Gitarre

Beiträge zum Thema Gitarre

Joachim Csaikl | Foto: Alexander Felten
2

Konzert
Acoustic Guitar Concert mit Christoph Schellhorn & Joachim Csaikl feat. Karin Laber - Keyboards & Piano

KOTTINGBRUNN. Im Konzertprogramm …Pure! von Joachim Csaikl finden sich Songs aus den letzten beiden Solo CD-Produktionen … crossing borders (2013) und …out of control (2015), wie auch Material aus zwei internationalen Harp Guitar CD-Projekten (2010 & 2011). Als „Vielsaitigen Grenzgänger“ bezeichnete ihn das Akustik Gitarre Magazin (2015) und das Concerto Music Magazin (2014) nennt ihn „Meister der Kontra-Gitarre, dessen Musik von einer beeindruckenden Gitarrentechnik und seiner angenehm tiefen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Karoline Buchegger aus Maria Laach und Stefanie Appenauer aus Schönbühel sind das Musiker-Duo "karonie". | Foto: MS-Foto

Die Wachauer Musikerinnen karonie: "Musik ist für uns grenzenlos"

Karoline Buchegger und Stefanie Appenauer von der Band "karonie" bringen ihre erste Single auf den Markt. BEZIRK. Die eine kommt aus dem Waldviertel (Maria Laach), die andere aus dem Mostviertel (Schönbühel). Die eine braucht alles ordentlich, die andere lebt chaotisch. Und trotzdem verbindet die beiden eins: Musik. Die Rede ist von Karoline Buchegger und Stefanie Appenauer, besser bekannt durch die Band "karonie". "Vor etwa vier Jahren haben wir uns bei einer Party kennengelernt und kamen...

  • Melk
  • Daniel Butter
4

Raritäten im Stift – Musikakademie F. Rebay in Heiligenkreuz

4. Internationale Akademie Ferdinand Rebay im Stift Heiligenkreuz: Sommerkurs in wunderschöner Umgebung, Kurse in den Sparten GITARRE -- FLÖTE – GESANG, Abschlusskonzert im Kaisersaal (21.-25.August 2018) Ferdinand Rebay entdecken Die Musik des österreichischen Komponisten  Ferdinand Rebay (1880-1953) war für eine längere Zeit nur klassischen Gitarristen bekannt: Seine Werke für Gitarre(n) gerieten nie in Vergessenheit. Andere schon! Seit 2014 im Musikarchiv von Stift Heiligenkreuz (Kustos P....

  • Baden
  • Christine Hollmann

Die Gezeiten - Live

Inspiriert von den großen Mysterien der Menschheit, der Liebe und dem Tod, aber auch von den unermesslichen Kräften der Meere, der Berge, dem Mond und der Natur in ihrer Vielfältigkeit nennen "Die Gezeiten" Bine Besenböck und Robert Huber, ihr Programm "Lieder über die Liebe, den Tod und das Dazwischen" Akustische Lieder mit Gesang und Gitarre ausschließlich mit deutschen Texten, gerne aber auch im österreichischen Dialekt. s´Wohnzimmerwo die Gemütlichkeit daheim ist! Wann: 19.05.2018 21:00:00...

  • Wiener Neustadt
  • Stefan Martin

Offene - Samstags - Bühne

Der erste Samstag im Monat gehört Musikern und anderen Künstlern - also rauf auf die Bühne  s´Wohnzimmer wo die Gemütlichkeit daheim ist  Wann: 03.03.2018 20:00:00 Wo: s´Wohnzimmer - Bar, Haggenmüllergasse 4, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Stefan Martin
Foto: fingerpicking.at

Fingerpicking in der Bühne Mayer

Am 23. Februar ist der Wiener Gitarrist Markus Schlesinger zu Gast in der Bühne Mayer (Kaiserin Elisabethstraße 22, 2340 Mödling). Er widmet sich seit Jahren dem Fingerpicking, einer besonderen Spielart der Akustikgitarre. Er vereint sowohl Bass-, Akkord-, als auch Melodiespiel meisterhaft auf seiner Gitarre und verzaubert das Publikum jedes Mal aufs Neue. Sein abwechslungsreiches Programm reicht von raffinierten Eigenkompositionen und Jazzbearbeitungen über Blues und Folk bis hin zu...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: GITARRISTEN CSAIKL/SCHELLHORN

Konzert mit Joachim Csaikl und Christoph Schellorn

Wie schon auf seinem Debutalbum … crossing borders! verwendet Joachim Csaikl (www.joachim-csaikl.com) auf seiner aktuellen CD … out of control! die unterschiedlichsten Gitarrensounds, von der E-Gitarre über die Klassische Gitarre, Harp (Kontra)-Gitarre bis hin zur Steelstring Gitarre und Bariton Gitarre. „Joachim Csaikl scheint mit vielen bewundernswert jonglieren zu können, und nach diesem Album wünscht man sich vor allem eines: ihn und seine Gitarre(n) bald mal live zu erleben!“ – Akustik...

