Gitarre

Beiträge zum Thema Gitarre

Das Festival der Gitarre

19. August, 19.00 Uhr: Das Erste Wiener Heimukulelenorchester (Loretta Who und Peter Schönbauer) 20. August 2016, 19.00 Uhr: Duo Amythis (Véronique van Duurling und Harold Gretton) 21. August, 11.00 Uhr: Chiara Gruber (11) und Antonia Haslinger (18) spielen Stücke aus Klassik und Moderne. Tickets: VVK - € 17,00/ AK - € 19,00 Sonntagsmatinee: € 15,00 Kombiticket: € 45,00 Info & Kartenreservierung: 0664/500 47 14 office@forumeggenburg.at Weitere Infos: www.gitarre-eggenburg.jimdo.com forum...

  • Horn
  • Nicole Rammer

Fest der Gitarren in Waidhofen an der Ybbs

Fest der Gitarren in Waidhofen an der Ybbs Wann: 24.06.2016 18:30:00 Wo: Windhager Wirt, Windhag, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht

VAMÖ Gitarren- und Mandolinenabschlusskonzert in Zeillern

VAMÖ Gitarren- und Mandolinenabschlusskonzert in Zeillern Samstag, 7. Mai - 19:30 Uhr Sonntag, 8. Mai - 09:30 Uhr Wann: 08.05.2016 19:30:00 Wo: Schloss Hotel Zeillern, Schloßstraße 1, 3311 Zeillern auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Duo VARIANDO mit Irene Malizia (Violine) und Angelo Tatone (Gitarre) und Peter Gottwald | Foto: Karl Voit
5

Stimmungsvolles Konzerterlebnis in der Weigelsdorfer Pfarrkirche

Der Verein eveaTiv – Förderung der Musikkultur – veranstaltete bereits zum zweiten Mal in der Pfarrkirche Weigelsdorf einen Konzertabend im Konzertzyklus „Klassik Kirche“. Das Duo VARIANDO mit Irene Malizia (Violine) und Angelo Tatone (Gitarre). Beide Musiker mit internationaler Erfahrung stammen aus Italien und brachten einen musikalischen Querschnitt in einer künstlerischen „Spitzenleistung“ aus ihrer Heimat, darunter Köstlichkeiten aus Oper, Jazz, Filmmusik ua. Das Interesse an klassischer...

  • Steinfeld
  • Peter Gottwald
Foto: Veranstalter

Peter Ratzenbeck – Live in Fischamend

BEZIRK SCHWECHAT. Gitarrenvirtuosität der Extraklasse gibt es am Samstag, dem 02.04.2016 ab 20 Uhr in Fischamend, im Gasthaus Loderer zu hören. Peter Ratzenbeck, von vielen auch „Mr. Fingerpicking“ genannt, steht seit nunmehr 40 Jahren auf der Bühne und hat in seinem Gitarrenspiel eine völlig eigenständige Identität entwickelt. Seine Musik selbst ist nicht eindeutig einzuordnen. Musikalisch liegt sein Schwerpunkt auf der irischen Musik, aber auch New-Age, Folk, Blues und Einflüsse von Barock...

  • Schwechat
  • Rainer Hirss
1 24

Gitarrenkonzert "Saitenklang" in Schwarzau

Am Montag, dem 7. März 2016 fand im „Herzog-Robert von Parma-Saal“ in Schwarzau das alljährliche Gitarrenkonzert, das diesmal unter dem Motto „Saitenklang“ stand, der Klasse Ing. Richard Haasz statt. Mit dabei ein Vielzahl von Schülern, die im Solo, Duo und Ensemble auftraten. Ein netter Abend, der die Gitarre diesmal in den Mittelpunkt rückte. Gitarre, ein sehr vielseitig verwendbares Instrument, das aber im Bereich des solistischen Spiels immer unterschätzt wird. Wo: Herzog Robert von...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
Italian Moments Klassik Kirche Weigelsdorf
3

Italien Moments in Weigelsdorf

Belle Arti! Große Kunst! Tauchen sie mit uns am 1.April um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche Weigelsdorf, in die italienische Liederlandschaft ein. Mit Werken von bekannten italienischen Komponisten, von der Barockzeit bis in die Moderne. Vorgetragen von dem italienischen Duo Variando. Träumen sie jetzt schon von ihrem nächsten Italienurlaub. Genießen sie das klassische Italien mit Werken von Paganinni, Giuliani, Puccini, das Italien der 20'er Jahren mit Luigi Rattaggi, Sergio Castelli bis hin zur...

