Ruhe und Erholung in ca. 1000m auf der Bergnerhütte
Wo: Bergnerhütte, Oberhof, 9363 Oberhof auf Karte anzeigen
Filialkirche heiliger Johannes der Täufer in der Kärntner Streusiedlung Flattnitz
Wo: Kirche , Glödnitz, 9346 Flattnitz auf Karte anzeigen
Almhütte im Winterschlaf auf der Flattnitz
Wo: Almhütte, Flattnitz, 9363 Glödnitz auf Karte anzeigen
Den Frühling gefunden, heuer die erste Raupe auf der Flattnitz entdeckt
Diese wird sich bald entpuppen und die Schönheit zur Gänze zeigen. Wenn der Schnee ihr die Freiheit gibt. Wo: Flattnitz, Flattnitz Talstation, 9346 Flattnitz auf Karte anzeigen
Gedenkkreuz
Gedenkkreuz zum 35 jährigen Bischofsjubiläum von DDr. Joseph Köstner http://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_K%C3%B6stner Wo: Gedenkkreuz, 9346 Flattnitz auf Karte anzeigen
Pferdehaltung ist eine sensible Aufgabe und unterliegt auch Gesetzen und Vorschriften.
Pferdehaltung wie sie nicht sein sollte!! Einige Punkte zur besonderen Beachtung. Die Anbindehaltung sowie die Haltung von Pferden auf Spaltböden ist verboten. Die Verwendung von Stacheldraht bei Pferdeausläufen sowie das Clippen von Tasthaaren ist ebenfalls verboten. Es ist zu achten, dass bei Umzäunungen von Pferdeausläufen und Koppel spitze Winkel vermieden werden. Wo: ladinig, 9346 Flattnitz auf Karte anzeigen
Noch ein Blick auf den "Höchsten" in den Nockbergen
Wo: 46.953056°, 13.929167°, 46.953056°, 13.929167°, 9346 Flattnitz auf Karte anzeigen
Bezirksmusikertreffen 2011 des Bezirkes St. Veit/Glan in Glödnitz
Beim Bezirksmusikertreffen des Bezirkes St. Veit/Glan am 30. Juli 2011 in Glödnitz marschierten 16 Musikkapellen aus drei Bundesländern am Hemmaplatz in Glödnitz ein. Anlässlich des 55jährigen Bestandsjubiläums der Alpenmusikkapelle Glödnitz nahmen ca. 500 Musikerinnen und Musiker Aufstellung für ein klangvolles Gesamtkonzert. Am Ende des Festaktes erfolgte die Verkündung der Ergebnisse, der vorangegangenen Marschwertung. Folgende zehn Musikkapellen stellten sich einer Jury, die mit geschultem...
Grandioser Erfolg für die einzige Stabführerin im Bezirk St. Veit /Glan
Zehn Musikkapellen traten am 30. Juli 2011 beim Bezirksmusikertreffen in Glödnitz zur Marschwertung an. Die Marktmusik Eberstein stellte sich mit der Stabführerin Kathrin Gruber in der Stufe D (schwer) zur Wertung. Gruber ist die einzige weibliche Stabführerin im Bezirk St. Veit/ Glan. Gemeinsam mit ihren Musikkolleginnen und Kollegen, die tapfer hinter ihr standen, bewies sie echte Frauenpower. Mit 90,47 von 100 zu erreichenden Punkten, erlangte Kathrin Gruber gemeinsam mit der Marktmusik...