Gitarre

Beiträge zum Thema Gitarre

Crossing Strings, 9.5. im Theater Holzhausen | Foto: Lukas Bezila
2

Geniales Gitarrenduo zu Gast
Crossing Strings live

Am Freitag, 9. Mai gibt es um 20 Uhr ein besonderes Hörerlebnis im Theater Holzhausen. Crossing Strings ist ein österreichisches Crossover-Gitarrenduo, bestehend aus der klassischen Gitarristin & Instrumentalpädagogin Carina Maria Linder aus Kärnten und dem Wiener Fingerstyle-Gitarristen sowie Begründer des Vienna Fingerstyle Festivals Markus Schlesinger. Mit seinem Debütalbum „Intersections“ katapultiert sich das Duo „an die Spitze der europäischen Fingerpicker-Szene“ (Concerto 6/22) und tourt...

1994 beschlossen die Kulturreferenten die Durchführung der Jugendmusikwettbewerbe "prima la musica" auf Landes- und Bundesebene. Inzwischen zählt der Jugendmusik-Wettbewerb zu den wichtigsten außerschulischen Einrichtungen zur Förderung der musikalischen Jugend. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
10

Ergebnisse beim Landesbewerb "Prima la musica"
Salzburgs ausgezeichnete Jungmusiker

Vom 20. bis zum 24. Februar fand in Salzburg der Jungendmusik-Wettbewerb "Prima la musica" statt. Viele junge Musikbegeisterte traten dabei an. Im Beitrag findest du die Ausgezeichneten und die Ergebnisse. SALZBURG. Bereits seit 29 Jahren findet der Jugendmusik-Wettbewerb "prima la musica" auf Landes- und Bundesebene statt. Viele junge Menschen, die ein Instrument lernen oder ihre Liebe zum Gesang entdeckt haben, bekommen dabei eine Bühne geboten, um ihr Können zu präsentieren. Der...

Konzert Duo Caceneuve & Tschugmell

Stimmungsvolles Gitarrenkonzert mit Gesang des Argentiniers Damien Caceneuve und Barbara Tschugmell Wann: 07.04.2018 19:30:00 Wo: OH 456, Riedlstraße 8, 5322 Vorderelsenwang auf Karte anzeigen

Salzburg Premiere: Manuel Randi – „Toscana“ - Konzert

Manuel Randi ist ein brillanter Musiker, dessen Vielseitigkeit es ihm erlaubt, mit den anerkanntesten Tonkünstlern auf nationaler und internationaler Ebene zusammenzuarbeiten. Derzeit ist er Mitglied des „Herbert Pixner Projekt“, mit dem er ganzjährig auf Tournee ist. Besonders in Deutschland, Österreich und in der Schweiz feiert diese Formation große Erfolge mit einer fast endlosen Reihe ausverkaufter Konzerte. Manuel Randis Programm “Toscana” beinhaltet viele neue eigene Kompositionen, die...

Gründung eines Gitarrenorchesters für JEDERMANN

Du hast Freude und Lust am gemeinsamen Musizieren? Dann mach doch mit beim Gitarrenorchester für JEDERMANN. Probezeiten: Jeden zweiten Freitag von 18.00 – 19.15 Uhr, erstes Treffen am 29.09.2017 im Werkraum der Volksschule Elixhausen Kenntnisse von Akkorden ausreichend – Noten von Vorteil Info und Kontakt: elke.krahm@musikum.at – Tel. 0650 2262098 Anmeldung über das Musikum Mattsee mittels Anmeldeformular (mattsee@musikum.at) Wann: 29.09.2017 18:00:00 Wo: Volksschule Elixhausen, Schulweg 10,...

Instrumentenbörse für Zupfinstrumente und Co

INSTRUMENTENBÖRSE für Zupfinstrumente und Co Freitag, 22.September 2017, 16 Uhr in der Volksschule Elixhausen • ab 15 Uhr Anlieferung möglich – Instrument wird begutachtet und geschätzt, aufgelistet mit Namen und Preisrahmen • ab 16 Uhr wird der Verkauf gestartet • ab 18 Uhr auch Versteigerung möglich – natürlich nur wer will • ab 19 Uhr können Geld und/oder Instrument(e) wieder abgeholt werden Es wird auch die Firma Heckmann aus München neue Instrumente der Hersteller Hellweg, Hopf und...

Manuel Randi – „Guitar Solo“

Manuel Randi ist ein brillanter Musiker, dessen Vielseitigkeit es ihm erlaubt, mit den anerkanntesten Tonkünstlern auf nationaler und internationaler Ebene zusammenzuarbeiten. Er ist Mitglied des „Herbert Pixner Projekts“, mit dem er ganzjährig auf Tournee ist. Besonders in Deutschland, Österreich und in der Schweiz feiert diese Formation große Erfolge mit einer fast endlosen Reihe ausverkaufter Konzerte. Im Alter von 6 Jahren begann Manuel Randi Gitarre zu spielen, zwei Jahre später nahm er...

