Gitarre

Beiträge zum Thema Gitarre

Gitarre lernen mit Peter Ratzenbeck

Peter Ratzenbeck hält von 15.-17.11.2013 im Theater am Steg, Baden, ein Gitarrenseminar für Anfänger und Fortgeschrittene. Auf der traditionellen Grundlage des Fingerpicking werden die unterschiedlichsten Stilrichtungen eingehend erläutert und anhand von Beispielen und Tabulaturen erarbeitet. Dabei wird jeder Kursteilnehmer entsprechend seiner Vorkenntnisse unterrichtet. Der Gruppenunterricht findet in drei Niveaustufen statt: Anfänger, Fortgeschrittene I, Fortgeschrittene II. Das...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Richtigstellung: Freddy´s Gitarrenkeller

KREMS. In der Bezirksblätter-Ausgabe KW 36, erschienen am 4. September, wurde Manfred Fenzl, der Freddy´s Gitarrenkeller betreibt, irrtümlich mit dem Begriff "Fun-Guitar" in Verbindung gebracht. Dass er nach dem Prinzip der "Fun Gitarren Schule" lehrt, beruht auf einem Missverständnis.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls
2

Top Gitarrist Christoph Schellhorn singt in der Lössiade!

Musikabend mit Christoph Schellhorn! Christoph Schellhorn ist Gitarrist, Sänger und Songwriter aus Schwoich bei Kufstein in Tirol und lebt seit fünf Jahren in Wiener Neustadt, südlich von Wien. Auf seinem mittlerweile fünften Studioalbum HARD WORKIN‘ MAN zelebriert Christoph Schellhorn mit zehn neuen Titeln Minimalismus pur: Akustisch eingespielt, nur Gitarre und Gesang reichen, um den Bogen von Folk über Fingerstyle bis zum Blues zu spannen. Das Erscheinen der neuen CD ist Anlass zu einer...

  • Tulln
  • Martin Schmit
Das Wappen von Kautzen
7

9. Kautzner Zitherseminar für Zither, Hackbrett, Geige, Gitarre, Laute

In Kautzen findet vom 4. August 2013 bis 9. August 2013 das 9. Kautzner Zitherseminar für Zither, Hackbrett, Geige, Gitarre und Laute statt. Nähere Informationen: Verein Grenz(en)überschreitende Musikkultur Organisator: Fritz Desch 3851 Kautzen, Radschin 10 Tel.: 0043/(0)2864/26109 Dozentinnen u. Dozenten: Zither: Alfred Schmid, Marianne Schönthaler, Mag. Wilhelm Neubauer Zither, Geige, Hackbrett: Angelika Derkits Gitarre, Laute: Tomás Najbrt Preise: Erwachsene € 140,- Studierende € 90,-...

  • Waidhofen/Thaya
  • Gabriele Breuer
David Lindorfer | Foto: privat

Gitarren-Virtuose greift in die Saiten

KREMS. David Lindorfer spielt die Nylon Crossover Guitar. Wann: Freitag, 24. Mai 2013, 19.30 Uhr Wo: Haus der Musik, Hafnerplatz 2, 3500 Krems Dem Gitarreforum Krems ist es wieder gelungen den Crossover Gitarristen “David Lindorfer” – der schon vor zwei Jahren für Begeisterungsstürme sorgte - für ein Konzert in Krems zu gewinnen. Sechs Nylonsaiten. Das ist alles was David Lindorfer braucht für eine Musik die gar nicht so leicht zu beschreiben, geschweige denn einzuordnen ist. Treibender Groove...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls

32. VAMÖ-Mandolinen- und Gitarrenseminar

Vom 8. bis 12. Mai 2013 findet im Schloss-Hotel Zeillern (Schloss-Straße 1, 3311 Zeillern) das 32. VAMÖ-Mandolinen- und Gitarrenseminar statt. Gute Laune und viel Musik, das sind die Hauptattraktionen der Mandolinen- und Gitarrenseminare. Und auch das 32. Seminar der Reihe wird versuchen, diesem Anspruch wieder gerecht zu werden. Egal in welcher Leistungsstufe Sie sich befinden, ob Sie für sich alleine musizieren oder in einer Musikgruppe, ob Sie Klassik, Volks– oder Unterhaltungsmusik...

  • Amstetten
  • Gabriele Breuer
7

Musikabend - "Gitarrenklang und Zwiegesang" in der Lössiade!

Folk, Country sowie Rhytm and Blues mit Mundarttexten von und mit JOHANN KREIZINGER und JOSEF BERGER! Wann: am 23. Februar 2013, um 20.00 Uhr Wo: In der Lössiade, in der Absberger Kellergasse Einlass: ab 19.30 Uhr Kartenpreis: Freie Spende! Zusätzlich gibt es in beiden gut geheizten Presshäusern ein Buffet-Angebot mit Brötchen, Kaffee, Tee, Limonaden, Weinen und Glühwein! Ein Genuss Tipp: Die Vinothek und der Entspannungsraum im "1er Keller". Das Team der Lössiade freut sich auf Ihren Besuch!...

