Glöckler

Beiträge zum Thema Glöckler

In Ebensee präsentierten die Glöckler ihre imposanten Kappen. | Foto: Hörmandinger
12

Wunderschöner Brauch
Glöckler lassen das Salzkammergut erstrahlen

Eine sternenklare Nacht begleitete die Glöckler im Salzkammergut bei ihrem Auftritt am 5. Jänner. SALZKAMMERGUT. Von Vorchdorf, über Gmunden, Altmünster, Traunkirchen, Ebensee bis Bad Ischl, bad Goisern und St. Wolfgang waren die Glöckler mit ihrem Rauhnachtsbrauchtum unterwegs. Für die tausenden Besucher die vielen Glöckler in den Salzkammergutorten war der Glöcklerlauf 2024 ein beeindruckendes Erlebnis, eine wunderbare Nacht der Glöckler. In Traunkirchen trafen sich die Glöckler vor dem mehr...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Glöcklerlauf in Ebensee ist jedes Jahr ein Highlight.  | Foto: Wolfgang Spitzbart

Wunderschöne Tradition
Glöckerlauf in Ebensee am 5. Jänner

Am Freitag, 5. Jänner, findet auch 2024 wieder der traditionelle Ebenseer Glöcklerlauf statt. 18 Passen, etwa 300 Glöckler aller Altersstufen, ziehen - traditionell weiß gekleidet - durch die Salinengemeinde, um die bösen Geister zu vertreiben und tausende Schaulustigen zum Staunen zu bringen. EBENSEE. In mühevoller Handarbeit, bei unzähligen Arbeitsstunden werden die Lichterkappen hergestellt und im Bedarfsfall restauriert. In der Haupt- und Bahnhofsstraße können die BesucherInnen gegen 18 Uhr...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Glöckler in Altmünster | Foto: Wolfgang Spitzbart
13

Tradition im Salzkammergut
Glöckler vertreiben 2020 wieder die bösen Rauhnachtgeister

SALZKAMMERGUT. In der letzten Rauhnacht, der Nacht vom 5. auf den 6. Jänner, werden in vielen Orten des Salzkammergutes wieder die Glöcklerläufe stattfinden. In Ebensee (18 Uhr), Gmunden (18 Uhr), Altmünster (16 Uhr), Traunkirchen (ab 16.30 Uhr) und anderen Salzkammergut-Orten werden die Glöckler die bösen Rauhnachtgeister und die Dunkelheit vertreiben. Die Glöckler sind weiß gekleidet, tragen am Rücken große Glocken und haben auf dem Kopf Kappen auf. Diese von innen mit Kerzen beleuchteten...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Alljährliches Bratlschießen der Rindbacher Glöckler gegen die Feuerwehr Rindbach. | Foto: FF Rindbach

Kameradschaftliche Zusammenarbeit
Glöckler spenden an die FF Rindbach

EBENSEE. Beim gemütlichen Beisammensitzen nach dem alljährlichen Bratlschießen der Rindbacher Glöckler gegen die Feuerwehr Rindbach das heuer unentschieden ausging überraschten die Glöckler. Der Chef der Glöckler Gottfried Mittendorfer stellte sich beim HBI Jürgen Fellinger mit einer Namhaften Geldspende ein. Es ist ein kleines Dankeschön, dass die Feuerwehr immer am 6. Jänner das Feuerwehrhaus für die Ausstellung der Glöcklerkappen zur Verfügung stellt. "Die FF Rindbach möchte sich auf diesem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Auch in Ebensee, der Glöcklerhochburg schlechthin, waren wieder zahlreiche Kappen zu bewundern. | Foto: Wolfgang Spitzbart
34

Ebenseer Glöcklerpassen begeisterten wieder mit wunderschönen Kappen

EBENSEE. Vom Wetterpech verschont blieben die Glöckler in der Hochburg Ebensee – im Gegensatz zu anderen Orten. Die Glöckler laufen in der letzten Rauhnacht, der Nacht vom 5. auf den 6. Jänner, und sind nach altem Brauch gute Lichtgeister, die den Winter, die bösen Rauhnachtgeister und die Dunkelheit vertreiben sollen. Die Glöckler sind weiß gekleidet, tragen am Rücken große Glocken und haben auf dem Kopf Kappen auf. Diese von innen mit Kerzen beleuchteten Kappen sind bis zu zweieinhalb Meter...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.