Gipfel

Beiträge zum Thema Gipfel

1 18

PFLERSCH/SÜDTIROL
Traumtour im Pflerschtal

Am Samstag ging es in das wunderschöne Südtirol. Um halb zwei morgens fuhr ich von Matrei nach Pflersch. Dort ging es zuerst über einen normalen Wanderweg bzw. Wandersteig auf die Magdeburger Hütte. Die Magdeburger ist ein toller Ausgangspunkt für die umliegenden Gipfel. Für mich ging es an diesem Tag auf die Schneespitze. Über blockiges Gelände erreicht man zuerst den oberen Stubensee. Von dort aus folgt man den Markierungen bis zu einer steilen Rinne. Nun geht es weiter zum Schlussgrat...

1 2 7

MATREI/TRINS/WIPPTAL
Bergsaison eröffnet

Zum Start in die neue Bergsaison ging es am Sonntag von Trins auf den Blaser und dann weiter auf die Peilspitze. Einige Schneefelder sind noch zu meistern aber ansonsten sieht es schon sehr nach Frühling aus.

1 8

WIPPTAL/NAVIS/PFONS
Splitboardtour auf´s Pfuner Kreizjechl

Bei -10°C starten wir beim Parkplatz "Grün" im Navistal. Von dort folgen wir der Rodelbahn bis zur Beschilderung "Seapn-Alm/Pfoner Kreuzjöchl". Nach einigen Metern biegen wir rechts ab und folgen den Spuren durch den Wald. Nun kommen wir in freies Gelände wo auch das gut eingezäunte Wetterkreuz steht. Ein Idealer Platz für eine kleine Pause. Von hier aus geht fast kerzengerade auf das Pfoner Kreuzjöchl. Das Pfoner Kreuzjöchl bietet eine tolle Aussicht auf die Stubaier,-Tuxer Alpen und auch...

1 10

WIPPTAL/MATREI
Matreier Runde

Traumhafte 6 Gipfel Tour in Matrei. Erstes Ziel war die Serles (2717m) bei Sonnenaufgang. Gipfel Nummer zwei war die Lämpermahdspitze (2595m), weiter ging es den Grat entlang zur Kesselspitze (2728m). Nach einer Pause ging es weiter auf die Peilspitze (2392m). Das vorletzte Ziel war der Blaser (2242m). 6er und somit letzter Gipfel war das "Weisse Wandl" (1830m). Die Tour ist nicht zu unterschätzen, mit einer Gesamtlänge von ca. 19km und 2000hm (Daten lt. Garmin Uhr) ist es keine leichte Tour....

1 13

MATREI/NAVIS
Die Bergsaison ist eröffnet

Schön langsam verschwindet der Schnee. Dennoch liegt noch genug und 3000er Touren werden wohl noch etwas warten müssen. Die Bergsaison habe ich daher auf den Blaser und auf den Mislkopf gestartet.  Der Blaser ist von Trins aus sehr gut erreichbar, einige Schneefelder gibt es noch, diese sind aber zu Fuß sehr leicht zu überwinden. Auf den Mislkopf geht es bis zur Mislalm auch problemlos. Erst ab einer Höhe von ca. 2300m fangen die ersten Schneefelder an. Ein zweites Paar Socken wäre zum...

2 9

STUBAI/WIPPTAL
Traumwetter am Habicht (3277m)

Ich glaube es gibt kein besseres Wetter um auf den Habicht zu gehen. Von Gschnitz aus ging es in Richtung Innsbrucker Hütte. Auf dem Weg dorthin konnten wir einen spektakulären Sonnenaufgang betrachten.Von der Innsbrucker Hütte ging es dann weiter auf den Habicht. Für einen Dienstag war relativ viel los. Am Gipfel wurden wir dann mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt.

1 5

WIPPTAL/STEINACH
Aui aufn Bendelstoan...

Am Sonntag habe ich mich spontan dazu entschieden auf den Bendelstein (2436m) zu gehen. Beim Aufstieg hat es mich wie wir sagen würden "foscht vom Berg geblosen". Am Gipfelkreuz wurde ich dann belohnt, die Wolkendecke riss auf und die Sonne ließ sich blicken.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.