  • Steinfeld
  • Peter Gottwald
Italien.Moments Klassik Kirche in Weigelsdorf
3

Italian.Moments in Weigelsdorf

Belle Arti! Große Kunst! Tauchen sie mit uns in die italienische Liederlandschaft ein. Werke von bekannten italienischen Komponisten, von der Barockzeit bis in die Moderne. Vorgetragen von dem italienischen Duo Variando. Träumen sie jetzt schon von ihrem nächsten Italienurlaub. Genießen sie das klassische Italien mit Werken von Paganinni, Giuliani, Puccini, das Italien der 20'er Jahren mit Luigi Rattaggi, Sergio Castelli bis hin zur amerikanischen Jazz Musik mit Ursprung in Italien von Eddie...

  • Steinfeld
  • Peter Gottwald

vanillerot rockt Tulln

Nach einer knapp einjährigen Bühnenabstinenz kommt vanillerot wieder nach Tulln - mit zahlreichen neuen und alten Songs VANILLEROT ist eine österreichische Crossover-Band, gegründet 2013 und lässt sich wie ein Rezept beschreiben: Man nehme drei erfahrene Musiker und eine junge dynamische Sängerin und sperrt die vier Künstler einmal wöchentlich in einen Proberaum. Mit viel Geduld entsteht ein rein deutschsprachiges Programm, von Pop und Rock, Funk, Reggea bis zu gefühlvollen Balladen. Das...

  • Tulln
  • Lara Schmidt

NORBERT SCHNEIDER & BAND Entspannt bis auf die Knochen

In der Musikszene ist Norbert Schneider längst kein Geheimtipp mehr! Mit seinem herausragenden Talent an der Gitarre und dem erstklassigen Gesang ist der mit dem Amadeus Award ausgezeichnete Singer/Songwriter einer DER Nachwuchsmusiker aus Österreich. 2013 veröffentlichte er sein erstes Mundart Album, das auf Platz vier der österreichischen Charts einstieg und sich dort auch mehrere Wochen gehalten hat. Und der Erfolg reißt nicht ab - mit seinem aktuellen Werk „Entspannt bis auf die Knochen“,...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

Peter Ratzenbeck

Live, Gitarre und Gesang, Eintritt: € 12,-, Kinder frei Wann: 12.12.2015 20:00:00 Wo: 2191 Gaweinstal auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann
Das Sommerfest lockte in den Garten des Payerbacher Hofs. | Foto: RAXmedia
6

Sommernacht mit Gitarrenklang

PAYERBACH (bs). Im dicht besetzten Garten des Payerbacher Hofs in Payerbach spielten Weltmusiker Klaus Trabitsch (l.), Fingerpicking-Legende Peter Ratzenbeck (r.), Liedermacher Richard Weihs, Saitenzauberer Christoph Schellhorn und die Combo T-Rax mit Mucho Sittsam, Gernot Loitzl, Willi Maca auf. Das Team um Heinz Hübner kümmerte sich um das kulinarische Wohl der Sommerfest-Besucher.

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer

Gitarre Woche

im Stift Wann: 20.07.2015 10:00:00 Wo: Bildungshaus Stift Zwettl, Zwettl Stift 1, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
7

Ein sehr erfolgreicher Konzertabschluss „Klassik Kirche“ in Ebreichsdorf

Am 19. Mai 2015 veranstaltete der unabhängige Verein „eveaTiv“ in der Pfarrkirche Ebreichsdorf sein letztes Konzert in dieser Spielsaison. Der Titel lautete: Oper trifft Jazz Die Mischung aus Klassischer Musik und Jazz war für die vielen Zuhörer eine ganz neue Erfahrung und wurde mit Begeisterung und viel Applaus vom interessierten Publikum aufgenommen. Gitarre und Akkordeon kamen zum Einsatz und auch Nationen überwunden. Der italienische Gitarrist Angelo Tatone und der aus Ungarn stammende...

