Gewitter

Beiträge zum Thema Gewitter

Im Dauereinsatz befanden sich gestern Abend mehrere Feuerwehren im Raum Klagenfurt.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hauptwache Klagenfurt
5

Unwetter
"Land unter" in Klagenfurt - Mann von Blitz getroffen

Im Dauereinsatz befanden sich gestern Abend mehrere Feuerwehren im Raum Klagenfurt. Straßen wurden überschwemmt, Äste lagen auf den Straßen. Ein 33-jähriger Mann erlitt Verletzungen nach einem Blitzschlag. KLAGENFURT. Gestern am frühen Abend zogen zwei Unwetterfronten, die enorme Regenmengen, Stürme und ein heftiges Gewitter mit sich brachten, über Klagenfurt hinweg. Betroffen waren aber auch die umliegenden Gemeinden. Am späteren Abend kam es erneut zu schweren Regenfällen, bei denen einige...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Die Zöhrerkapelle in Reichenfels wurde durch einen Blitzschlag stark beschädigt. | Foto: Privat
6

Reichenfels
Zöhrerkapelle von Blitz getroffen, Messen ausgesetzt

REICHENFELS. Am Samstagabend, 23. Juli, ist über Reichenfels ein Gewitter hinweggezogen. Dabei kam es gegen 21.45 Uhr zu einem Blitzschlag in der Zöhrerkapelle. Der Blitz hat das Kapellendach sowie die Decke im Kircheninnenraum stark beschädigt.  Messen werden ausgesetzt Durch die Beschädigung ist es zurzeit leider nicht möglich, die gewohnten am Donnerstag um 8 Uhr stattfindenden Messfeiern abzuhalten, weshalb diese auf unbestimmte Zeit ausgesetzt werden müssen. Die bereits für August...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Ein Blitzschlag hat das Wolfsberger Stadionbad vorübergehend außer Betrieb gesetzt. | Foto: Wolfsberger Stadtwerke

Wolfsberg
Blitzschlag im Stadionbad – derzeit kein Badebetrieb

Derzeit kein Badebetrieb im Wolfsberger Stadionbad. WOLFSBERG. In der Unwetternacht auf Samstag gab es im Lavanttal nicht nur massive Überschwemmungen zu beklagen – auch der Blitz schlug ein, und zwar im Stadionbad Wolfsberg. "Der Blitzschlag hat einen Defekt in der Steuerung der Wassertechnik verursacht, der es unmöglich macht, das Bad entsprechend der gesetzlichen Vorgaben zu betreiben. Aus diesem Grund muss das Bad heute leider geschlossen bleiben", verlautbarten die Wolfsberger Stadtwerke...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
2 1 Video 5

es blitzte mal einwenig

Im Sommer ist´s  so herrlich, so schön wenn die Blitze zucken und die Donner krachen

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
Richtiges Verhalten bei Blitz und Donner, kann das Leben retten. | Foto: Regionaut Walter Hirzinger
2 10 2

Vom Blitz getroffen: Erste Hilfe bei Blitzunfällen

Richtiges Verhalten bei Blitz und Donner. ÖSTERREICH. Österreich ist eines der blitzreichsten Länder in Europa. Speziell in der die Steiermark scheint es mit Weiz, Graz und Graz-Umgebung richtige Hotspots zu geben. Schon Ende Mai registrierte das Blitzortungssystem Aldis über 20.000 Blitze in ganz Österreich, obwohl die Blitzsaison üblicherweise erst im Hochsommer ist. Bis dato ist diese Zahl schon auf über 100.000 Blitze angestiegen. Auch in den nächsten Tagen ist das Wetter in Österreich...

  • Kerstin Wutti
Die FF Lavamünd musste insgesamt viermal ausrücken | Foto: Mörth

Vier Feuerwehreinsätze nach Unwettern in Lavamünd

Auf der Brandlalm schlug ein Blitz in eine alte Fichte ein. Des weiteren gab es auch Einsätze in einem Mehrparteienhaus und auf der Gemeindestraße. LAVAMÜND. Am Freitag ging in der Gemeinde Lavamünd ein schweres Gewitter mit Starkregen nieder. Gegen 18 Uhr schlug auf der Brandlalm auf zirka 1400 Metern Seehöhe, unweit der Stiftshütte ein Blitz in eine alte Fichte ein. Der Vorfall wurde von anwesenden Gästen der Stiftshütte beobachtet. Die Feuerwehr wurde von einem Feuerwehrmann, der zur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Anzeige
3

Eine Blitzschutzanlage schützt ihr Eigenheim - Infos unter Elektro Kogler

Die ersten Gewitter haben wir bereits wieder hinter uns. Ich hoffe, sie sind nicht einer von den Geschädigten, die durch einen Blitzschlag in Mitleidenschaft geraten sind. Durch eine richtig dimensionierte und fachgerecht montierte Blitzschutzanlage lassen sich viele große Schäden vermeiden. Eine Blitzschutzanlage verhindert zwar keinen Blitzeinschlag, jedoch wird der Blitz durch den Blitzschutzdraht kontrolliert ins Erdreich geleitet und verhindert somit einen Brand bzw. Schäden am Gebäude....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Elektro KOGLER

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.