Gitarre

Beiträge zum Thema Gitarre

Timon Berger freut sich, dass er wieder in den Unterricht darf.   | Foto: Katharina Sturm
2

Musikschulverband Maria Anzbach-Eichgraben
Endlich wieder Unterricht – Timon möchte bald mit dem Schlagzeug auf die Bühne

Auch wenn der  Onlineunterricht des Musikverbandes Maria Anzbach – Eichgraben gut funktionierte hat, war die Freude über den Einzelunterricht wieder groß. Der achtjährige Timon erzählt, was ihm die Musik bedeutet und warum er so bald als möglich auf die Bühne möchte.  EICHGRABEN/MARIA ANZBACH. "Musik ist ein Geschenk, das ein Leben lang ein treuer Gefährte bleibt, auch in schrägen Zeiten", ist Iris Trefalt, Direktorin des Musikschulverbandes Maria Anzbach-Eichgraben überzeugt. "Die Kinder...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
1 3

Musikstunde mit P. Wille
Mehr Spaß mit dem Bass

OBERWALTERSDORF (mec). Die BEZIRKSBLÄTTER haben Peter Wille in seinem Zuhause in Oberwaltersdorf besucht. Durch die corona-bedingten Absagen der meisten Veranstaltungen ist er hier quasi "gestrandet", erzählt er. Dafür hat er jetzt endlich Zeit für seine Familie und dafür sein gemütliches Heim einmal zu genießen. Beruflich konzentriert er sich jetzt wieder mehr auf das Unterrichten. Auch als Musiklehrer ist er ein Vollprofi. Mit einem abgeschlossenen Jazz-Studium und langjähriger Erfahrung als...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
3

6. Internationale Musikakademie Ferdinand Rebay in Heiligenkreuz
Ferdinand Rebays internationale Anerkennung steigt - abwechslungreiches Konzert

Musikakademie schon zum 6. MalMusikakademie zum 6. Mal Internationale Musikakademie Ferdinand Rebay konnte auch heuer – und zwar zum 6. Mal – in Stift Heiligenkreuz stattfinden. Natürlich mit der entsprechenden Vorsicht und unter Einhaltung der Hygiene-Vorschriften. Sogar eine taiwanesische Flötistin konnte auch heuer wieder teilnehmen, Yun-Ting Chiang war ein paar Tage vor ihrer Rückkehr nach Asien noch mit dabei. Neuer Dozent: Thomas Müller-Pering, GitarreNeben den bewährten Dozenten und...

  • Baden
  • Christine Hollmann
Foto: Robert Fischer

Ternitz
Wiener Lieder, Wiener Wein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn Walter Nagel zur Kontragitarre greift, dann ist beste Unterhaltung mit Heurigen- und Wienerlied garantiert. Von lustigen Liedern wie "Mei Alte sauft so viel wia i" oder "Mei Naserl is so rot, weil ich so blau bin" bis zu Klassikern wie "Der narrische Kastanienbaum" und "Herrgott aus Stan" wird alles präsentiert, was zu einem gemütlichen Wiener Heurigenabend dazugehört. Eintritt frei. Platzreservierung unter 0676/3601591. Wiener Lieder, Wiener Wein 12. September, 18 Uhr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung
Gerhard Blaboll und Cobario (#306)

Georg Aichberger und Jakob Lackner bilden mit Herwig Schaffner das Trio Cobario. Von Straßenmusikanten am Donaukanal und in Barcelona haben sie sich zu einem sehr respektierten Instrumentaltrio entwickelt, das vom Außenministerium gerne in die Ferne geschickt wird, um österreichische Musikkultur zu repräsentieren. zu Recht, kann man da nur sagen, denn angesichts der musikalischen Leistungen der sympathischen jungen Männer kann man nur den Hut ziehen. Die Musik ist eine Auswahl aus den letzten...