  • Steinfeld
  • Peter Gottwald

Kammermusikalische Raritäten - Gitarrist Erich Lehner mit dem Pythagoras Ensemble

KLANGBOGEN 30.05.2015 (19:30 Uhr) Kammermusikalische Raritäten - Der Gitarrist Erich Lehner und das Pythagoras Streichquartett musizieren Quintette von Luigi Boccherini und M.D. Puyol Erich Lehner - Gitarre Cordula Schröck - Violine Benjamin Prosenz - Violine Florian Schober - Viola Andriy Velychko - Violoncello Eintritt: € 15,-, Schüler/Studenten € 8,- Kartenreservierungen: 0664 441 8770, 0664 233 9110 Wann: 30.05.2015 19:30:00 Wo: Schloss Fischau, Wiener Neustädter Str., 2721 Bad...

  • Wiener Neustadt
  • Forum Bad Fischau-Brunn

VAMÖ Gitarren- und Mandolinenseminar in Zeillern

VAMÖ Gitarren- und Mandolinenseminar in Zeillern Samstag, 16. Mai - 19:30 Uhr Sonntag, 17. Mai - 09:30 Uhr Wann: 17.05.2015 19:30:00 Wo: Schloss Hotel Zeillern, Schloßstraße 1, 3311 Zeillern auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: zVg, Bettina Scheiber, R. Reitinger

Konzert im Gartenpavillon

Eigenkompositionen, Arrangements sowie Interpretationen nationaler und internationaler Größen des Jazz stehen am Programm dieses abwechslungsreichen Konzertabends. Christian Amstätter-Zöchbauer, Posaune Jakob Deibl, Gitarre Jakob Kammerer, Schlagzeug Karten an der Stiftspforte 02752 555 230 Erwachsene € 14,00 Kinder /Schüler / Studenten € 7,00 Wann: 08.08.2015 19:00:00 Wo: Stift Melk / Gartenpavillon, Abt-Berthold-Dietmayr-Straße 1, 3390 Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Stift Melk Marketing

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Haus der Musik
  • 21. Juni 2024 um 19:30
  • Haus der Musik
  • Krems

Gitarreforum Krems lädt zum Konzert der Extraklasse!

Die iranischen Zwillingsschwestern Sara und Sanaz Zaher begeistern durch stilsichere Interpretationen des Repertoires von der Renaissance bis zur zeitgenössischen Musik. Das ausdrucksstarke Spiel des Duos fasziniert das Publikum weltweit: Viele umjubelte Konzerte in Österreich, Mexiko, den Niederlanden, Rumänien, Griechenland, Italien, Deutschland, Polen, Dänemark, Spanien, Thailand und im Iran zeugen von ihrem Können! Sara und Sanaz Zaher spielen auf Gitarren von Paco Santiago Marin. Termin:...

Christoph & Lollo "Mitten ins Hirn" | Foto: Ingo Pertramer
Video
  • 23. Juni 2024 um 18:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Christoph & Lollo ''Mitten ins Hirn'' im Papierfabrik Varieté

Christoph & Lollo''Mitten ins Hirn'' Wie ist eigentlich die aktuelle Lage auf unserem Lieblingsplaneten Erde? Christoph & Lollo haben sich das genau angeschaut und wenig Grund für gute Laune gefunden: Umweltkatastrophen, fortschreitende Verblödung, bösartige Internetdeppen, von der Politik durchgefütterte Boulevardmedien, überall dumme alte Männer an der Macht, durchgeknallte Verschwörungstheorien, giftige Zimmerpflanzen, Fenchelrohkost – es ist wirklich furchtbar. Aber deswegen den Humor...

Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
2
  • 5. Juli 2024
  • Musikschulen Brunn am Gebirge - Maria Enzersdorf
  • Brunn am Gebirge

Workshops: Guitar Days in Brunn

“Listen, Learn, Enjoy Music!“ ist das Motto der 4. „Guitardays“. Hobbymusiker können sich zu diesem Gitarreworkshop anmelden und von internationalen Spitzenmusikern lernen.  BEZIRK MÖDLING. Spaß und Freude beim Erlernen eines Instruments steht bei dem in Brunn am Gebirge stattfindenden Gitarreworkshop „Guitardays“ absolut im Vordergrund. Natürlich gilt dieses Motto an der Musikschule Brunn am Gebirge-Maria Enzersdorf das ganze Jahr über. Die Anwesenheit zweier international im Spitzenfeld...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.