Ein Blick auf den kommenden Fasching 2022 in Kärnten
Gildentreffen in Frauenstein

12Bilder

In Kärnten sind derzeit folgende Faschings-Termine fixiert:

Am 11.11. um 11:11 Uhr ein kleines Faschingswecken mit dem Landeshauptmann, Unterzeichnung der Urkunde zu Bestätigung des Landesprinzenpaares und der Faschingslandeshauptstadt. Das ist die noch offene Aufgabe, die ja wegen der Pandemie im vorigen Jahr nicht durchgeführt werden konnte.
Teilnehmer sind die Landesprinzenpaare aus Oberdrauburg und aus Frauenstein mit jeweils einer kleinen Abordnung. Im Laufe das Tages und am Abend sind einige Faschingswecken der Gilden in ihren Heimatorten geplant.

Am 13.11. findet der PRINZessINNEN Bal in Spital Drau statt, hier sind alle Faschingsfreunde herzlich einladen.

Am 14.11. um 11:11 Uhr dann wieder das große Kärntner Faschingswecken zu dem alle Kärntner Gilden eingeladen sind dort soll endlich wieder ein starkes Zeichen und ein Bild der Freude am Fasching gezeigt werden. Anreise der Gilden wieder mit der ÖBB, auch hier will man dem Umweltgedanken gerecht zu werden.

Für die Saison 2022 ist natürlich vieles in Frage gestellt aber viele Gilden planen mutig,
In alphabethischer Reihenfolge:

Arnoldstein mit 3 Sitzungen,
Bad Sankt Leonhard mit 5 Sitzungen,
Gurnitz mit 3 Sitzungen,
Guttaring mit 3 Sitzungen,
Landskron mit 6 Sitzungen,
Maria Gail mit 10 Sitzungen,
Pörtschach mit 2 Sitzungen und einem Umzug,
Spittal/Drau mit 8 Sitzungen, und einem Umzug
Sankt Andrä mit 8 Sitzungen,
Sankt Veit mit 5 Sitzungen und einem Umzug,
Treffen mit 8 Sitzungen,
Völkermarkt mit 5 Sitzungen,
Villach setzt mit 15 Sitzungen, einer Kinderfaschingssitzung dem Ganzen die Krönung auf.
Viele Kärntner Gilden planen noch und werden ihre Termine in Kürze bekannt geben.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.