  • Purkersdorf
  • Gerhard Blaboll
Ein Blick in den Sozialmarkt Ternitz. | Foto: Aldina Pinjic

Ternitz/Bezirk Neunkirchen
soogut kocht weiterhin für die Bedürftigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN (aldinja pinjic). Barbara Sandhofer von der sozialen Einrichtung "soogut Ternitz": "Wir haben immer noch offen, trotz des Virus und wir kochen ebenfalls frisches Essen, das auch für unsere Schützlinge nach Hause geliefert werden kann. Wir werden ebenfalls immer noch von unseren Lieferanten beliefert, aber seit der Covit-19 Krise deutlich weniger und generell dürfen wir zurzeit keine Sachspenden mehr annehmen." Kamera-Wunsch steht hinten an "Also ich werde auf jeden Fall mein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Ternitz
Und ein Mucker kommt selten allein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Besinnlich wurde es am 12. Dezember im Herrenhaus Ternitz, als Micha Fuchs las und Helmut Mucker zur Gitarre griff. Ein Highlight, das sich auch das ehemalige Bezirksboten-Aushängeschild Franz Mucker mit Elfi Wally nicht entgehen ließ. Ebenfalls unter den Kulturliebhabern gesichtet: Karin Obermayr und Petra Eggenbauer sowie Peter und Ulrike Kurz und Maria und Rudolf Klosterer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Wolkersdorf

Gitarrissima: Sounds of the World – World of the Sounds

WOLKERSDORF. „Gitarrissima“ zaubert die ganze Bandbreite eines Orchesters mit 5 Gitarren auf die Bühne. Stets Hand in Hand mit einer umwerfend charmanten Interaktion zwischen den Musikerinnen mit dem Publikum. Das multikulturelle und international mehrfach preisgekrönte Ensemble präsentiert am 20.10.2019 bei seinem Konzert in Wolkersdorf ein vielseitiges Programm: Mit Kompositionen u.a. der Klassik, der Romantik, des Pop, des Jazz oder exotischer ethnischer Musik. Wo auch immer dieses Ensemble...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Sarah KaltenbrunnerBWH

Konzert
King & Potter kommen in den Tonkeller Horn

King & Potter kommen am 18. Oktober um 20 Uhr in den Tonkeller ( Kunsthaus ) in Horn. HORN. Mit unverkennbarer Stimme, starken Arrangements und jeder Menge Energie haben sich die jungen Österreicher King & Potter eine Fanbase aus aller Welt auf Konzerten und auf der Straße erspielt. Als die erste Single „Blinded by Love“ kurz nach ihrer Veröffentlichung von Hitradio Ö3  auf Rotation genommen wird, dauert es nicht lange, bis sich andere Radiosender anschließen. Mit „Blinded by Love“ erreichen...

  • Horn
  • Simone Göls
Anzeige

Fingerstyle Acoustic Guitar in der Lössiade in Absdorf
Konzert in der Presshaus-Stube mit Markus Schlesinger!

Konzert in der Presshaus-Stube mit Markus Schlesinger! Fingerstyle Acoustic Guitar Markus Schlesinger ist ein Wiener Gitarrist, der sich seit Jahren als Musiker, Seminarleiter und Mitbegründer des Vienna Fingerstyle Festivals dem Fingerpicking widmet. Er vereint sowohl Bass-, Akkord- als auch Melodiespiel meisterhaft auf seiner Gitarre und verzaubert das Publikum jedes Mal aufs Neue. Sein virtuos vorgetragenes Repertoire reicht von raffinierten Eigenkompositionen und Jazzbearbeitungen über...

  • Tulln
  • Martin Schmit
Der Musiker setzt sich für den Erhalt der Kirche ein. | Foto: Tanja Handlfinger

Benefizkonzert für die Andreaskirche, Rabenstein an der Pielach
'Dirndlblüten' für Andreaskirche

