Gis

Beiträge zum Thema Gis

2

Linzer Hausberg wurde gestürmt

Am Wochenende wurde der Linzer Hausberg von Sonnenhungrigen, Schlittenfahrern und Sportlern jeder Art gestürmt. Bei Traumwetter wimmelte auf Wiese unterhalb des Gasthauses "Zur Gis" bis über die Kuhwampe hinunter von unzähligen Wintersportlern. Die weniger Sportlichen suchten sich auf der Terrasse des Gasthauses einen Sonnenplatz und genossen die Sonnenstunden.

  • Urfahr-Umgebung
  • herbert schöttl
6 13 19

Ausflusziel Lichtenberg im Winter

Der Lichtenberg oder die Gis, wie ihn die Linzer nennen, ist ein bevorzugtes Ziel für Wanderer, Skitourengeher und Mounten-Biker. Am Abhang beim ''Gasthaus zur Gis'' tummeln sich Rodler, die nehmen den Weg hinauf auch ohne Lift gern in Kauf. Entlang der schneegepflügten Wege stehen Bänke, die bei sonnigen Wetter und ohne Wind für eine kurze Rast genutzt werden. Die Höhendifferenz beträgt 700m, Linz 260m, der Lichtenberg 927m, wo am höchsten Punkt die Giselawarte und ein Gipfelkreuz steht....

  • Urfahr-Umgebung
  • Margarete Hochstöger
Hunderte Spuren von Langläufern und Tourengehern führen derzeit auf die Gis. | Foto: Schöttl
5

Winterspaß für Groß und Klein

Endlich hat der Winter in Linz Einzug gehalten. Wir geben Tipps für die schönsten Winteraktivitäten. Seit den vergangenen Tagen herrschen in Linz perfekte Bedingungen für den Wintersport. Hunderte Spuren führen derzeit auf den Linzer Hausberg, die Gis. Rodler und Wanderer stapfen durch den Schnee, viele kommen mit Tourenski, Langlaufski oder Schneeschuhen. „Täglich schaffen auch drei bis vier Biker den Weg durch den Schnee“, sagt Gis-Wirtin Martina Hengstschläger. Ihr Mann Thomas hat als...

  • Linz
  • Nina Meißl

Abendwanderung auf die Gis

WALDING/LICHTENBERG. Die Naturfreunde Walding wandern am Dienstag, 17. Jänner am Abend mit Schneeschuhen von Lichtenberg zum Gasthaus Gis. Nach der Einkehr im Gasthaus geht es wieder retour. Treffpunkt: 17.30 Uhr beim Parkplatz der Zughaltestelle Walding. Anmeldung bei Herbert Schöttl bis Montag Abend (Tel. 0664 50 40 242 ). Das Ausleihen von Schneeschuhen ist möglich. Wann: 17.01.2017 17:30:00 Wo: Gasthaus zur Gis, Auf der Gis, 4040 Lichtenberg auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Alpenverein Enns

Ennser Alpenverein startete in die Familienwandern-Saison

ENNS (red). Mit einer Winterwanderung startete der Ennser Alpenverein in die heurige Familienwandern-Saison. Der Weg führte von der Eidenberger Alm zur Giselawarte mit einer gemütlichen Einkehr im Gasthof zur Gis. "Vieles gab es für die 25 Teilnehmer zu erleben, fabelhafte Fichtenwälder, träumerisch schneebedeckte Wege, das markante Rote Kreuz, die Schönangerkapelle, Borkenkäferspuren, Wohlfühlbankerl im Sonnenschein, der Sender Lichtenberg, schöne Holzschilder und ein Wanderquiz. Viel zu...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Naturfreunde

Schneeschuhwandern mit den Naturfreunden

Die Naturfreunde Gramastetten/Lichtenberg/Eidenberg veranstalten am Freitag, 29. Jänner eine geführte Schneeschuhwanderung. Die ca. zweistündige Wanderung führt vom GIS Parkplatz durch leichtes Gelände in Richtung Eidenberg und Kirchschlag. Treffpunkt ist um 14 Uhr am GIS Parkplatz. Fragen zum Leihmaterial siehe Kontaktdaten. ANMELDUNG erforderlich: Stefan Weilguny, Tel. +43 (0) 650 22 04 818 oder unter stefan.weilguny@gmail.com Wann: 29.01.2016 14:00:00 Wo: Gasthaus zur Gis, Auf der Gis, 4040...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Beschilderte Mountainbike-Strecke auf die Gis

Die Stadt Linz wird die Schilder zwischen 18. und 24. September montieren. LINZ/LICHTENBERG/EIDENBERG. An schönen Tagen frequentieren bis zu 400 Mountainbiker die Gis. Die Bürgermeister Daniela Durstberger aus Lichtenberg und Adi Hinterhölzl aus Eidenberg stehen der ersten von der Stadt Linz beschilderten Mountainbikestrecke positiv gegenüber. Erwarten sie sich doch positive Auswirkungen für den Tourismus. „Natur – und stadtnah. Gerade der Slogan der Gemeinde Lichtenberg lädt ein, die so zum...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Eine Konzentration des Mountainbike-Verkehrs auf bestimmte Strecken ist für alle Beteiligten sinnvoll. | Foto: panthermedia.net/rubbl
2

