Gurktal

Beiträge zum Thema Gurktal

MeinBezirk war wunterwegs im Gurktal, in der Gemeinde Glödnitz für die aktuelle Gemeindereportage. | Foto: MeinBezirk
Video 3

Auf an Ratscha in Glödnitz
"Hier können Kinder frei aufwachsen"

Im Rahmen der Gemeindereportage traf sich MeinBezirk.at "auf an Ratscha" mit Susanne Bauschke und Harald Posch. GLÖDNITZ. Susanne Bauschke ist zwar in Klagenfurt aufgewachsen, hat aber nach vielen Jahren im Ausland, vor rund 40 Jahren in Glödnitz ihren Lebensmittelpunkt gefunden. Als Mitbegründerin der Drehscheibe Glödnitz und des Memoirenverlages ist sie im Dorf bestens vernetzt. Ebenso wie Harald Posch, er ist seit seiner Jugend bei der Alpenblasmusikkapelle Glödnitz und seit sieben Jahren...

1 1 14

Unterwegs im Gurktal
Die evangelische Waldkapelle Weitensfeld. Die Geschichte der Protestanten in Kärnten

Eine beliebte Hochzeitskirche 1998 erhielt die evangelische Predigtstation Weitensfeld mit der Waldkapelle eine mittlerweile sehr beliebte „Hochzeitskirche“. Die schöne Lage mitten in der Natur, die Intimität eines kleinen Kirchenraumes und die Möglichkeiten, die der Versammlungsraum und die Küche unter der Kirche bieten, machen die Waldkapelle zu einem echten Schmuckstück im Gurktal. Als Predigtstation der Christuskirche Althofen gehört sie der Superintendentur Kärnten und Osttirol der...

Fleischermeister Stefan Seiser aus Straßburg | Foto: Arnold Pöschl

Gurktal 2025
Medaillenflut für "Speckkaiser Seiser"

Alljährlich ist die Ab Hof Messe in Wieselburg Schauplatz der besten Speckproduzenten Österreichs, wenn es darum geht, den österreichischen „Speckkaiser“ zu küren. Für Fleischermeister Stefan Seiser aus Straßburg hörte es aber gar nicht mehr auf, Gold und Silber zu regnen. STRASSBURG. Europas führende Spezialmesse für die bäuerliche Direktvermarktung hat ihr 30-jähriges Jubiläum mit einem erfreulichen Besucherzuwachs gefeiert. Mehr als 30.000 Besucher und über 250 Aussteller unterstrichen die...

MeinBezirk ist diesmal für die Gemeindereportage in Gurk unterwegs - bei der Landjugend Pisweg. | Foto: Marktgemeinde Gurk
Video 4

Auf an Ratscha in Gurk
Die Generationen am Land halten zusammen

In der Markgemeinde Gurk feiert die LJ Pisweg ihr 75-jähriges Bestehen. MeinBezirk hat sich mit Leiterin Vanessa Egger und ihrem Opa Friedrich über einst und jetzt der Landjugend unterhalten.  PISWEG. Früher wie heute ist die Landjugend für die Jugend im Ort die zentrale Anlaufstelle für gemeinsame Aktivitäten. Vom Eisstockturnier über Muttertagsfeiern bis hin zum Ernte-Dank-Fest werden auch heutzutage noch die Bräuche hochgehalten.  Brauchtum erhalten Vanessa Egger ist seit heuer Leiterin der...

Das Biotop am Gurkknie lädt zu einer erholsamen Rast ein. | Foto: Tourismusregion Mittelkärnten/Elias Jerusalem
2

Liebenswertes Weitensfeld
Eine erholsame Rundwanderung in Weitensfeld

Der Weitensfelder Kräuterspazierweg lädt zu Bewegung in der Natur ein. Für eine geruhsame und kräuterreiche Rast bietet sich das Biotop am Gurk-Knie an. WEITENSFELD. Sie starten Ihren kurzen Spaziergang am Gemeindevorplatz in Richtung Osten und gelangen nach kurzem Weg durch den Ort zur Gurk. Überqueren Sie die Holzbrücke und lassen Sie ihre Seele am Biotop Gurkknie baumeln! Hier können Sie sich auf den von den Schülern der Neuen Mittelschule gestalteten Informationstafeln über die vorkommenden...