Wir trafen uns mit dem Dirndltaler Sänger und Gitarristen Gerhard Hauss. PIELACHTAL (th). Viele kennen den Vollblutmusiker Gerhard Hauss vielleicht als Mitglied der Bands "Solo zu Dritt" oder den "Dirndlblüten". Doch auch alleine ist er unterwegs: Sein Soloprogramm "Austropopp hautnah" präsentierte er vor Kurzem. Seine neue CD ist bereits in Arbeit. Benefizkonzert Bei einem Kaffee erzählt der Rabensteiner von seinem Musikwerdegang und erwähnt dabei, dass er wieder ein Konzert zu Gunsten der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Georg Ragyozcy weiß wie man Arbeit und Spaß bei der aktuellen Hitzewelle am Besten verbindet: Gitarre spielen im Pool...... | Foto: zVg

Musikproduzent chillt mit seiner Gitarre im Pool
So macht die Arbeit auch bei 40 Grad Spaß

GABLITZ. Musikproduzent Georg Ragyoczy aus Gablitz hat den Bezirksblättern diesen netten, sommerlichen Schnappschuss geschickt. Bei knapp 40 Grad plus vergangenen Mittwoch suchte man sich am Besten den perfekten Platz zur Abkühlung, um die Saharahitze halbwegs auszuhalten. Georg hat es sich dazu ganz einfach mit seiner Gitarre im hauseigenen Pool gemütlich gemacht....

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
48

Von der Massenschrottgitarre zum Kunstunikat

THAYA (chk): Vergangenen Sonntag fand vor dem Gitarrenmuseum Hauke im Rahmen des Niederösterreichischen Museumsfrühlings ein einzigartiges Spektakel mit Ronald Heberling alias "Hero" statt. Mit der Kunstaktion "Vollkommen überbewertet" führte Heberling vor Augen, dass die Macht von Fließbandtechnologien "vollkommen überbewertet" sind. Denn beim echten Musiker zählt statt Massenware doch beste Handwerkskunst mit einzigartigem Klangbild, wie die handgefertigten Gitarren von Roland Hauke. Deshalb...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christa Kreuzwieser
Foto: Lins
15

Hunderte Saiten verzauberten Zuhörer

TULLN (pa). Gleich mehrere Saitenensembles verzauberten die Zuhörer im Pflege- und Betreuungszentrum Tulln. Ein Hackbrett-, ein Volksmusik- und ein Gitarrenensemble unter der Leitung von Michaela Salem, ein großes Gitarrenensemble unter der Leitung von Nikolas Göhl, sowie mehrere Harfen-Duos unter der Leitung von Michal Matejcik begeisterten das Publikum mit ihren zarten Klängen. Perfekte Soloauftritte mit Stücken wie „Moliendeo cafe“ oder „Rabentanz“ rundeten das abwechslungsreiche Programm...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Der Künstler "Hero" mit NÖ Landtagspräsident Karl Wilfing  | Foto: Pfeiffer

Kunstaktion
"Hero" sucht junge E-Gitarren-Spieler

BEZIRK. Der international gefeierte Zistersdorfer Aktionskünstler, Ronald "Hero" Heberling, hat wieder überregional aufsehenerregende Projekte geplant, wozu Niederösterreichs Landtagspräsident Karl Wilfing herzlich gratulierte. Für seine nächste dynamische Kunstaktion im Rahmen des "Museumsfrühling Niederösterreich" im Waldviertel sucht "Hero" bereits jetzt Jugendliche / junge Erwachsene aus dem Bezirk, die im Stil von Angus Young solo E-Gitarre spielen können - und bei einer wahnwitzigen...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Spaß an der Bewegung: Bei Pop-Dance bei der Sportunion St. Pölten sind die Kinder mit Begeisterung dabei. | Foto: Petra Weichhart
3

St. Pölten
Familienserie: Die Kinder wollen aktiv sein

Im vierten Teil der Serie "Mein Bezirk, meine Familie" dreht sich alles um das Freizeitangebot. ST. PÖLTEN (pw). Ob Sport, Musik oder Feuerwehr – das Freizeitangebot für die Kinder ist groß. Gilt es doch Talente zu fördern, den Bewegungsdrang zu stillen oder auch Langeweile vorzubeugen. Im vierten Teil unserer Familienserie zeigen wir, welche Möglichkeiten es in der Region gibt. Im Zentralraum widmen die Kinder laut einer Studie durchschnittlich sieben Stunden pro Woche einem Musikinstrument....

