Gis

Beiträge zum Thema Gis

Foto: privat

745 Wanderer trafen sich am Hausberg der Linzer

Zum 50. Mal fand dieses Wochenende die oberösterreichische Jahnwanderung statt. Zielort war, genau wie bei der ersten Wanderung 1963, die Gis in Linz. Diese Veranstaltung ist eine Sternwanderung, zu der 33 Vereine aus ganz Oberösterreich wanderten. 746 Teilnehmer trafen auf dem Hausberg der Linzer ein und verbrachten ein lustiges Wochenende bei strahlendem Sonnenschein. Dabei wurden insgesamt 29 233 Kilometer zurückgelegt, was 70 Prozent einer Erdumrundung entspricht. Am Zielort wird...

  • Linz
  • Nina Meißl

50. Jubiläum für Jahnwanderung

LICHTENBERG. Der ÖTB OÖ feiert heuer die 50. Jahnwanderung. Zielort 2013 ist wie der erste Zielort 1963 die Gis bei Linz. Bei der Sternwanderung werden zum Jubiläum 1000 Teilnehmer aus Vereinen aus ganz Oberösterreich erwartet. Organisiert und druchgeführt wird die Wanderung vom Turnverein Linz und dem ÖTB Oberösterreich.

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer
Foto: Renate W./fotolia

Das Leben der Besatzungskinder

Forschungsprojekt arbeitet Geschichte afroösterreichischer Besatzungskinder auf WIEN. Im Herbst 1945 waren etwa 70.000 US-amerikanische Soldaten, darunter zahlreiche afroamerikanische GIs, in Österreich stationiert. Den US-Soldaten war es seit Oktober 1945 gestattet, private Kontakte zur Bevölkerung aufzunehmen, aus denen auch Liebesbeziehungen hervorgingen. Die Geschichte jener Besatzungskinder, die aus Beziehungen zwischen Österreicherinnen und US-amerikanischen GIs mit dunkler Hautfarbe...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
3

"Manche bezeichnen mich als Spinner"

Die Gis übt nicht nur auf Mountainbiker eine Faszination aus. Hannes Hackl ist ein Extrem-Wanderer. OTTENSHEIM/LICHTENBERG. "Eine Stunde, 48 Minuten", sagt Hannes Hackl, ein pensionierter Lehrer, während er kaum schnaufend seine Stoppuhr auf der Plattform der Giselawarte drückt. "Wenn ich nicht ganz oben war, zählt es nicht." Der Wanderweg 20 109A, ausgehend vom Bleicherbachtal in Ottensheim über Amberg bis zur Warte, die auf 926 Meter Seehöhe liegt, hat es dem 64-Jährigen angetan. Im Schnitt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
3

LGAU Pregarten auf der "Gis" ganz oben

PREGARTEN. Große Freude bei den Läufern der LGAU Pregarten nach den Berglauf-Landesmeisterschaften im Rahmen des Gis-Laufes am 29. September. Irmi Kubicka lieferte erneut einen eindrucksvollen Beweis ihrer großen Qualitäten: Mit 52 Jahren sicherte sie sich den Landesmeistertitel bei den Frauen vor den deutlich jüngeren Konkurrentinnen Bernadette Schuster und ihrer früheren Vereinskollegin Verena Pachlatko. Nicht weniger beeindruckend war die Leistung des 18-jährigen Simon Kugler, der die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.