Gitarre

Beiträge zum Thema Gitarre

Kunst zum Berühren
AUFS MATERIAL KOMMT ES AN

Die KIAM-Ausstellung MATERIELL lenkt die Aufmerksamkeit auf das Material, mit dem Künstler*innen arbeiten. Material ist nämlich nicht nur Ausgangsstoff jeder künstlerischen Gestaltung sondern bereits eine eigene ästhetische Kategorie. Darüber hinaus ist es untrennbar mit der Wirkung und der Aussage eines Werks verbunden. Als Gäste konnte man Ulrike Asamer und Irene Wölfl gewinnen. Sie waren auf der Parallel in Wien vertreten und zeigen einige ihrer Werkobjekte. Auch die Berliner Künstlerin...

  • Amstetten
  • KIAM
Video 7

Besuch der Ausstellung in der Alten Schieberkammer
"Wege des Wassers"

Die Berufsvereinigung der bildenden Künstler lud in Kooperation mit dem Verein KultEurasia zur Ausstellung "Wege des Wassers" in der Alten Schieberkammer auf der Schmelz. Der ehemalige Behälter der Wiener Hochquellwasserleitung, der mittlerweile sehr schön restauriert ist, ist eine perfekte Location für Ausstellungen und Musikevents. Auf zwei Geschoßen wurden nun Kunstwerke zum o.g. Thema von folgenden österreichischen KünstlerInnen sowie GastkünstlerInnen aus Zentralasien gezeigt: Umida...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Monika Kaltenecker
Der Künstler "Hero" mit NÖ Landtagspräsident Karl Wilfing  | Foto: Pfeiffer

Kunstaktion
"Hero" sucht junge E-Gitarren-Spieler

BEZIRK. Der international gefeierte Zistersdorfer Aktionskünstler, Ronald "Hero" Heberling, hat wieder überregional aufsehenerregende Projekte geplant, wozu Niederösterreichs Landtagspräsident Karl Wilfing herzlich gratulierte. Für seine nächste dynamische Kunstaktion im Rahmen des "Museumsfrühling Niederösterreich" im Waldviertel sucht "Hero" bereits jetzt Jugendliche / junge Erwachsene aus dem Bezirk, die im Stil von Angus Young solo E-Gitarre spielen können - und bei einer wahnwitzigen...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Die Narren: Weltmensch Franz Mayer, Piratin Christina Fercher und Schlafmütze Martin Del Cardinale
25

Künstlerfasching beim "Alten Esel"

Martin Del Cardinale und Partnerin Christina Fercher luden zum Künstlerfasching in die Galerie "Zum Alten Esel" und freuten sich gleichermaßen Künstler und Musiker aufs Herzlichste Willkommen heißen zu dürfen. Mit einem deftigen Heringsschmaus und stundenlanger Live-Musik verging der Nachmittag wie im Fluge, denn der Unterhaltungswert kannte keine Grenzen. Die Musiker Fredy Live am Keyboard, Centauri Alpha, Jean Paul Azzurro und Dietmar Zechner an der Gitarre, wie auch Manfred Goritschnig auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
Gitarrist Christian Haimel und Buchautor Dalibor Truhlar (re.) | Foto: Konrad Kastner
1 2

Eine Liebeserklärung an Bad Kreuzen

BAD KREUZEN. Eine Symbiose von Literatur und Musik präsentierten Dalibor Truhlar und Christian Haimel am 1. Dezember im Gasthaus Schiefer in Bad Kreuzen. In seinem Buch „Fragemente – Erinnerungen an die Flucht“ beschreibt er die Geschichte der Flucht aus der damaligen Tschechoslowakei im Jahre 1981. Eineinhalb Jahre verbrachte Truhlar mit seinen Eltern und seinem Bruder als politischer Flüchtling in Bad Kreuzen. Jan Truhlar, Vater der Familie, Gitarrist und Komponist, verarbeitete die...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Andreas "Nebo" Nebosis hat seine Texte auf Mundart umgestellt: "So kommt viel mehr rüber und die Stimme ist offener!"