  • Baden
  • Yolanda Espinoza
Foto: Luca Francioso

LUCA FRANCIOSO

Luca Francioso ist ein in Reggio Calabria geborener Gitarrist, Komponist und Schriftsteller. 1987 begann er das Studium der klassischen Gitarre bei Meister Giuseppe Alati. Seit 1996 gilt sein Interesse der Technik „Fingerstyle“, die er 1997 mit dem Gitarristen Franco Morone perfektionierte. Seine ersten Geschichten schrieb Luca Francioso im Jahr 1991. Luca Francioso hat die Bühne bereits mit zahlreichen internationalen Künstlern geteilt und an den wichtigsten italienischen Gitarren-Festivals...

  • Baden
  • Yolanda Espinoza
2

BJ Tom & Katharina Zainzinger

Tom und Katharina bringen uns gute Laune und Musik mit. Für die Wiener Neustädterin Katharina findet dieser Auftritt, fast, in ihrem Wohnzimmer statt. Tom´s wunderbar rauchige Countrystimme ergänzt sich perfekt mit Katharinas weiblichen Tönen. Die beiden harmonieren auch mit ihren Instrumenten, Gitarre, Ukulele und Mundharmonika. Eigene Nummern und Coversongs bringen sie dem Publikum charmant näher. .  s´Wohnzimmer wo die Gemütlichkeit daheim ist. Wann: 24.03.2018 21:00:00 Wo: s´Wohnzimmer -...

  • Wiener Neustadt
  • Stefan Martin

Weihnachtliche Gitarrenklänge

BERNDORF. Wunderbar, virtuos, stimmungsvoll... Jenseits von Weihnachtsmännern und Einkäufen begibt sich Martin Moro mit seinem Weihnachtsprogramm "Joy" auf die Spuren bekannter und auch weniger bekannter Weihnachtslieder - am Samstag, dem 9. Dezember, in der Galerie INK, Berndorf, Pottensteinerstraße 26. Beginn: 19.30 Uhr, Eintritt: freie Spende. Ein Abend für alle, die sich Zeit zum Zuhören und Ohrenverwöhnen für feine weihnachtliche Gitarrenklänge nehmen wollen. http://www.martinmoro.com/...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Markus Schlesinger zu Gast im Gwölb

Nicht nur für überzeugte Fans akustischer Gitarrenmusik ist der Auftritt von Markus Schlesinger sehens- und hörenswert. Sein abwechslungsreiches Programm reicht von raffinierten Eigenkompositionen und Jazzbearbeitungen über Blues und Folk bis hin zu Fingerstyle-Arrangements bekannter Songs, gewürzt mit unterhaltsamen Anekdoten und einer lebhaften Interaktion mit dem Publikum. Einlass: 19 Uhr Beginn: 20:30 Uhr Eintritt: € 15,- Karten unter 02262/71047 oder unter www.gwoelb.com Ausführliche Infos...

  • Korneuburg
  • Barbara Gamsjäger
3

Unplugged Open Stage

Jeden Donnerstag Livemusik. Auch du kannst hier spielen und/oder zuhören. PA-Anlage und Gitarren sind vorhanden. s´Wohnzimmer wo die Gemütlichkeit daheim ist! Wann: 02.11.2017 20:00:00 Wo: s´Wohnzimmer - Bar, Haggenmüllergasse 4, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Stefan Martin

2. Singer-Songwriter-Abend

Nach dem großen Erfolg des ersten Singer-Songwriter-Treffens beginnen wir eine Tradition und holen begabte Künstler welche ihre Lieder selber schreiben und interpretieren auf die kleine aber feine s´Wohnzimmerbühne. Wir haben den Direktor der Josef Matthias Hauer Musikschule Herrn Prof. Mag. Raoul Herget als Ehrengast gewinnen können. Wir werden ein Livestreaming für diesen Abend anbieten! Auf die zahlreichen Künstler, mit ihren Darbietungen, freuen wir uns schon jetzt. Wann: 01.12.2017...

