Glödnitz

Beiträge zum Thema Glödnitz

MeinBezirk war wunterwegs im Gurktal, in der Gemeinde Glödnitz für die aktuelle Gemeindereportage. | Foto: MeinBezirk
Video 3

Auf an Ratscha in Glödnitz
"Hier können Kinder frei aufwachsen"

Im Rahmen der Gemeindereportage traf sich MeinBezirk.at "auf an Ratscha" mit Susanne Bauschke und Harald Posch. GLÖDNITZ. Susanne Bauschke ist zwar in Klagenfurt aufgewachsen, hat aber nach vielen Jahren im Ausland, vor rund 40 Jahren in Glödnitz ihren Lebensmittelpunkt gefunden. Als Mitbegründerin der Drehscheibe Glödnitz und des Memoirenverlages ist sie im Dorf bestens vernetzt. Ebenso wie Harald Posch, er ist seit seiner Jugend bei der Alpenblasmusikkapelle Glödnitz und seit sieben Jahren...

Heute Früh ereignete sich ein Unfall (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
1 3

Flattnitzer Straße
Pkw und Traktor kollidierten - Totalschaden

Auf der Flattnitzer Straße in Richtung Glödnitz kollidierte heute ein Pkw mit einem Traktor. Der Pkw-Lenker wurde verletzt und am Fahrzeug entstand Totalschaden. GLÖDNITZ. Heute um 7.10 Uhr fuhr ein 40-Jähriger mit seinem Traktor von einer Hauseinfahrt auf die Flattnitzer Straße in Richtung Glödnitz. Zur selben Zeit war ein 67-Jähriger mit seinem Pkw ebenfalls auf der Flattnitzer Straße in Richtung Glödnitz unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache prallte der Pkw-Lenker mit hoher...

Hier prallte das Fahrzeug gegen einen Baum. | Foto: Flattnitzer Landesstraße
3

Auto prallt gegen Baum
Schwerer Unfall auf der Flattnitzer Landesstraße

Auf der Flattnitzer Landesstraße kam es zu einem Verkehrsunfall. Eine Person kam aufgrund Glatteis mit dem Fahrzeug von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.   GLÖDNITZ. Gestern gegen 19.34 Uhr lenkte ein 51-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit an der Glan seinen Pkw auf der L63 von Flattnitz kommend talwärts in Richtung Weißberg. Dabei kam das Fahrzeug, vermutlich aufgrund von Glatteis, in einer Linkskurve ins Schleudern. Das Fahrzeug schlitterte noch etwa 70 Meter entlang der stark...

Das Skigebiet bei der Steinerhütte ist vor allem für Familien und Anfänger gut geeignet. | Foto: Eberstein.info
2

Skifahren, Langlaufen, Rodeln und Co.
Auf ins Wintersportvergnügen

Mit den beliebten Wandergebieten Flattnitz und Saualm hat die Region Mittelkärnten auch im Winter einiges zu bieten. BEZIRK ST. VEIT. Ob mit Schneeschuhen, Rodeln, Langlauf-, Touren- oder Alpinski – es gibt einige tolle Möglichkeiten, sich die Zeit im Schnee sportlich zu vertreiben. Im Winterparadies Das kleine und feine Skigebiet auf der Saualm bei der Steinerhütte bietet für Skifahrer und Bergaufrodler einen Tellerlift. Vor allem für Familien mit Kindern und Skianfänger ist die Saualm der...

Der Verletzte wurde vom Rettungshubschrauber ins Krankenhaus verbracht. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Wolfgang

Hubschrauber im Einsatz
Motorradlenker krachte gegen Leitschiene

Am gestrigen Montag kam es in der Gemeinde Glödnitz zu einem Verkehrsunfall. Ein Motorradlenker touchierte die Leitschiene und stürzte in weiterer Folge auf die Fahrbahn. Der Rettungshubschrauber kam zum Einsatz. GLÖDNITZ. Um 15.45 Uhr lenkte ein 58-jähriger holländischer Staatsangehöriger ein Motorrad auf der Flattnitzerstraße (L 63) von Flattnitz talwärts in Richtung Glödnitz. In Jauernig kam er aus bisher unbekannter Ursache mit dem Fahrzeug rechts von der Fahrbahn ab, touchierte die...