"I bin daham in Tausendblum"

Musiker Andreas Nebosis hat einen Song über sein Zuhause geschrieben. TAUSENDBLUM (mh). "Da san meine Wurzeln und meine Bam. I bin daham in Tausendblum", singt Werbeagentur-Chef Andreas "Nebo" Nebosis und man hört, dass es von Herzen kommt. Sein Song "1000blum" ist so neu, dass es ihn noch nicht auf CD gibt, aber auf YouTube ist er bereits samt Video online: www.youtube.com/user/1000blum/videos "Es geht nicht um die Ortschaft. Tausendblum kann durch jeden anderen Ort ersetzt werden", sagt der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Christina Koblers Motto: „Man muss immer offen sein für Neues."
1 7 22

Den Ton drauf haben: Gitarren handgebaut

Christina Kobler ist von Beruf Instrumentenbauerin. Sie hat in Haslach ihre eigene Werkstatt. HASLACH. "Ich arbeite oft bis zu zwölf Stunden am Tag und merke es nicht. Nach der Arbeit komme ich relaxt nach Hause“, schwärmt die 29-jährige Rohrbacherin von ihrem Traumberuf. Dass ihr die Arbeit als Gitarrenbauerin Freude macht, merkt man schon beim Betreten der Werkstätte. Sie ist gerade dabei, einen Tonabnehmer einzubauen. „Ein Spezialauftrag eines Kunden“. Mit viel Fingerspitzengfühl versenkt...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

PAUL PIZZERA mit 'zu wahr, um schön zu sein'

Kabarettabend mit dem Jungstar der österreichischen Kabarettszene Am Samstag den 24.11.2012 gastiert um 20.00 Uhr mit Paul Pizzera der Kabarett-Newcomer 2012 in Neukirchen an der Vöckla. Der steirische Jungkabarettist Paul Pizzera gewann heuer den 25. Grazer Kleinkunstvogel sowie den Publikumspreis im Theatercafé. Nun präsentiert “der neue Steirerstern am Kabaretthimmel” (Kleine Zeitung) sein Programm “Zu wahr, um schön zu sein”. Das Kabarettdebut Pizzeras verspricht einen energiegeladenen...

  • Vöcklabruck
  • Christian Leitner

Sommerakademie-Kurs: Kreative Gitarre & charmante Ukulele

Gerald Lindinger ist Kursleiter bei der Schlierbacher Sommerakademie 2012. In seinem Kurs geht es darum mit der Gitarre neue Sounds zu entdecken, damit zu experimentieren und seine eigene (Lebens-)Melodie zu kreieren. Aber auch der sommerliche Charme der Ukulele liefert Urlaubsklänge im Kompaktformat und mit einfachster Bedieung. Genügend Leihinstrumente sind vorhanden. Weitere Infos: www.spes.co.at/sommerakademie Bildquelle: Gerald Lindinger Wann: 15.07.2012 ganztags Wo: SPES Zukunftsakademie,...

  • Kirchdorf
  • Anita Harrer
Die jungen Gitarristen in der Frauenkirche Bad Radkersburg kamen aus der Steiermark, Slowenien, Serbien, der Türkei und der Ukraine.                                    Foto: WOCHE

Junge Gitarristen

Bei einem insgesamt zehnstündigen Programm an zwei Tagen zeigten junge Gitarristen ihr Können in der Frauenkirche Bad Radkersburg. Unter dem Motto „Frische Gitarren in alten Mauern“ holten Monika Breuss aus Mureck und Maria List aus Siebing bereits zum zweiten Mal Studenten und Absolventen der Gitarreklassen der Kunstuniversität Graz auf die Bühne. „Es wird viel für Prüfungen geübt. Das sind oft Konzertprogramme auf höchstem Niveau, die dann aber nicht zur Aufführung kommen. Wir wollen den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.