Bio-Hotelier in Eberstein, Ilmar Tessmann | Foto: Privat
1 2

Teuerung, Unwetter und Co
Hoteliers über Buchungslage & Herausforderungen im Sommer

Wir haben uns im Bezirk umgehört, welche Erwartungen die Hoteliers an das heurige Jahr haben, mit welchen Herausforderungen sie rechnen und mit welchen Besonderheiten sie die Gäste locken wollen.  BEZIRK ST. VEIT. "An sich ist die Buchungslage recht gut, allerdings kommen viele Anfragen ziemlich kurzfristig, was die Planung etwas schwierig gestaltet", wie uns Ilmar Tessmann vom Biolandhaus Arche in Eberstein mitteilt, durch viele Seminare sei man jedoch in dieser Hinsicht bereits für 2024 und...

Der österreichische Metallbaupreis 2024 ist an die Firma Selinger Metallbau gegangen. Seniorchef Johann Selinger, Bauleiter des Projektes Hannes Krassnitzer und Juniorchef Sebastian Selinger freuen sich über die renommierte Auszeichnung. | Foto: WK/Herbert Raffalt

Auszeichnung für Ikea-Fassade
Metallbaupreis geht an Metallbau Selinger

Die Leidenschaft für den Metallbau wurde Johann Selinger bereits in die Wiege gelegt. Im Jahr 1912 gründete sein Großvater im Gurktal das österreichweit tätige Aluminium- und Stahlbauunternehmen. STRASSBURG, WIEN. Mittlerweile wird das Unternehmen gemeinsam in vierter Generation von Sebastian Selinger geführt. Unzählige berühmte Fassaden hat das Familienunternehmen bereits realisiert. Bisher größtes Projekt Eine davon ist die 6.700 Quadratmeter große Fassade von Ikea Wien am Westbahnhof. Für...

1 1 5

Sunset

Hallo,  anbei ein paar Impressionen von den letzten Abendstimmungen im Gurktal/Straßburg.  Liebe Grüße  Martin

Bianca Marktl und Bettina Wagner helfen Menschen mit Pflegebedarf und sehen sich als Vermittler zu den Angehörigen. | Foto: RegionalMedien
2

EU-Projekt Community Nurses
„Der Mehrwert muss erkannt werden“

Das EU-geförderte Projekt Community Nursing ist im Gurktal innerhalb kurzer Zeit zum Erfolg geworden. Die Finanzierung bis 2024 ist gesichert, was danach kommt, ist ungewiss. GURKTAL. Die beiden Diplomkrankenschwestern Bettina Wagner und Bianca Marktl sind seit eineinhalb Jahren Ansprechpartner für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige im Gurktal. Sie helfen bei Anträgen zu Pflegegeld, Heimbehelfen und Ähnlichem sowie bei der Einschulung und Unterstützung von pflegenden Angehörigen. Im...

Die Vortragenden Hubert Kraxner und Gerhard Luft sind ausgewiesene Kenner der Gurktalbahn-Geschichte | Foto: Peter Pugganig
89

Gurktalbahn
Präsentation einer Zeitreise mit Wehmut

Das Museum St. Veit lud zu einem Vortrag zweier Experten über die Geschichte der Gurktalbahn. ST. VEIT. Am 5. Juni 1883 setzte sich der Orient-Express in Paris erstmals in Bewegung. Etwas mehr als fünfzehn Jahre später, am 9. Oktober 1898, wurde die Gurktalbahn eingeweiht. Wenn auch die Welt von der Eröffnung der Schmalspurbahn vergleichsweise weniger Notiz nahm, so war sie doch seinerzeit für die betroffene Region ein epochales Ereignis. Umfangreiche Vorbereitung Der bekannte St. Veiter...

Die Akteure des Theaterwagens Porcia begeisterten die vielen Zuseher in Straßburg | Foto: Peter Pugganig
61

Theaterwagen Porcia
Der Bauer als Millionär in Straßburg

Unter freiem Himmel wurden in der alten Bischofsstadt an einem Tag zwei Theaterstücke aufgeführt. STRASSBURG (pp).  Auch diesen Sommer fährt der Theaterwagen Porcia  durch das Land und macht in mehreren Orten Halt. So auch in Straßburg, wo am Hauptplatz gepflegte Schauspielkunst für Kinder und Erwachsene geboten wurde. Nach dem Stück "Wer findet die Glücks'chen?" für das jüngere Publikum, fand im Anschluss die Aufführung des Zaubermärchens  "Der Bauer als Millionär", von Ferdinand Raimund,...

