Glödnitz

Beiträge zum Thema Glödnitz

Hier prallte das Fahrzeug gegen einen Baum. | Foto: Flattnitzer Landesstraße
3

Auto prallt gegen Baum
Schwerer Unfall auf der Flattnitzer Landesstraße

Auf der Flattnitzer Landesstraße kam es zu einem Verkehrsunfall. Eine Person kam aufgrund Glatteis mit dem Fahrzeug von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.   GLÖDNITZ. Gestern gegen 19.34 Uhr lenkte ein 51-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit an der Glan seinen Pkw auf der L63 von Flattnitz kommend talwärts in Richtung Weißberg. Dabei kam das Fahrzeug, vermutlich aufgrund von Glatteis, in einer Linkskurve ins Schleudern. Das Fahrzeug schlitterte noch etwa 70 Meter entlang der stark...

Das Skigebiet bei der Steinerhütte ist vor allem für Familien und Anfänger gut geeignet. | Foto: Eberstein.info
2

Skifahren, Langlaufen, Rodeln und Co.
Auf ins Wintersportvergnügen

Mit den beliebten Wandergebieten Flattnitz und Saualm hat die Region Mittelkärnten auch im Winter einiges zu bieten. BEZIRK ST. VEIT. Ob mit Schneeschuhen, Rodeln, Langlauf-, Touren- oder Alpinski – es gibt einige tolle Möglichkeiten, sich die Zeit im Schnee sportlich zu vertreiben. Im Winterparadies Das kleine und feine Skigebiet auf der Saualm bei der Steinerhütte bietet für Skifahrer und Bergaufrodler einen Tellerlift. Vor allem für Familien mit Kindern und Skianfänger ist die Saualm der...

Die Siegerehrung fand im Alpengasthof Isopp statt. | Foto: Privat
1 6

Auf der Flattnitz
Polizeiskimeister des Bezirkes St. Veit gekürt

Die 16. Polizeischibezirksmeisterschaften fanden kürzlich auf der Flattnitz in der Gemeinde Glödnitz statt. GLOEDNITZ. Das Organisationsteam bemühte sich trotz schlechtem Wetter, wieder eine tolle Veranstaltung zu organisieren. Das Rennen mit Unterstützung des SC Oberes Metnitztales mit Markus Wolfger wurde perfekt durchgeführt. Insgesamt waren 34 Teilnehmer genannt, wovon 28 erfolgreich und unfallfrei den Riesentorlauf absolvierten. Bezirksmeisterin wurde Inspektorin Sarah Rossmann von der...

Der Leierbrunnen ist einer der Stationen auf dem Almenwasserweg Flattnitz.  | Foto: Tourismusregion Mittelkärnten/Franz Gerdl
3

Almenwasserweg
Wandersaison auf Flattnitz eröffnet

Die Wirtschaft ist traditionell geprägt von der Land- sowie vor allem der Forstwirtschaft. Weiters spielt in gewissem Maß auch der Tourismus eine Rolle, in Glödnitz besonders auf der Flattnitz. GLOEDNITZ. Die Flattnitz ist ein allseits beliebtes Ausflugsziel für bewegunshungrige Personen im Winter wie im Sommer. Im Frühjahr beginnt traditionell die Wandersaison und die Flattnitz kann mit einer besonderen Attraktion aufwarten. Dem Almenwasserweg, welcher im vergangenen Jahr eingeweiht wurde....

Die Filialkirche in Flattnitz auf einer Zeichnung von Switbert Lobisser aus dem Jahr 1927
2 2 2

Ortsreportage
Ein alter Holzdruck der Filialkirche in Flattnitz

GLÖDNITZ. Ein Holzdruck der Kirche in Flattnitz von Switbert Lobisser aus dem Jahr 1927. Augenscheinlich hat sich die Kirche in fast hundert Jahren gar nicht verändert. Im Vergleich dazu ein aktuelles Bild der Kirche. Die Kirche wurde 1173 durch Bischof Heinrich von Gurk geweiht und ist in der Gemeinde Glödnitz beheimatet. Die Flattnitz war bereits damals eine Sommerresidenz der Bischöfe von Gurk. Da die Kirche ein Rundbau ist, wurde vermutet, dass es sich bei ihr ursprünglich um eine...

Niederländer verunglückte mit seiner Harley Davidson

GLÖDNITZ. Dienstag Nachmittag lenkte ein niederländischer Urlauber sein Motorrad von der Flattnitz kommend in Richtung Glödnitz. In Rain kam der Urlauber mit seiner Harley Davidson in einer Linkskurve aufgrund eines Fahrfehlers von der Straße ab und fuhr gegen die Leitschiene. Er wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungshubschraubers C11 in das Klinikum Klagenfurt geflogen. Am Motorrad entstand erheblicher Sachschaden.

68

Schirennen der VS Gurk/Pisweg

Am 27. Februar 2015 fand auf der Flattnitz beim Isopp-Lift bei optimalen Pistenverhältnissen das Schirennen der Volksschule Gurk/Pisweg statt. Tagesbeste wurden Michael Schlintl und Anna Erian. Weitere Gruppensieger: Valentina Lubach, Daniel Krassnitzer, Elisa Moritz, Nikolao Murray, Stefanie Marktl, Simon Prüger, Florian Kronlechner, Sabrina Regensburger, Lukas Plieschnegger, Sarah Schöffmann, Michaela Pietschnig, Georg Plieschnegger und Amon Busch. Für die Kurssetzung verantwortlich: SK...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.