Glöckler

Beiträge zum Thema Glöckler

Die Lichtbringer sind unterwegs
Zum Zeichen, daß die Tage wieder länger werden, sind in den Tagen vor Hl. Drei König in wenigen Salzkammergutgemeinden wieder die Glöckler unterwegs. Die Männer in ihren bunten Lichterkappen, die von innen beleuchtet sind, laufen dabei durch den Ort (im Bild der Glöcklerlauf in Thalgau bei Salzburg Dienstag abend) und sollen so Glück und Segen für das kommende Jahr bringen. Das Glöcklerlaufen war als heidnischer Brauch früher verboten und ist deshalb nur mehr selten zu finden

Glöcklerlauf VERSCHOBEN auf 05.01.2018

Aufgrund der schlechten Wettervorhersage findet die Veranstaltung am Freitag 05.01.2018 um 19.00 Uhr statt! Erleben Sie das Fest der Lichtkappen und begrüßen Sie mit dem Trachtenverein das neue Jahr. In einem mehrstündigen Lauf mit den Lichtkappen werden von den Burschen des Trachtenvereines mit Lauf- und Stampfschritten symbolische Figuren gelaufen. Ihre Referenz bringt Glück und Segen im neuen Jahr. Verbunden mit dem "Turmblasen" des Bläserquartettes der TMK Thalgau werden die Glöckler um ca....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tourismusverband Thalgau
Die Anglöckler ziehen auch heuer wieder in der besinnlichsten Zeit des Jahres von Haus zu Haus und sammeln für einen guten Zweck.
5

"Gott giaß enk Leitln allesamt"

OBERNDORF (myr). Der Wind pfeift und die Abenddämmerung breitet ihren Mantel über das Land. Das Geräusch von Holzstecken auf dem nassen Asphalt hallt hinaus in die schlafenden Felder. Im flackernden Licht der Laternen tanzen die Schatten kleiner und größerer Gestalten. Es sind die Boten der herannahenden Freude. Das Hirtengewand und die Filzhüte, die sie tragen, lassen sie wie die aus der Weihnachtsgeschichte zu Bethlehem entsprungene Gestalten wirken. Die Anglöckler sind wieder ausgezogen, um...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Myroslava Mashkarynets
20

Wetterfeste Glöckler in Strobl

STROBL. Vergangenen Sonntag besuchten die Glöckler in Strobl zahlreiche Haushalte in den Ortsteilen Weißenbach und Aigen. Während zahlreiche weitere Glöcklerläufe in der Wolfgangseeregion wegen zu starken Regenfalls abgesagt werden mussten, trotzten die Strobler Glöckler dem Wetter und liefen tapfer zahlreiche Kilometer durch die Regenlandschaft. Auch weil die Kappen durch einen Lack einen besseren Schutz erhielten. „Unsere Pass besteht seit 37 Jahren“, erzählte Rudolf Engljähringer, Obmann der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
1 61

Glöcklerlauf in der Salzburger Altstadt

Am Samstag, dem 5. Jänner 2013, waren wieder die Glöckler unterwegs und besuchten diverse Plätze in der Stadt Salzburg. „Mia kemmand all samt von drauß'n her, durch Straß'n, Gass'n, kreuz und quer, hier woll'n wia unsern Achta springen und a die Reverenz darbringen, mit unserer weißen Glöcklerschar, Glück und Segen für's neiche Jahr!" Mit diesem Spruch startet alljährlich die Brauchtumsgruppe Jung Alpenland in der Stadt Salzburg den traditionellen Glöcklerlauf. Der Glöcklerlauf findet immer am...

27

Dreikönigsreiten in St. Gilgen

ST. GILGEN. Auf den Glöcklerlauf vergangenen Mittwoch folgte im Zentrum von St. Gilgen am Freitag das Dreikönigsreiten. Diese ebenfalls traditionelle Veranstaltung mit den „Heiligen Drei Königen“ wurde wieder von vielen Einheimischen sowie Gästen besucht. „Die Einnahmen der heutigen Veranstaltung kommen einem guten Zweck in der näheren Umgebung zu Gute“, erklärten Petra Lesiak und Maria Hausjell. Das Fest der „Heiligen Drei Könige“ galt bis ins vierte Jahrhundert als der Tag, an dem Christus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
31

Prächtige Kappen beim Glöcklerlauf

ST. GILGEN. Die Glöckler sind weiß gekleidete, einheimische Junggesellen, mit einer schwarzen Zipfelhaube und dunklen Schuhen. Um ihren Leib tragen sie einen schwarzen Gürtel mit einer Glocke. „D`Glöckler sind da“, riefen die drei „Klingler“, welche die Vorhut der Glöckler darstellten. Ihre Klingelbeutel wurden von den Besuchern am Mozartplatz ordentlich mit Geldspenden gefüllt. „Ich bin heute hier hergekommen, um den Kindern unseren traditionellen Glöcklerlauf zu zeigen“, sagte Brigitte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
35

20. Glöcklerlauf in Thalgau

THALGAU. Helle Lichtgestalten, in Form der Glöckler, brachten vergangen Samstag am Marktplatz wieder Licht ins neue Jahr. „Unsere Läufer sind Schönperchten, die mit ihrem Lauf den Winter vertreiben. Das Aufstampfen auf dem Boden steht symbolisch dafür, dass das Korn wieder zum Sprießen gebracht wird“, erklärte Sepp Winkler, Obmann des Trachtenvereins „D`Wartenfelser“. Ab 16 Uhr drehten die Glöckler ihre Runden rund um Thalgau, bevor sie um 19 Uhr am Marktplatz eintrafen, wo sie von zahlreichen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.