Die Frau wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Elayne

Hubschrauber im Einsatz
Frau stürzt in Glödnitz vom Pferd und verletzt sich

In St. Veit fiel heute eine Frau von ihrem Pferd und wurde unbestimmten Grades verletzt. Sie befindet sich nun im Unfallkrankenhaus Klagenfurt und wird dort behandelt. ST. VEIT. Heute gegen 9.30 Uhr stürzte im Zuge eines Ausrittes auf einer Forststraße im Gemeindegebiet von Glödnitz mit einer Norikerstute eine 44 Jahre alte Frau aus dem Bezirk St. Veit/Glan vom Pferd, weil das Tier beim Angaloppieren plötzlich den Kopf zu Boden zog. Frau verletzt Beim Sturz erlitt die Frau Verletzungen...

Der 96-jährige Jäger Herbert Löcker mit Ehefrau Herlinde wurde für seine 80-jährige Tätigkeit für die Jagd und das Wild geehrt.
17

Ehrung des 96-jährigen Jägers Herbert Löcker für 80 Jahre Engagement in Jagd und Wild

GLÖDNITZ (clh). Am Sonntag, dem 7. Juli 2024 fand in Glödnitz eine Ehrung statt, die man wohl nicht alle Tage erlebt. Im Alter von 96 Jahren wurde Herbert Löcker, ein leidenschaftlicher Jäger, für seine bemerkenswerten 80 Jahre Tätigkeit in der Jagd, von der Kärntner Jägerschaft geehrt.  Der Beginn einer lebenslangen Leidenschaft Mit nur 16 Jahren erhielt Herbert Löcker den jugendlichen Jagdschein. Er erzählt: "Ich bin mit der Jagd aufgewachsen. Im Jahr 1944 waren fast alle reifen Männer...

Die Gemeinde Glödnitz im Gemeindereport. | Foto: Privat/Laienspielgruppe Glödnitz/M. Gschwandner-Elkins/Region Mittelkärnten

Liebenswertes Glödnitz
Vielfältiges Dorfleben im Gurktal

MeinBezirk.at rückt regelmäßig die Kärntner Gemeinden in den Fokus. Diesmal steht Glödnitz im Mittelpunkt des Gemeindereports. GLÖDNITZ. Die beschauliche Gemeinde im Gurktal hat einiges zu bieten. Herrliche Wanderwege inmitten der Natur, wie zum Beispiel den Almenwasserweg oder Kleindenkmäler wie das Geweihte Bründl. Nachhaltigkeit ist in vielen Bereichen zu erleben, zum Beispiel an der Neugestaltung der Hirnkopfhütte oder auch bei den ansässigen Betrieben. Von Tradition wie beim Gasthaus...

Ein Kleindenkmal mitten in der Natur - das geweihte Bründl. | Foto: Monika Gschwandner-Elkins

Liebenswertes Glödnitz
Hier soll das Wasser besondere Heilkräfte haben

Rund um Glödnitz sind einige Kleindenkmäler zu bewundern. Ein besonderes Kleinod, das Natur und Geschichte verbindet, ist das geweihte Bründl.  GLÖDNITZ. Auf dem Weg von Glödnitz nach Weißberg biegt kurz vor der Brücke beim vulgo Heritzer ein Schotterweg nach links ab, der über eine Weide zum Hochwald führt, wo man dem Weg weiter folgend nach wenigen Metern das sogenannte "Geweihte Bründl" erreicht. Ein überdachtes Holzbrückerl mit vier seitlichen aus Bruchsteinen aufgemauerten Pfeilern, die...