Früh übt, wer ein Meister werden will: ein Instrument zu lernen verlangt viel Konsequenz. | Foto: LMZ Neumayr/Leo

Früh übt, wer ein Meister sein will

Ein Musikinstrument zu lernen, verlangt viel Disziplin und Dranbleiben von den Schülern. SEEKIRCHEN (eve). Nicht viele beherschen es, aber viele würden es gerne können. Die Rede ist vom Musizieren. Zum Schulbeginn stellt sich vielen Familien die Frage, welche Vorteile hat mein Kind davon, ein Musikinstrument zu lernen? "Kinder lernen extrem viel dabei", sagt Harald Sowa, Direktor des Musikum Seekirchen. Auch wenn bereits nach zwei Jahren das Instrument wieder im Regal verschwinden sollte, wird...

Andrea Karolus erklärte den Kindern in aller Ruhe den Bau einer Gitarre. | Foto: Werkschulheim Felbertal
3

Kindergartenkinder besuchten Gitarrenbauer im Werkschulheim Felbertal

EBENAU/HOF (mb). An zwei Vormittagen hatte die Fischgruppe des Kindergartens Hof die Möglichkeit, mit eigenen Augen zu sehen wie eine Gitarre entsteht. Generell standen die letzen Wochen vor den Sommerferien ganz im Zeichen der Musik. Neben dem Singen und Erforschen verschiedener Musikrichtungen bastelten die Kinder auch eigene Instrumente, wobei die Frage nach einer Gitarre besonderes Interesse bei den drei- bis fünfjährigen erweckte. Im Zuge des Werkunterrichts fertigen die Schüler der...

Seit fünf Jahren gibt David Hauser Gitarren-Workshops in Seekirchen. | Foto: Kunstbox

Gitarren-Party im Emailwerk

Zur "Blue Tuesday Guitar Party" lädt das Emailwerk in Seekirchen am Dienstag, 10. März um 20 Uhr, ein. Bereits seit fünf Jahren werden dort ohne Unterbrechung Gitarrenworkshops abgehalten. Bei der Feier prästentiert David Hauser ein Best-of-Programm der vergangenen Jahre. Neben den Auftritten gibt es auch die Möglichkeit, selbst zu musizieren. Eintritt ist eine freiwillige Spende für die Band.

Foto: Emailwerk

Come and join in - Abschlussworkshop Gospel und Gitarre im Emailwerk

Join in - die Abschluss-Session mit David Hausers GitarristInnen und Richard Griesfelder GospelsängerInnen am 10. Juni um 20.00 Uhr im Kulturhaus Emailwerk in Seekirchen. Erstmals gab es parallel zum Gitarrenworkshop einen Vokal-Workshop, bei dem dieselben Songs erarbeitet wurden, um sie bei dieser gemeinsamen großen Abschluss-Session zu präsentieren. Zu hören werden sein: Gospelsongs verschiedener Epochen, der "erdige" Gospelsound, mehrstimmige Gospelchorsätze. Einige Klassiker, aber auch...

1 2

30. VAMÖ-Lehrerfortbildungsseminar für Zither, Mandoline Hackbrett und Gitarre

Von Freitag, 4. Oktober 2013 bis Sonntag, 6. Oktober 2012 findet in 5360 St. Wolfgang/Strobl das 30. VAMÖ-Lehrerfortbildungsseminar für Zither, Mandoline, Hackbrett und Gitarre statt. Das Seminar richtet sich an Zither- (Standard -und Wiener Besaitung), Hackbrett-, Gitarre- und Mandolinelehrer/innen bzw. –studierende. Nach Maßgabe freier Plätze kann auch eine geringe Zahl weiterer fortgeschrittener Spieler/innen teilnehmen. "Mit dem Walzer um die Welt" Seminarinhalte sind die verschiedensten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Crossing Strings, am 9.5. im Theater Holzhausen | Foto: Lukas Bezila
2
  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Theater Holzhausen
  • St. Georgen

Gitarrenkonzert mit Crossing Strings

Am Freitag, 09. Mai 2025 gibt es um 20 Uhr ein besonderes Gitarrenerlebnis zu hören im Theater Holzhausen. Crossing Strings ist ein österreichisches Crossover-Gitarrenduo, bestehend aus der klassischen Gitarristin & Instrumentalpädagogin Carina Maria Linder aus Kärnten und dem Wiener Fingerstyle-Gitarristen sowie Begründer des Vienna Fingerstyle Festivals Markus Schlesinger. Mit seinem Debütalbum „Intersections“ katapultiert sich das Duo „an die Spitze der europäischen Fingerpicker-Szene“...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.