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Gerald Gradwohl, Gitarrist der ORF-Band für die Dancing Stars. | Foto: haydkons.at
3

Dancing-Star-Musiker Gerald Gradwohl fassungslos
Neustädter Gitarristen wurde im ORF-Zentrum Gitarre gestohlen

WIENER NEUSTADT. Zehn Jahre lang ist nichts passiert, jetzt hat ein Langfinger zugeschlagen. Gerald Gradwohl, Neustädter Aushängeschild in Sachen Gitarrenvirtuosität und auch im ORF-Orchester für Dancing Stars engagiert, schüttelt nur den Kopf. Da hat doch tatsächlich wer seine Yamaha-Gitarre mitgehen lassen. Die Instrumente der Band sind - so wie während der vielen Dancing-Stars-Episoden zuvor in einem Raum deponiert worden, damit sie die Musiker nicht immer extra mitnehmen müssen. Als...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Constantin Weisers Tonstudio "empulse SOUNDS".  | Foto: Regina Courtier
2 24

Musik
Aus dem Ollersdorfer Tonstudio: Musikmix gefällig?

Auf der Suche nach dem korrekt abgemischten Sound, kommt man an "empulse SOUNDS" nicht mehr vorbei. Niemand würde dieses nach den neuesten Standards ausgebaute Tonstudio im Marchfelder Ollersdorf, vermuten. OLLERSDORF (rc). Inhaber Constantin Weiser griff als Siebenjähriger bereits zur Gitarre, stellte sie kurz darauf wieder weg und holte sie erst mit dreizehn wieder hervor. Seine Künste waren etwas eingerostet, aber sein Grundverständnis für Musik war nicht wegzuleugnen. Nach absolvierter...

  • Gänserndorf
  • Regina Courtier
22

Feier
Wenn Egon zur Gitarre greift

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der ehemalige Ternitzer Polizeichef Karl Ofenböck lud am 18. Jänner zum Neujahrspensionistentreffen in Leo Kohns Eiskaffee. Egon Schröck packte bei der Gelegenheit seine Gitarre aus und gab humorvolle, nicht immer jugendfreie, Lieder zum besten. Den Klängen lauschten unter anderem Stadtamtsdirektor a.D. Helmut Million, Horst Brenner und Stefan Heissenberger von der Feuerwehr Rohrbach. Heissenberger feierte an jenem Abend auch seinen Geburtstag.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Elisbaeth Winkler, Sultan Karimi, Ruksa Karimi, Katalin Babos, Saman Karimi, Joachim Kahl  | Foto: RK Horn

Weihnachtsüberraschung

"Die Töchter der 2015 aus Syrien geflüchteten Familie KARIMI wünschten sich zu Weihnachten eine Gitarre. Elisabeth WINKLER und Joachim KAHL vom Roten Kreuz Horn konnten aus den Einnahmen des Henry Laden, Ruska und Saman mit einem Instrument überraschen. Frau Dr. BABOS kennt die Familie schon länger und wird sie ehrenamtlich in Gitarre unterrichtet.

  • Horn
  • H. Schwameis
Micha Fuchs und Helmut Mucker sind am 20. Dezember in der Stadtbücherei zu hören. | Foto: Event-Kultur-Ternitz

Literarischer Cocktail
Adventfrösteln - eine eiskalte Geschichte

BEZIRK NEUNKIRCHEN: Genießen Sie einen "Literarischen Cocktail" mit Micha Fuchs & Helmut Mucker. Micha Fuchs liest Weihnachtliches und Helmut Mucker wird ihn dabei an der Gitarre begleiten. Thema: "Adventfrösteln - eine eiskalte Geschichte". Eintritt: € 5. Vorverkauf: Stadtgemeinde Ternitz. 20. Dezember, 19.30 Uhr Stadtbücherei Ternitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Eindrücke aus dem Kosovo
Vier Tage bei der KFOR im Kosovo