Sven Glabisch mit Gattin Namtip sorgt ab sofort für regionale und thailändische Küche in Glödnitz.  | Foto: Privat

Liebenswertes Glödnitz
Neue Gastgeber im Gurktal

Seit vergangenem Wochenende hat der Gasthof Hochsteiner in Glödnitz wieder geöffnet. Das Wirtepaar Sven und Namtip Glabisch sorgen für neuen Schwung.  GLÖDNITZ. Der gebürtige Deutsche war bisher mit seiner Familie im Montafon in Vorarlberg ansässig. Nachdem die Arbeit als Küchenleiter in einem Pflegeheim für ihn immer mehr Verwaltungsaufwand bedeutet hatte, begann der Plan sich als Koch selbständig zu machen zu reifen. Glabischs Gattin Namtip, eine gebürtige Thailänderin, war in der...

Die Siegerehrung fand im Alpengasthof Isopp statt. | Foto: Privat
1 6

Auf der Flattnitz
Polizeiskimeister des Bezirkes St. Veit gekürt

Die 16. Polizeischibezirksmeisterschaften fanden kürzlich auf der Flattnitz in der Gemeinde Glödnitz statt. GLOEDNITZ. Das Organisationsteam bemühte sich trotz schlechtem Wetter, wieder eine tolle Veranstaltung zu organisieren. Das Rennen mit Unterstützung des SC Oberes Metnitztales mit Markus Wolfger wurde perfekt durchgeführt. Insgesamt waren 34 Teilnehmer genannt, wovon 28 erfolgreich und unfallfrei den Riesentorlauf absolvierten. Bezirksmeisterin wurde Inspektorin Sarah Rossmann von der...

Foto: ÖAMTC/Symbolbild

Glödnitz
Rettungshubschrauber stand nach Unfall mit Pferd im Einsatz

Ein Unfall im landwirtschaftlichen Bereich ereignete sich in der Gemeinde Glödnitz. Ein Mann wurde vom Notarzt versorgt und per Hubschrauber in das Klinikum Klagenfurt gebracht. GLÖDNITZ. Am Samstagvormittag gegen neun Uhr wollte ein Mann aus Glödnitz auf einem landwirtschaftlichen Anwesen eine Stute halftern, um diese von der Weide in den Stall zu bringen. Mit Hubschrauber in KrankenhausWährend des "Halfterns" ist das Pferd laut Angaben der Polizei aus ungeklärter Ursache plötzlich...

Die Landjugend Glödnitz feiert heuer ihr 55-jähriges Bestehen.  | Foto: LJ Glödnitz
3

Mein Verein auf MeinBezirk
Landjugend Glödnitz feiert 55 Jahre

Seit vier Jahren stehen Obmann Thomas Feichtinger und Mädelleiterin Anna Weyrer an der Spitze der Landjugend in Glödnitz. GLOEDNITZ. Unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam" versuchen sie das Dorfleben für die Jugend im Metnitztal attraktiv zun gestalten. Dazu gehören regelmäßige Tanzproben und gemeinsame Ausflüge zu Auftänzen und Veranstaltungen. Brauchtum aufrecht halten Besonders wichtig ist es der Gruppe, die derzeit rund 40 aktive Mitglieder zählt, das Brauchtum im Ort aufrecht zu halten....

Carina Zemasch möchte mit ihrem Friseursalon Leben in den Ort bringen. | Foto: Privat

Wirtschaft
Neuer Friseursalon öffnet in Glödnitz

Carina Zemasch verwirklicht sich den Traum von der Selbständigkeit in ihrer Heimat Glödnitz. GLOEDNITZ. Am 5. September öffnet sie die Pforten zum SchnittEck, ihrem Friseursalon. Direkt im Zentrum, in der Gendarmeriestraße 1, können sich ab sofort die Kunden verwöhnen lassen. Nicht nur Schneiden, Waschen und Föhnen stehen am Programm, auch Strähnen und Färben, sowie die modernsten Haarschnitte werden geboten. Auf Terminvereinbarungen freut sich Carina Zemasch, die die letzten vier Jahre...