  • Tulln
  • Martin Schmit
Walter Nimmerfall lehrt das richtige Begleiten von Weihnachtsliedern. | Foto: privat
2

Weihnachtslieder: Gitarre-Workshop

SEITENSTETTEN. Walter Nimmerfall bietet im Bildungszentrum St. Benedikt LON (Lernen ohne Noten) Gitarre-Weihnachts-Workshops an: am 7. Dezember, 17-20 Uhr, für leicht Fortgeschrittene, am 8. Dezember, 10-16.30 Uhr, für Fortgeschrittene. Anmeldungen: 07477/42885-17.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Kursgruppe von Walter Nimmerfall
2

Weihnachtslieder mit Gitarre

SEITENSTETTEN / Der bekannte Gitarrelehrer Walter Nimmerfall bietet am 7. Dez., 17 – 20 Uhr, im BildungsZentrum St. Benedikt für LON I-Absolventen und leicht Fortgeschrittene einen Gitarrenworkshop an, bei dem die schönsten Lieder aus dem Weihnachtsfestkreis erarbeitet werden. Fortgeschrittene (LON II und LON III-Absolventen) sind am 8. Dez. von 10 – 16.30 Uhr eingeladen, das richtige Begleiten von Weihnachtsliedern zu erlernen. Anmeldungen sind unter 07477/42885-17 bis 30. November erwünscht....

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Usko Hirvonen (Zither) Heinz Gröbl (Gitarre)
2

Hirvonen und Gröbl - Das zupfende Duo spielt Evergreens

Das zupfende Duo spielt Evergreens Am 16. Oktober 2012 spielen Usko Hirvonen auf seiner Zither und Heinz Gröbl auf der Kontragitarre in der Sonderkrankenanstalt Rehabilitationszentrum Alland (N.Ö.) im Mehrzwecksaal. Beginn der Veranstaltung ist 19:00 Uhr. Es wird ein buntes Programm mit Evergreens geboten. Wann: 16.10.2012 19:00:00 Wo: Rehab-Zentrum, Mehrzwecksaal, 2534 Alland auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Gabriele Breuer

Musiker gesucht

Musiker gesucht Anfängertrio 45+ , Gitarre, Bass, Schlagzeug. sucht noch Musiker und SängerIn (Anfänger und Fortgeschrittene) die Lust haben mit uns gemeinsam zu musizieren und Songs einzustudieren, Pop, Rock, Oldies, Country, Schlager, Jazz, etc. Proberaum vorhanden Weiters suchen wir Tänzer Innen zur Gründung einer Tanzformation im Bereich Ausdruckstanz Verein kreARTiv, WN, Wolfgang Caspari 069910154197 office@kreartiv. net www.kreartiv.net Wo: Atelier-Galerie, Verein kreARTiv, Pottendorfer...

  • Wiener Neustadt
  • Verein kreARTiv
Sarah spielt nicht nur Gitarre, sie singt, textet und komponiert auch selbst. | Foto: Wüstenrot

Blind, aber hochmusikalisch

Die 15-jährige Sarah verfügt nur über wenige Prozent Sehkraft. Ihre ganze Freude ist die Musik. AMSTETTEN/GRESTEN. Sarah Krammer aus Gresten ist seit Geburt fast blind. Mit zehn Jahren begann sie Gitarre zu spielen. Zwei Jahre lang hatte sie einen Privatlehrer. "Der hat gemerkt, dass sie eine außergewöhnliche Begabung hat", erzählt ihre Großmutter Charlotte Brunbauer aus Amstetten. Weil sie die Noten nicht lesen kann, spielt Sarah die Songs rein nach dem Gehör. Und das ausgezeichnet. Die...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Andreas Julius Fasching
3

Musikworkshops 20. - 22.07.2012

Akustische Gitarre, Blues-Mundharmonika und Fiddle-Workshops in Gresten: es gibt noch Restplätze! „Musizieren auf hohem Niveau und mit viel Freude vermitteln, dass ist unser Ziel“, meint Helga Kienast. Ihr Plattenlabel „rauschfrei records“ ist der Initiator der Musikworkshops in Gresten. „Als Independent-Label bedient rauschfrei records den Musikhörer abseits des Mainstreams. Der gebildete Musiker ist auch der bessere Musikkonsument mit erweiterter musikalischer Genussfähigkeit. Das kommt den...

  • Scheibbs
  • helga kienast
7

Gitarrenklassenabend - "Corvinus-Saal" im VAZ-Pitten

Am Dienstag, dem 19. Juni 2012 fand im Corvinussaal in Pitten der Klassenabend der Gitarrenklasse FL Harald Gneist statt. Es spielten Solostücke und im Ensemble, außerdem kamen Songs aus der Hitparade und Eigenkompositionen der Band "The Tryers" zum Einsatz. Ein ansprechender Klassenabend, bestehend aus Popularmusik vermischt mit tradtionellen Gitarreelementen. Wann: 19.06.2012 ganztags Wo: Corvinus-Saal, Auf der Schmelz 62, 2823 Pitten auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
Die Kleinen warten noch gespannt auf ihren Auftritt...
17

Großartiger Gitarreabend - Danke den Künstlerinnen und Künstlern der Musikschule Groß-Enzersdorf - ihr habt das alle wirklich ganz toll gemacht!