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 13. November ging es für mich los. Was die Österreicher bei ihrem Einsatz im Ausland vermissen, lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 28./28. November. Bereits der Flug mit einer viermotorigen Hercules-Maschine war ein Abenteuer. Die Flugzeuge sind seit 50 Jahren in der Luft und verpassen Passagieren eine angenehme Rückenmassage. Geschlafen wird in einem hermetisch abgeriegelten Containerdorf in Pristina. Wer einen leichten Schlaf (wie ich) hat, den weckt der Ruf des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Doka
3

Einzigartig: Doka baut Hotel in Form einer Gitarre

AMSTETTEN/USA. In Florida wird mit dem Hard-Rock-Hotel erstmals ein Gebäude in Form einer Gitarre gebaut. Die Schalungssysteme von Doka verleihen dem Hotel die signifikante Form. Das 125 m hohe Hotel ähnelt zwei Rücken an Rücken stehenden Gitarren und wird 638 Hotelzimmer beherbergen. Geplante Fertigstellung des einzigartigen Gebäudes ist 2019.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Konzert
Gitarren-Solo in Hernstein

HERNSTEIN. Am 21. Oktober fand im Seminarhotel Schloss Hernstein ein musikalischer Soloabend der Spitzenklasse statt. Die 1969 in Braunschweig geborene Gitarristin Heike Matthiesen begeisterte mit hoher Klangempfindlichkeit, großen Gefühlen, aber auch Humor. Obwohl international anerkannt, war es ihr erster Auftritt in Niederösterreich. Vorgetragen wurden ausschließlich Werke von Komponistinnen. Als erbetene Zugaben spielte die Künstlerin beispielsweise die anspruchsvollen Stücke "Café Waltz"...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Haus der Musik
  • 21. Juni 2024 um 19:30
  • Haus der Musik
  • Krems

Gitarreforum Krems lädt zum Konzert der Extraklasse!

Die iranischen Zwillingsschwestern Sara und Sanaz Zaher begeistern durch stilsichere Interpretationen des Repertoires von der Renaissance bis zur zeitgenössischen Musik. Das ausdrucksstarke Spiel des Duos fasziniert das Publikum weltweit: Viele umjubelte Konzerte in Österreich, Mexiko, den Niederlanden, Rumänien, Griechenland, Italien, Deutschland, Polen, Dänemark, Spanien, Thailand und im Iran zeugen von ihrem Können! Sara und Sanaz Zaher spielen auf Gitarren von Paco Santiago Marin. Termin:...

Christoph & Lollo "Mitten ins Hirn" | Foto: Ingo Pertramer
Video
  • 23. Juni 2024 um 18:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Christoph & Lollo ''Mitten ins Hirn'' im Papierfabrik Varieté

Christoph & Lollo''Mitten ins Hirn'' Wie ist eigentlich die aktuelle Lage auf unserem Lieblingsplaneten Erde? Christoph & Lollo haben sich das genau angeschaut und wenig Grund für gute Laune gefunden: Umweltkatastrophen, fortschreitende Verblödung, bösartige Internetdeppen, von der Politik durchgefütterte Boulevardmedien, überall dumme alte Männer an der Macht, durchgeknallte Verschwörungstheorien, giftige Zimmerpflanzen, Fenchelrohkost – es ist wirklich furchtbar. Aber deswegen den Humor...

Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
2
  • 5. Juli 2024
  • Musikschulen Brunn am Gebirge - Maria Enzersdorf
  • Brunn am Gebirge

Workshops: Guitar Days in Brunn

“Listen, Learn, Enjoy Music!“ ist das Motto der 4. „Guitardays“. Hobbymusiker können sich zu diesem Gitarreworkshop anmelden und von internationalen Spitzenmusikern lernen.  BEZIRK MÖDLING. Spaß und Freude beim Erlernen eines Instruments steht bei dem in Brunn am Gebirge stattfindenden Gitarreworkshop „Guitardays“ absolut im Vordergrund. Natürlich gilt dieses Motto an der Musikschule Brunn am Gebirge-Maria Enzersdorf das ganze Jahr über. Die Anwesenheit zweier international im Spitzenfeld...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.