Unbekannte schlugen eine Fensterscheibe einer Wirtschaftshütte ein und stahlen unter anderem eine Metallfräse. (Symbolfoto)  | Foto: stock.adobe.com/at/mino21

Fenster eingeschlagen
Einbruch in Wirtschaftshütte in Glödnitz

Bisher unbekannter Täter schlugen in der Zeit zwischen dem 24. und dem 29. August eine Fensterscheibe einer land- und forstwirtschaftlichen Wirtschaftshütte eines 71-jährigen Pensionisten in der Gemeinde Glödnitz, Bezirk St. Veit/Glan ein. ST.VEIT. Durch das Fenster gelangten sie anschließend ins Innere der Almhütte. Dort durchsuchten sie sämtliche Räumlichkeiten und durchwühlten sämtliche Schränke bzw. Laden. Des weiteren brachen sie auch noch eine Garagentüre auf. Einbruch in Almhütte Aus der...

Zwei Alkolenker wurden von der Polizei in St. Veit erwischt.(Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Tupungato

Pkws schwer beschädigt
Gleich zwei Alkolenker in St.Veit erwischt

Gleich zwei Alkolenker wurden gestern in St.Veit von der Polizei erwischt. Beide Pkws wiesen starke Beschädigungen auf. Die Alkolenker wurden angezeigt. ST.VEIT. Am Dienstag gegen 14.15 Uhr wurde ein 39-jährige Frau aus dem Bezirk St. Veit an der Glan in St. Veit/Glan angehalten, da der von ihr gelenkte Pkw eine starke Beschädigung im vorderen Bereich des Fahrzeuges aufwies sowie der rechte Reifen nicht mehr vorhanden war bzw. das Fahrzeug nur noch auf der Felge gelenkt wurde. Im Zuge der...

Foto: stock.adobe.com/MoiraM/Symbolbild

Tödlicher Unfall
Motorradfahrer stürzte rund 30 Meter über Böschung

Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntag im Bezirk St. Veit. Ein Urlauber verlor dabei sein Leben. GLÖDNITZ. Ein 65 Jahre alter deutscher Staatsangehöriger (als Teil einer deutschen Motorradgruppe) lenkte am Sonntag gegen 13:50 Uhr sein Motorrad auf der Flattnitzer Straße, L63, Gemeinde Glödnitz im Bezirk St Veit an der Glan, von der Flattnitz kommend talwärts in Richtung Ortgebiet Glödnitz. Rund 20 Meter abgestürztIn einer starken Linkskurve geriet der Motorradlenker auf das...

Die Feuerwehr bei den Löscharbeiten | Foto: FF Glödnitz
5

Völlig ausgebrannt
Eine Gartenhütte stand in Glödnitz in Flammen

Völlig ausgebrannt ist eine Gartenhütte Sonntagfrüh in der Gemeinde Glödnitz. 30 Feuerwehrmitglieder standen im Einsatz. GLÖDNITZ. Sonntagfrüh brach in der Gartenhütte eines Anwesens in der Gemeinde Glödnitz, Bezirk St. Veit/Glan, im Bereich des in der Gartenhütte untergebrachten Photovoltaik-Speichers ein Brand aus. Die genaue Brandursache ist unbekannt, bisherige Informationen deuten auf einen technischen Fehler im Bereich des Photovoltaik-Speichers hin. Nachbarn entdeckte FeuerDer Brand...

Der Leierbrunnen ist einer der Stationen auf dem Almenwasserweg Flattnitz.  | Foto: Tourismusregion Mittelkärnten/Franz Gerdl
3

Almenwasserweg
Wandersaison auf Flattnitz eröffnet

Die Wirtschaft ist traditionell geprägt von der Land- sowie vor allem der Forstwirtschaft. Weiters spielt in gewissem Maß auch der Tourismus eine Rolle, in Glödnitz besonders auf der Flattnitz. GLOEDNITZ. Die Flattnitz ist ein allseits beliebtes Ausflugsziel für bewegunshungrige Personen im Winter wie im Sommer. Im Frühjahr beginnt traditionell die Wandersaison und die Flattnitz kann mit einer besonderen Attraktion aufwarten. Dem Almenwasserweg, welcher im vergangenen Jahr eingeweiht wurde....

