf
1 7

Theater Purkersdorf: Spiel's nochmal, Sam! (mit Gewinnspiel)

Ab 28. Oktober spielt das Theater Purkersdorf den Woody-Allen-Klassiker "Spiel’s nochmal, Sam". PURKERSDORF (bw). Worum geht es in dieser Boulevardkomödie vom Broadway aus dem Jahr 1969? SONJA SCHAUER: Die Hauptfrage ist, ob man zwei Menschen gleichzeitig lieben kann? Sam, ein Filmkritiker, wird von seiner Frau verlassen und steckt seitdem in einer schweren Krise. Linda und Dick, ein befreundetes Ehepaar, wollen Sam helfen eine neue Freundin zu finden. Schlussendlich verbringen Linda uns Sam...

  • Purkersdorf
  • Burkhard Weigl
Anzeige
Das Theaterstück "Katzenzungen" im KUZ Güssing. | Foto: Jörg Schona
2 2

Gewinnspiel: Ein Theater-Abo für das Kulturzentrum Güssing

Lust auf Theater? Dann spiele mit bei unserem Gewinnspiel! Ob klassisches Sprechtheater, moderne Komödie oder Musical und Tanztheater: Die Kulturzentren Burgenland haben für Sie auch in der Saison 2016/17 ein bunt bestücktes Theater-Paket geschnürt. Darin kommen 15 Produktionen zum Vorschein, die von renommierten Ensembles und prominenten DarstellerInnen inszeniert werden. Dazu zählen Publikumslieblinge wie Andreas Steppan, Diana Körner, Gerald Pichowetz, Marion Kracht, Michaela May, Nina...

  • Bgld
  • Güssing
  • Bezirksblätter Burgenland
Anzeige
Molières Komödienklassier ab 27.2. mit Tobis Voigt, Elisa Seydel und Shooting Star Albrecht Abraham Schuch. | Foto: Landestheater Niederösterreich
8 10

Wir verlosen Tickets für "Tartuffe"!

Ein Komödienklassiker auch heute noch aktuell: Ab 27. Februar ist die nächste Eigenproduktion, die Premiere von Molières „Tartuffe“ auf dem Spielplan des Landestheaters Niederösterreich. Die Ordnung ist aus den Fugen geraten seit sich der Prediger Tartuffe als Dauergast im Haus des Orgon eingenistet hat. Mit seinen spirituellen Gedanken und moralischen Lehren vermag er den verdienten Familienvater Orgon und Großmutter Pernelle völlig in seinen Bann zu ziehen. Nun plant Orgon sogar, seine...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
„Medea“, auf der Bühne des eigens dafür rekonstruierten Barocksaaltheaters. | Foto: Teatro Barocco
1 3

Gewinnspiel: Festival TEATRO BAROCCO präsentiert „Medea“ & „Lo Speziale“ - 1 x 2 Karten zu gewinnen!

Gründungsintendant Bernd Roger Bienert und sein charismatisches junges Ensemble bringen für die Saison 2015 Joseph Haydns Opera Buffa „Lo Speziale“ und das von Mozart geliebte Melodram, Georg Anton Bendas „Medea“ auf die Bühne des eigens dafür rekonstruierten Barocksaaltheaters. Die beiden von Bienert wiederentdeckten und äußerst hörenswerten Werke von Mozarts hoch geschätzten Zeitgenossen verbinden sich im Sinne ihrer Entstehungszeit mit der originalgetreuen Optik von Beleuchtung, Kostümen und...

  • Horn
  • Thomas H.
Anzeige
Familienszenen, Tobias Voigt, Simon Zagermann, Marion Reiser | Foto: Landestheater Niederösterreich
1 2

10x2 Karten für "Familienszenen" am 21. März im Landestheater St. Pölten gewinnen!

Das Landestheater Niederösterreich bietet spannendes und unterhaltendes Sprechtheater. Auf dem Spielplan stehen neben hochkarätigen Eigenproduktionen internationale Gastspiele, Lesungen, faszinierendes Kindertheater und jede Menge Extras. Darüber hinaus bietet das Landestheater Niederösterreich ein umfangreiches Vermittlungsprogramm. Alle, die das Theater aus einer anderen Perspektive kennenlernen möchten, haben dazu im Rahmen des Bürgertheaters die Möglichkeit. Feinsinnig und schlagend...

  • Amstetten
  • Werbung Niederösterreich
Anzeige
1 2

Landestheater Niederösterreich: Verschenken Sie zu Weihnachten Kultur!

Das Landestheater Niederösterreich hat für Sie tolle Pakete geschnürt, mit denen Sie sich selbst oder anderen Menschen eine Freude bereiten können. Sie sehen engagierte, brisante und literarische Stücke und sparen bis zu 20 %! Der Bogen spannt sich von einer meisterhaften Komödie der Weltliteratur über einen spannenden Politthriller hin zu einer besonderen Familiengeschichte, die mitten ins Herz trifft. In den Abo-Paketen finden sich weiters zwei internationale Gastspiele, eine Uraufführung und...

  • Amstetten
  • Werbung Niederösterreich
Juliane Gruner spielt Helene Alving in "Gespenster" | Foto: Lukas Beck
2

5 x 2 Karten für die Vorstellung GESPENSTER zu gewinnen

Das Landestheater Niederösterreich verlost 5 x 2 Karten für die Vorstellung GESPENSTER | Henrik Ibsen am Samstag, dem 10. Dezember 2011 um 16.00 Uhr. Helene Alving hat im Andenken an ihren vor zehn Jahren verstorbenen Mann ein Kinderheim gestiftet, das kurz vor der feierlichen Eröffnung steht. Zu diesem Ereignis reisen Pastor Manders, Helene Alvings Jugendliebe, und ihr im Ausland als Maler lebender Sohn Osvald an. Doch mit den Gästen halten auch die Gespenster der Vergangenheit Einzug in das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Magazin NÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.