Mit dem Mountainbike in der Stadt unterwegs

Erste beschilderte Mountainbike-Strecke in Linz führt auf die Gis „Das heuer erstmals durchgeführte Pöstlingberg Classic faszinierte Athleten und Publikum gleichermaßen. Der eingeschlagene Weg, den Sport direkt in die City zu den Menschen zu bringen, hat sich eindrucksvoll bestätigt“, freut sich Sportstadtrat Stefan Giegler. Auch die Hobbysportler sollen nun die Möglichkeit haben, in der Stadt zu trainieren. Um Trendsportarten wie Mountainbiken zu fördern, wird die dafür nötige Infrastruktur...

  • Linz
  • Nina Meißl
Ein Hund hat ein Reh auf der Gis in Lichtenberg gerissen. | Foto: Foto: Kogler

Auf der Gis artet es wieder aus

Der Hausberg der Linzer wird im Frühjahr von den bewegungs- und naturhungrigen Städtern gestürmt. LICHTENBERG (fog). Die Spuren der Freizeitsportler und Hundebesitzer aus dem Großraum Linz kamen nach dem Winter auf der Gis in Lichtenberg wieder zum Vorschein. Hannes Kogler hat seinen Bauernhof direkt an der beliebten Lauf- und Mountainbikestrecke stehen. "Die Hemmschwelle sinkt", sagt der Landwirt. Mountainbiker im hohen Gras, Spaziergänger, die Karotten ausgraben oder die eine Knacker an Kühe...

  • Linz
  • Gernot Fohler
Foto: Fotolia/ARochau

Mountainbiker stürzte bei der Abfahrt von der Gis schwer

LICHTENBERG. Zirka 150 Meter vor der Abzweigung in die Wipflerbergstraße in Altlichtenberg auf dem abschüssigen Gis-MTB-Pfad stürzte ein 40-jähriger Mountainbiker aus St. Georgen/Gusen schwer. Warum der Mann am Dienstag, gegen 19.45 Uhr, die Herrschaft über sein Rad verlor, ist unklar. Die Rettung Kirchschlag übernahm die Erstversorgung. Anschließend wurde der Mountainbiker ins UKH Linz eingeliefert.

  • Perg
  • Gernot Fohler
Foto: Katharina Drindl
10

Evang.Pfarre Ried: Jungschartag, 27.4.14 auf der GIS

Evang.Pfarre Ried: Jungschartag GIS Am 27.4.14 war es wieder so weit!! Evang. Kinder von 7—13 Jahren trafen sich auf der GIS beim traditionnellen Jungschartag!! Bei Spiel, Spaß, Spannung und einem gemeinsamen, fröhlichen interaktiven Gottesdienst erlebten alle einen wunderprächtigen Tag. Motto war diesmal: „SO A GLÜCK“. Mit 16 anderen Gemeinden aus OÖ war Ried mit 9 Kindern sehr stark vertreten. Geschicklichkeit und gutes Gehör ließen unsere Kidis bei der Glückspilzolympiade als großen Sieger...

  • Linz
  • LAG Leichtathletik Ried
Dieses Team ist nicht nur am Arbeitsplatz top, sondern auch zum und vom.
19

Benzinfreie Mobilität zum Arbeitsplatz

Große Gruppe von Arbeitskollegen strampelt als Umwelt-Vorbild mit neuen Rad-Dressen zum Job! Neben ihren handwerklichen Fähigkeiten beweisen die Arbeitskollegen in Linz, Mobilität und großen Einsatz. In der Vorweihnachtszeit zeigen die "Engeln in Arbeitskleidung" ihre soziale Stärke, indem sie armen Familien finanziell unter die Arme greifen. Sportliche Veranstaltungen, wie ein jährliches Tischtennis-Turnier und dem inzwischen legendären GIS-Staffel-Bewerb (Rad/Walk/Bike) werden in Eigenregie...

  • Linz
  • Dietmar Piessenberger
76

29.233 km zu Fuß auf die Gis

Zum 50. Mal fand heuer die oberösterreichische Jahnwanderung statt. Zielort war, genau wie bei der ersten Wanderung 1963 die Gis in Linz. Diese Veranstaltung ist eine Sternwanderung, zu der 33 Vereine aus ganz Oberösterreich wanderten. 746 Teilnehmer trafen auf dem Hausberg der Linzer ein und verbrachten ein lustiges Wochenende bei strahlendem Sonnenschein. Dabei wurden insgesamt 29 233 km zurückgelegt, was 70% einer Erdumrundung entspricht. Am Zielort wird alljährlich eine Zeltstadt errichtet...

  • Linz
  • Christina J

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.