Kabarettist Seppi Neubauer auf Schloss Straßburg | Foto: Peter Pugganig
29

Schloss Straßburg
Seppi Neubauer überzeugte mit Kabarettprogramm

STRASSBURG. Der Kulturring Schloss Straßburg, mit dem neuen Obmann Harald Klogger an der Spitze, hat auch dieses Jahr wieder eine abwechslungsreiche Veranstaltungsreihe auf die Beine gestellt. Am Samstag war der steirische Kabarettist Seppi Neubauer in der ehemaligen Bischofsresidenz zu Gast. Der Sieger der Kabarett-Talente-Show, die 2020 in Wien stattgefunden hat, brachte sein Programm "Money*Money*Monkey ..." zur Aufführung und begeisterte das kulturaffine Publikum. Die Veranstaltung genossen...

Im Gurktal hagelt es schon. | Foto: Klagenfurt_elite/Instagram/Screenshot
3

Unwetterwarnung
In Teilen Kärntens hagelt es bereits

Wie berichtet kommt es auch heute wieder in Kärnten zu teils heftigen Gewittern. Auf der Seite der Unwetterzentrale (UWZ) ist der nördliche Teil von Kärnten bereist auf der höchsten Warnstufe. KÄRNTEN. Es herrschen nicht nur starke Regenschauer, sondern auch Hagel fällt bereits in manchen Teilen Kärntens nieder. Vor allem im Gurktal stürmt es und es fallen große Hagelkörner vom Himmel. Auch im Bezirk Feldkirchen hagelt es golfballgroße Hagelkörner. Kräftige Gewitter Die kräftigen Gewitter gehen...

Siegläufer Thomas Golznig durfte die steinerne Jungfrau küssen | Foto: Peter Pugganig
2 1 128

Kranzelreiten in Weitensfeld
Prachtvolle Pferde und schneidige Läufer

Das Kranzelreiten in Weitensfeld wurde heute bereits zum 456. Mal durchgeführt. WEITENSFELD (pp). Die großartige Veranstaltung, 2016 als immaterielles Kulturerbe in das UNESCO-Verzeichnis aufgenommen, fand traditionell wieder am Pfingstmontag statt.  Die Pfingstläufer 2023 Heuer matchten sich  Thomas Golznig, Joel Grießer und Samuel Stocklauser um den Kuss der steinernen Jungfrau am Hauptplatz. Der Lauf der drei Burschen geht auf eine historische Begebenheit zur Zeit der Pest im Mittelalter...

Freuten sich über das gelungene Sängerfest:  Chorleiter Karl Pöcher, Bgm. Franz Pirolt und Obmann Mathias Sabitzer
41

Bildergalerie
Viel los beim 130. Sängerfest des MGV Strassburg

STRASSBURG (clh). Am Samstag, dem 20. Mai 2023 lud der Männergesangsverein Straßburg mit Obmann Mathias Sabitzer und Chorleiter Karl Pöcher zum 130. Sängerfest in den Gastgarten des Herrenhauses Krainer. Die wunderbaren Stimmen des Frauenchores "MeSaGu" mit Obfrau Barbara Krassnitzer und Chorleiterin Hermelinde Dielacher, des "Quartettes Zwetti" unter der Leitung von Martin Zwettl sowie des "Singkreises Lieding" mit den Obfrauen Martina Waditzer und Alexandra Spendier sowie Chorleiterin Renate...

Barbara und Günther Erian halten den Betrieb mit 10 Mitarbeitern aufrecht.  | Foto: Marktplatz Mittelkärnten/Elias Jerusalem
2

Liebenswertes Gurk
Arbeiten im Einklang mit der Region

Barbara und Günther Erian haben mittlerweile aus einer Gastwirtschaft eine gut gehende Nudelmanufaktur gemacht. Mitten aus dem Gurktal beliefern sie ganz Kärnten und auch über die Grenzen, Menschen mit ihren hausgemachten Nudeln. GURK. Mit zehn Mitarbeitern steht Barbara Erian immer Montag und Dienstag in der Küche und produziert verschiedenste Kärntner Nudeln. Mittwochs wird verpackt und Donnerstags und Freitags von ihr oder ihrem Mann ausgeliefert. Am Wochenende bereitet Günther Erian dann...

Robert Elsenbaumer vom Autohaus Elsenbaumer in Gurk. | Foto: Foto: privat

Liebenswertes Gurk
Krisensicherer Arbeitsplatz

Robert Elsenbaumer führt das Autohaus Elsenbaumer in Gurk, welches seit 1975 besteht. Um die 45 Lehrlinge wurden bisher ausgebildet. Mit 18 Mitarbeitern ist es einer der größeren Betriebe in Gurk. GURK. Auch wenn das Gurktal etwas abseits der Verkehrsströme in Kärnten liegt kann sich Robert Elsenbaumer nicht über zu wenig Frequenz beschweren. "Wir haben schon einige Vorteile hier im Gurktal", ist der Unternehmer überzeugt, "zum Beispiel finden unsere Kunden immer einen Parkplatz. In diesem...

