Gicht

Beiträge zum Thema Gicht

Rötungen, Schwellungen, Schmerzen und Überwärmung der Gelenke sind typische Symptome der Gicht. | Foto: sebra / Fotolia

Wenn der Körper mit dem Abbau von Harnsäure überfordert ist
Gicht: Purinreiche Kost meiden

Ist die Harnsäurekonzentration im Blut über längere Zeit erhöht, begünstigt dies Gicht: Als Grenz gilt 6,8 Milligramm pro Deziliter. In den meisten Fällen entsteht die Stoffwechselerkrankung durch eine verminderte Ausscheidung, manchmal auch eine vermehrte Produktion der Harnsäure. Langfristig können sich dadurch spitze Säurekristalle vor allem in Gelenken und den Nieren ablagern und Entzündungen auslösen. Faktor ErnährungHarnsäure entsteht als Soffwechselprodukt beim Abbau von Purinen. Diese...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.