Oberstabswachtmeister Stefan Hafner, Oberstabswachtmeister Andreas Ladstätter und Dominik Pacher wurden von Verteidigungsministerin Tanner als Lebensretter geehrt. | Foto: LPD Kärnten/Michael Stein
2

Militär Kärnten
Feierliche Angelobung in Glödnitz

Grundwehrdiener sind die Basis, aus der sich Kader und Miliz rekrutieren . 390 Rekruten legten am Fußballplatz der Gemeinde Glödnitz ihr Treuegelöbnis ab. ST. VEIT. Aus Wien war Verteidigungsministerin Claudia Tanner angereist. Die Kärntner Landesregierung war durch Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrat Martin Gruber vertreten. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt von der Militärmusik Kärnten. "Hoher Stellenwert in der Gesellschaft" In seiner Ansprache betonte Landeshauptmann Peter...

Der Glödnitzer Bürgermeister Hans Fugger.  | Foto: Gemeinde Glödnitz

Gemeindeausblick 2023
Investitionen in Glödnitz

In Glödnitz wird, wie schon in den letzten Jahren, viel für die Infrastruktur und Versorung getan. Das macht die Gemeinde zu einem beliebten Zuzugsort in der Region. GLÖDNITZ. Bürgermeister Hans Fugger darf sich zu Recht über einen Bevölkerungszuwachs in den letzten Jahren freuen. Damit das auch so bleibt stehen im heurigen Jahr einige Investitionen an. Bauhof und Kläranlagen Fertig geplant und zum Großteil finanziert ist der Neubau des Bauhofes, somit steht dem Baustart nichts mehr im Wege....

Christina Bauschke ist Obfrau der "Drehscheibe Glödnitz" | Foto: Peter Pugganig
5

Glödnitz
Kulturinstitution feiert Jubiläum

Vor 15 Jahren gründeten in Glödnitz sechs engagierte Frauen den Verein „Drehscheibe Glödnitz“. Ziel war es auch, die Kultur im Gurktal zusätzlich zu beleben. GLÖDNITZ. Auch wenn Glödnitz nur etwa 800 Einwohner hat, an Vereinen mangelt es in der Gemeinde nicht: Es gibt zwei Feuerwehren und drei Sportvereine. Neben einer Musikkapelle einer Jagdhornbläsergruppe und zwei Gesangsvereinen, der Landjugend, der Trachten- und Brauchtumsgruppe und der Laienspielgruppe zählt auch eine Kreativgruppe sowie...

Foto: Privat
2

Eine Woche mit Akkordeon, Klavier & Gitarre
Akkordeoncamp in Glödnitz

Großartige Musik von außergewöhnlich talentierten Kindern gab es im Akkordeoncamp zu hören.  GLÖDNITZ. Akkordeonistinnen und Akkordeonisten sowie Gäste mit dem Klavier, der Blockflöte und Gitarre aus ganz Kärnten trafen sich im wunderschönen Glödnitz zu einer lustigen und spannenden Musikwoche. Einquartiert war die bunte Truppe im Gasthof Hochsteiner für die Proben durften dankenswerterweise die Räumlichkeiten der örtlichen Volksschule genutzt werden. Drei Übungsgruppen  Abhängig vom...

Landtagsabgeordneter Günter Leikam, Maria Weyrer, Franziska Dabernig, Anna Weyrer und Bürgermeister Hans Fugger | Foto: Peter Pugganig
2 2 91

Glödnitz
Gemeinde feiert ihre Selbstständigkeit

30 Jahre Wiederverselbstständigung ist wahrlich ein besonderer Grund für eine würdevolle Feier. GLÖDNITZ. "Freude und Dankbarkeit, dass dieser Festakt heute stattfindet und Stolz, Demut und Respekt, dass ich unserer wunderschönen Gemeinde als Bürgermeister vorstehen darf", so drückte Hans Fugger seine Empfindungen zu Beginn seiner Begrüßungsrede aus. Drei Jahrzehnte Wiederverselbständigung nahm die Gemeinde Glödnitz zum Anlass mit ihren zahlreichen Vereinen, der Bevölkerung und vielen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.