Gilden

Beiträge zum Thema Gilden

Landespräsident der Faschingsgilden: Bruno Arendt | Foto: BÖF Kärnten

Bruno Arendt im Interview
Viele Sitzungen trotz kurzem Fasching

Wir sprachen mit Bruno Arendt (Landespräsident der Kärntner Faschingsgilden) über den kurzen Fasching, die aktuelle Situation und den Nachwuchs bei den Gilden. Der Fasching geht nun richtig los – wie geht es den Kärntner Gilden eigentlich mit der Teuerung? Bruno Arendt: Aktuell scheint es keine Probleme zu geben. Der Kartenverkauf läuft sehr gut und einige Gilden sind schon ausverkauft – zum Teil mussten sogar zusätzliche Sitzungen angesetzt werden, damit man alle Interessierten unterbringen...

  • Kärnten
  • Michael Kurz
Dürfen wir vorstellen? Das neue Faschingsprinzenpaar rinzessin Elisabeth und Prinz Aurelius mit BÖF-Landespräsident Bruno Arendt  | Foto: MeinBezirk.at
Video 22

Mit Fotogalerie: (K)ein Faschingswecken
BÖF bricht mit der Tradition

Gilden aus ganz Kärnten sorgten heute für einen buntes Faschingsstart in Klagenfurt im Zuge der Eröffnung der Brauchtumsmesse. Heuer kein Faschingswecken am 11.11 mit den  Gilden in Klagenfurt – der Landeshauptmann ist nicht da! KLAGENFURT, KÄRNTEN. Der Brauch besagt, dass am 11.11. um 11 Uhr 11 das Faschingswecken über die Bühne geht. Doch heuer ist alles anders: Der Grund ist von ganz pragmatischer Natur: Traditionell übergibt der Landeshauptmann den Kärntner-Faschings-Landesschlüssel an das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
2

Große Pläne für Fasching 2023
Kärntner Faschingsgilden zuversichtlich

Pressemitteilung: Große Pläne für den nächsten Fasching 41 Kärntner Faschingsgilden gehen zuversichtlich in die kommende Saison. „Wie früher, gehen die Gilden in die Planung, so als hätte es Corona nie gegeben“, berichtet der Faschings-Landespräsident Bruno Arendt und kann sich über rege Beteiligung an der jährlich stattfindenden Landestagung der Kärntner Faschingsgilden am Freitag, dem 22. April freuen. Abordnungen der Kärntner Faschingsgilden trafen sich in der zukünftigen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bruno Arendt
12

Ein Blick auf den kommenden Fasching 2022 in Kärnten
Gildentreffen in Frauenstein

In Kärnten sind derzeit folgende Faschings-Termine fixiert: Am 11.11. um 11:11 Uhr ein kleines Faschingswecken mit dem Landeshauptmann, Unterzeichnung der Urkunde zu Bestätigung des Landesprinzenpaares und der Faschingslandeshauptstadt. Das ist die noch offene Aufgabe, die ja wegen der Pandemie im vorigen Jahr nicht durchgeführt werden konnte. Teilnehmer sind die Landesprinzenpaare aus Oberdrauburg und aus Frauenstein mit jeweils einer kleinen Abordnung. Im Laufe das Tages und am Abend sind...

  • Kärnten
  • Bruno Arendt
Großer Trubel. Da ging es närrisch rund, hatten doch die Villacher Altprinzen ihr Prinzesserl nach Arnoldstein entführt | Foto: Johann Kugi
1 1 14

Fasching 2019
Kidnapping nach Arnoldstein

Der Raub der Villacher Faschingsprinzessin war eine „Mordshetz“. ARNOLDSTEIN. Villachs  Alt-Faschingsprinzen entführten die amtierende Faschingsprinzessin Anna I nach Arnoldstein. Begrüßt wurden sie von einem Team der Faschingsgilde aus der Bergbau und Hütten Traditionsmusik. "Schwere" Aufgaben Am Nachmittag trafen dann die amtierenden Faschingsprinzen aus Villach bei der Klosterruine in Arnoldstein ein. In den ehrwürdigen Klosterräumen mussten sie diverse Utensilien suchen und daraus einen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Johann Kugi
Burggraf Otto Umlauft alias ?der Professor? führt das Ranking der kultigsten Figuren des Faschings an
1

Die narrisch guaten Faschingsgilden im Land

Die Narren sind gewählt: Kärntner Faschingsjury kürte die witzigsten und kreativsten Gilden.  Wenn es um das Narren-Aufkommen in Österreich geht, ist Kärnten wohl die unumstrittene Nummer eins – und das ist auch gut so. Noch bevor am 1. März die Politiker an der Reihe sind, in Land und Gemeinden gewählt zu werden, rittern die närrischen Runden um die Gunst des Publikums. Die WOCHE ließ vor dem Faschingshöhepunkt die besten, kreativsten und lustigsten Faschingsgilden im Land küren – und wer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.