Glühwein

Beiträge zum Thema Glühwein

Katrin Schneidhofer, Marie und Martin Schneidhofer und Jürgen Zytek genossen die vorweihnachtliche Stimmung in Pitten | Foto: Elisabeth Peinsipp
33

Punschdorf Pitten
Weihnachtsmarkt erfreut sich großer Beliebtheit

Am Samstag den 23. November lud die Freiwillige Feuerwehr Pitten wieder zu ihrem traditionellen Punschdorf. PITTEN. Vergangenen Samstag herrschte im Pitten bereits weihnachtliche Stimmung. Der erste Weihnachtsmarkt des Jahres im Pittental lockte über 1000 Besucher an, und verzeichnete damit wieder eine steigende Zahl von Gästen im Vergleich zu den Vorjahren. Der Erlebnis-Weihnachtsmarkt  hat sich mittlerweile zu einem beliebten Highlight der Gemeinde Pitten entwickelt und bietet für Jung und...

Der Holzwurm Kurtl freute sich über den Besuch von Elfi Walli und Franz Mucker.
13

Adventszeit
Im Stadtpark herrschte Weihnachtsstimmung

NEUNKIRCHEN. Besinnlicher Advent im Stadtpark mit zahlreichen Ausstellern und Rahmenprogramm. Kunsthandwerk, Kulinarik, Musik und ein breit gefächertes Bühnenprogramm belebten den Neunkirchner Stadtpark am dritten Adventwochenende. Vanessa Staudenhirz und Hannes Schiel weihten den Museumsstand mit Weihrauch ein und Fritz Windisch bereitete mit seiner Zuckerwatte zahlreichen Kindern reichlich Freude. Ebenso war das Laternenbasteln beim Adventauftakt im Stadtpark gut besucht und das...

Über 1000 Besucher am ersten Adventmarkt im Pittental | Foto: Elisabeth Peinsipp
22

Punschdorf Pitten
„Weihnachtsmarkt unter dem Sternenhimmel“

Am 25. November um 17.00 Uhr lud die Freiwillige Feuerwehr Pitten zum 18. traditionellen Punschdorf. PITTEN. Mit dem ersten Schneefall im November tummelten sich über 1000 Besucher zum ersten Weihnachtsmarkt im Pittental. Vorweihnachtliche Stimmung mit 22 Ausstellern und erstmalig eigenen „Sternenhimmel“, machten dieses Event zu einem romantischen Erlebnis. Vom selbstgemachten Punsch und Glühwein bis hin zum Raclettbrot, Engelslocken, Maroni, Blunzengröstl Feuerfleck uvm, wurden die Besucher...

Die Jugendfeuerwehr Willendorf-Dörfles in Weihnachtsstimmung.
hinten: Julia, Kathi, Matthias und David 
vorne: Nico, Jannis, Julia und Lorenz.
7

Vorweihnachtszeit
Kunterbunter Advent in Willendorf

WILLENDORF. Punsch und Glühmost schmeckten bei leichtem Schneefall und frostigen Temperaturen besonders gut. Honig, Most, Perlenschmuck und zahlreiche kulinarische Leckerbissen warteten beim Adventmarkt in Willendorf auf die Besucher. Die Rock'n'Roll-Musiker Andreas Reif und Andreas Fleck brillierten nicht nur mit authentischen Klängen der 60er Jahre, sondern stellten auch traditionelles Drechselhandwerk zur Schau. Nathalie Brunhölzl und Stefanie Huber präsentierten hausgemachten Most sowie...

Gemütliche- und familiäre Silvesternacht in der Wexl Arena.
12

Silvester
Vorfreude auf 2023 und Partylaune in der Wexl Arena

SANKT CORONA AM WECHSEL. Zahlreiche Gäste feierten den Jahreswechsel inklusive Fackellauf und Feuerwerk in der Wexl Arena. Pünktlich um 19:00 Uhr wurde ein spektakuläres Feuerwerk über der Piste, in der Wexl Arena, gezündet. Den zweiter Höhepunkt stellte der Fackellauf der Wintersportschule St. Corona am Wechsel dar. Die Sektbar und das Glühwein-, beziehungsweise Maronistandl war am Silvesterabend immer gut besucht. So bereitete sich auch die Theatergruppe Kirchberg unter Anwesenheit von Klara-...

11

Advent in der Johannesbachklamm – wie jedes Jahr ausgezeichnet besucht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vom 08. bis 11. Dezember 2016 findet wieder der alljährliche Advent in der Johannesbachklamm in Würflach statt. Auch dieses Jahr gibt es über 40 Verkaufsstände mit weihnachtlichem Bastelwerk und regionalen Schmankerln und zum ersten Mal dieses Jahr werden unter anderem vegane Waffeln (süß und pikant) beim Stand des Musikvereins Würflach-Hettmannsdorf angeboten. Bürgermeister Franz Woltron hat den Christkindlmarkt am Donnerstag feierlich eröffnet und die zahlreichen Besucher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.