Musikworkshops 20. - 22.07.2012

- Andreas Julius Fasching
- hochgeladen von helga kienast
Akustische Gitarre, Blues-Mundharmonika und Fiddle-Workshops in Gresten: es gibt noch Restplätze!
„Musizieren auf hohem Niveau und mit viel Freude vermitteln, dass ist
unser Ziel“, meint Helga Kienast.
Ihr Plattenlabel „rauschfrei records“ ist der Initiator der Musikworkshops in
Gresten.
„Als Independent-Label bedient rauschfrei records den Musikhörer abseits des Mainstreams. Der gebildete Musiker ist auch der bessere Musikkonsument mit
erweiterter musikalischer Genussfähigkeit.
Das kommt den Künstlern und Produzenten dann wiederum bei Auftritten und bei
der PR zu Gute“, so erklärt Kienast ihr Konzept von nachhaltiger Kulturwirtschaft.
Ganz in diesem Sinne vermitteln heuer im Sommer wieder renommierte Musiker
aus der österreichischen Musikszene Können und Spielfreude.
Auf dem Programm stehen Fingerpicking-Gitarre, Blues-Harp und
Fiddle in der Popularmusik.
Gottfried David Gfrerer ist als Musiker und Gitarrenbauer gleichermaßen ein
einzigartiger Künstler. Er wird den Workshop für Fingerpicking-Gitarre leiten.
Sein Programm ist für alle interessant, die an authentischen Spielweisen des
akustischen Blues interessiert sind. Gearbeitet wird mit der altbewährten Methode
des Vor - und Nachspielens, aber auch mit Tabulaturen für Fortgeschrittene.
www.gottfriedgfrerer.at
Martin Sedlinger ist Mundharmonika-Virtuose. Der Blues ist DIE Musikrichtung
in der das kleine Instrument als Soloinstrument gleichwertig neben Gesang und
Gitarre auf der Bühne steht. Dementsprechend wird der Blues auch im Mittelpunkt
des Unterrichts stehen. Rhythmus- und Formgefühl werden geschult.
Der Könner kann dem unscheinbar wirkenden Instrument eine Vielzahl von
Klängen und Obertönen entlocken.
„Wenn ich meinen Verstärker auf der Bühne aufbaue und dann noch die Geige
auspacke ist das für die Leute schon noch oft überraschend“, meint
Andreas Julius Fasching.
Der Mostviertler „Fiddle“ stand mit seinem Instrument schon mit einigen klingenden
Namen der österreichischen Musikszene auf der Bühne. Ob mit der Showband
Monti Beton, mit Wilfried, Heinrich Walcher, Willi Resetarits, Johann K. bei „Swing-Weihnacht“, Austropop- oder Hank Williams-Programmen – stilsicher und druckvoll
trifft er den richtigen Ton verschiedenster popula musikalischer Richtungen.
www.kuchlradio.at
Bei den abendlichen Sessions wird das Gelernte dann gleich lustvoll in die Praxis umgesetzt. Für viele Workshop-Teilnehmer ist das die erste Gelegenheit in vertrautem Rahmen den wichtigen ersten Schritt zum freien Musizieren zu tun.
Restplätze sind noch frei!
Die Workshops finden in Gresten am Wochenende vom 20. bis zum 22.7.2012 statt. rauschfrei records organisiert auch gerne die Unterbringung, falls erwünscht gibt es für Teilnehmer Verpflegung beim Workshop selber. Also rechtzeitig unter
www.rauschfreirecords.at
informieren und buchen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.