Von den jüngsten bis zu den ältesten Schülern und Schülerinnen präsentierten am Mittwoch Abend alle ihr Können. Vom Heurigenlied, über viele klassische Stücke bis zum Hitparaden-Song Ai se eu te pego, bei dem gesungen, getanzt und gespielt wurde, präsentierte Mag. Eva Wimmer voll Stolz die Fortschritte der jungen Gitarristinnen und Gitarristen des heurigen Schuljahres. Neben der immer wieder sehr beeindruckenden Stimme von Martin Groiss, konnte die Musikschule auch heuer wieder mit drei...

  • Gänserndorf
  • Sabine Birk
Pittentaler Stubenmusi v.l.n.r.: Mag. Johannes Böck, Renate Hammer, Helga Gärtner, Hofrat Rudolf Androszowski
6

Almhütten-Festival "Schwaigen-Reigen" im Wechselgebiet

Bereits zum fünften Mal wurde vom Verein "WeXel - Verein zur Erforschung der Volksmusik" unter der Leitung von Dr. Erika Sieder das Almhüttenfestival "Schwaigen-Reigen" veranstaltet. Dabei handelt es sich um ein volksmusikalisches Wandervergnügen mit Hunderten von Musikanten auf den Almhütten und Schwaigen des NÖ und steirischen Wechselgebiets. auf dem Bild: "Pittentaler Stubenmusi" beim GH Dissauer in Trattenbach in der Besetzung: Hackbrett (Mag. Johannes Böck), Zither (Helga Gärtner), Gitarre...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
12

Gitarren-Klassenabend "Saitenwind" in Raika-Pitten

Am 5. Mai 2011 stand der Klassenabend der Gitarrenklasse Ing. Richard Haasz unter dem Motto "Saitenwind". Eingebettet in eine Wind- und Wettergeschichte waren alle Stücke auf das Wetter und die vielen Möglichkeiten eines Sturmes, eines Windes, einer Brise oder eines Mailüfterls ausgelegt. Amüsant erzählt und gekonnt von den Kleinsten bis zu erwachsenen Gitarreschülern interpretiert. Den Abschluss bildete noch die Oldies Band "Random Selection" und ein gemeinsames Gitarrenstück. Das Ambiente im...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Haus der Musik
  • 21. Juni 2024 um 19:30
  • Haus der Musik
  • Krems

Gitarreforum Krems lädt zum Konzert der Extraklasse!

Die iranischen Zwillingsschwestern Sara und Sanaz Zaher begeistern durch stilsichere Interpretationen des Repertoires von der Renaissance bis zur zeitgenössischen Musik. Das ausdrucksstarke Spiel des Duos fasziniert das Publikum weltweit: Viele umjubelte Konzerte in Österreich, Mexiko, den Niederlanden, Rumänien, Griechenland, Italien, Deutschland, Polen, Dänemark, Spanien, Thailand und im Iran zeugen von ihrem Können! Sara und Sanaz Zaher spielen auf Gitarren von Paco Santiago Marin. Termin:...

Christoph & Lollo "Mitten ins Hirn" | Foto: Ingo Pertramer
Video
  • 23. Juni 2024 um 18:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Christoph & Lollo ''Mitten ins Hirn'' im Papierfabrik Varieté

Christoph & Lollo''Mitten ins Hirn'' Wie ist eigentlich die aktuelle Lage auf unserem Lieblingsplaneten Erde? Christoph & Lollo haben sich das genau angeschaut und wenig Grund für gute Laune gefunden: Umweltkatastrophen, fortschreitende Verblödung, bösartige Internetdeppen, von der Politik durchgefütterte Boulevardmedien, überall dumme alte Männer an der Macht, durchgeknallte Verschwörungstheorien, giftige Zimmerpflanzen, Fenchelrohkost – es ist wirklich furchtbar. Aber deswegen den Humor...

Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
2
  • 5. Juli 2024
  • Musikschulen Brunn am Gebirge - Maria Enzersdorf
  • Brunn am Gebirge

Workshops: Guitar Days in Brunn

“Listen, Learn, Enjoy Music!“ ist das Motto der 4. „Guitardays“. Hobbymusiker können sich zu diesem Gitarreworkshop anmelden und von internationalen Spitzenmusikern lernen.  BEZIRK MÖDLING. Spaß und Freude beim Erlernen eines Instruments steht bei dem in Brunn am Gebirge stattfindenden Gitarreworkshop „Guitardays“ absolut im Vordergrund. Natürlich gilt dieses Motto an der Musikschule Brunn am Gebirge-Maria Enzersdorf das ganze Jahr über. Die Anwesenheit zweier international im Spitzenfeld...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.