Franz Wernig zeigt den Bohrer, mit dem die Lärchen am Stamm in Bodennähe angebohrt wurden. | Foto: RegionalMedien Kärnten
3

Altes Handwerk
Lärchenpech ist ein wertvoller Rohstoff

Franz Wernig hat den Beruf des Harzers vor einigen Jahrzehnten gelernt. Mittlerweile ist das Handwerk fast in Vergessenheit geraten, der wertvolle Rohstoff Lärchenharz ist aber weiterhin gefragt. PISWEG. Der rüstige Gurktaler erinnert sich auch Jahrzehnte nach seinem beruflichen Werdegang zum Lärchenpechzieher gerne an seine Arbeit im Wald zurück. „Auch wenn die Arbeit kein Spaziergang war. Vor allem, als wir noch das Pech zu den Rosswagen bringen mussten, damit es weiter in die Firma gebracht...

Nimmt der Wolf jetzt das Gurktal ins Visier?  | Foto: Symbolbild stock.adobe/ jimcumming88
2

Gurktal
Die Angst vor dem Wolf

Immer wieder liest und hört man von gerissenen Schafen oder anderen Nutztieren in Kärntner Almregionen. Bilder von 20, angeblich von einem Wolf gerissenen Tieren, sind schon verstörend. Laufen wir etwa im Gurk- oder Metnitztal auch Gefahr, dass sich Wölfe heimisch fühlen? ST. VEIT, STRASSBURG. Wir haben dazu unseren Bezirksjägermeister Hans Drescher befragt. Im und der Kärntner Jägerschaft ist aktuell nichts bekannt, zumindest nicht mit eindeutigen Beweisen. „Bei einem gerissenen Kalb aus...

Die Schauspieler des "Theaterwagen Porcia" glänzten am Hauptplatz in Straßburg | Foto: Peter Pugganig
27

Kulturring Schloss Straßburg
Theaterwagen Porcia machte Station am Straßburger Hauptplatz

Auf Einladung der Stadt Straßburg und des Kulturring Schloss Straßburg kam die mobile Schauspieltruppe aus Spittal an der Drau wieder einmal in die ehemalige Bischofsstadt. STRASSBURG (pp). Großartige Bühnendarsteller begeisterten am vergangenen Freitag Zuseher aus dem Gurktal und darüber hinaus:  Mit kräftiger Stimme gaben die Mitglieder des "Theaterwagen Porcia" ihre außergewöhnliche Schauspiel- und Gesangskunst am Straßburger Hauptplatz zum Besten. Das Publikum lohnte es ihnen mit kräftigem...

Bundesrat Josef Ofner, Elisabeth Sabitzer, Simone Wachernig und Bürgermeister Franz Pirolt
1 55

Strassburger Stadtfest
Tolles Fest für Groß und Klein

(STRASSBURG). Kärntens kleinste Stadt zeigte sich am Samstag, dem 25. Juni 2022 ganz groß und facettenreich. Bereits um Vormittag ging der Stadtlauf über die Bühne. Der Einmarsch des Bürgerkorps mit Schützenhauptmann Herbert Bischof bildete den offiziellen Auftakt des fröhlichen Festes. Nachdem Bundesrat Josef "Seppi" Ofner den Bieranstich, musikalisch begleitet von der Kapelle des Bürgerkorps mit Kapellmeister Werner Simon über die Bühne brachte, erklärte Landtagsabgeordneter und...

Die Fotoaufnahme stammt aus einem Archiv der Österreichischen Nationalbibliothek und wurde von einem User auf Facebook gepostet | Foto: Facebook

Ortsreportage
Eine alte Aufnahme von Weitensfeld im Gurktal

WEITENSFELD. Die Aufnahme zeigt die gesamte Ortschaft von Weitensfeld aus der Vogelperspektive. Das Bildmaterial stammt laut Beschreibung aus dem Jahr 1930. Charakteristisch für den Ort im Gurktal war schon zur damaligen Zeit die langgezogene Straße, die durch den gesamten Ort führt. Am linken oberen Bildrand ist die Pfarre Weitensfeld sehr gut zu erkennen. Die gotische Kirche aus dem 14. und 15. Jahrhundert liegt von einer Wehranlage (Anfang 16. Jahrhundert) umgeben und wurde nach einem Brand...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.