  • Wiener Neustadt
  • Stefan Martin
2

Live Musik

21°° – 23°° Uhr Thomas Schober spielt Live auf seiner Gitarre und singt für uns. Danach Unterhaltungsmusik auf Wunsch. Von 20°° bis 22°° Uhr Vodka, Inländer Rum, Bacardi, Captain Morgan, Gin und Jim Beam pur oder gemischt sind 25% günstiger. Die ganze Nacht Jägermeister Shot 2cl 1,50€ s´Wohnzimmer  wo die Gemütlichkeit daheim ist!     Wann: 20.10.2017 21:00:00 Wo: s´Wohnzimmer - Bar, Haggenmüllergasse 4, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Stefan Martin

Harri Stojka Hot Club de Vienne Gipsy Jazz Ensemble

Das aktuelle Konzertplakat verspricht, dass der österreichische Gitarrist Harri Stojka am 4. November 2017 im Schloss Reichenau rocken wird. Das ist sein gutes Recht, hat er dies doch schon in Bands wie der legendären Novaks Kapelle und der Hallucination Company getan. Noch lieber haben wir ihn aber, wenn er sich dem Gypsy Swing hingibt – wie auf seinem neuen Album „Hot Club de Vienne“. Mit der Ausnahme von zwei feinen Eigenkompositionen spielt sich Stojka hier lustvoll durchs swingende...

  • Neunkirchen
  • Raxalpen Tourismus Incomingbüro
2

Unplugged Open Stage

Jeden Donnerstag Livemusik. Auch du kannst hier spielen und/oder zuhören. PA-Anlage und Gitarren sind vorhanden. 20 – 22 Uhr Bier und Wein 25% günstiger s´Wohnzimmer wo die Gemütlichkeit daheim ist Wann: 21.09.2017 20:00:00 Wo: s´Wohnzimmer - Bar, Haggenmüllergasse 4, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Stefan Martin
3

Unplugged Open Stage

Jeden Donnerstag Livemusik. Auch du kannst hier spielen und/oder zuhören. PA-Anlage und Gitarren sind vorhanden. 20 – 22 Uhr Bier und Wein 25% günstiger s´Wohnzimmer wo die Gemütlichkeit daheim ist Wann: 14.09.2017 20:00:00 Wo: s´Wohnzimmer - Bar, Haggenmüllergasse 4, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Stefan Martin

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Haus der Musik
  • 21. Juni 2024 um 19:30
  • Haus der Musik
  • Krems

Gitarreforum Krems lädt zum Konzert der Extraklasse!

Die iranischen Zwillingsschwestern Sara und Sanaz Zaher begeistern durch stilsichere Interpretationen des Repertoires von der Renaissance bis zur zeitgenössischen Musik. Das ausdrucksstarke Spiel des Duos fasziniert das Publikum weltweit: Viele umjubelte Konzerte in Österreich, Mexiko, den Niederlanden, Rumänien, Griechenland, Italien, Deutschland, Polen, Dänemark, Spanien, Thailand und im Iran zeugen von ihrem Können! Sara und Sanaz Zaher spielen auf Gitarren von Paco Santiago Marin. Termin:...

Christoph & Lollo "Mitten ins Hirn" | Foto: Ingo Pertramer
Video
  • 23. Juni 2024 um 18:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Christoph & Lollo ''Mitten ins Hirn'' im Papierfabrik Varieté

Christoph & Lollo''Mitten ins Hirn'' Wie ist eigentlich die aktuelle Lage auf unserem Lieblingsplaneten Erde? Christoph & Lollo haben sich das genau angeschaut und wenig Grund für gute Laune gefunden: Umweltkatastrophen, fortschreitende Verblödung, bösartige Internetdeppen, von der Politik durchgefütterte Boulevardmedien, überall dumme alte Männer an der Macht, durchgeknallte Verschwörungstheorien, giftige Zimmerpflanzen, Fenchelrohkost – es ist wirklich furchtbar. Aber deswegen den Humor...

Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
2
  • 5. Juli 2024
  • Musikschulen Brunn am Gebirge - Maria Enzersdorf
  • Brunn am Gebirge

Workshops: Guitar Days in Brunn

“Listen, Learn, Enjoy Music!“ ist das Motto der 4. „Guitardays“. Hobbymusiker können sich zu diesem Gitarreworkshop anmelden und von internationalen Spitzenmusikern lernen.  BEZIRK MÖDLING. Spaß und Freude beim Erlernen eines Instruments steht bei dem in Brunn am Gebirge stattfindenden Gitarreworkshop „Guitardays“ absolut im Vordergrund. Natürlich gilt dieses Motto an der Musikschule Brunn am Gebirge-Maria Enzersdorf das ganze Jahr über. Die Anwesenheit zweier international im Spitzenfeld...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.