Glühwein

Beiträge zum Thema Glühwein

Foto: Andrea Pichler
8

Mönichkirchen
Nikolaus brachte Segen in die Gemeinde

Am 5. Dezember besuchte der Heilige Nikolaus die Marktgemeinde Mönichkirchen und brachte Segen dorthin. MÖNICHKIRCHEN. Auch in diesem Jahr besuchte der Nikolaus die Gemeinde, und für die Kinder war es wieder ein absolutes Highlight. Der Nikolaus-Krampusumzug zog mit brennenden Fackeln vom Gemeindeplatz zur Kirche, wo die Nikolausfeier stattfand. Dort erhielten die Anwesenden vom Nikolaus den Segen, und die Kinder erhielten auch ein kleines Säckchen vom Nikolaus. Zelebriert wurde die Heilige...

Obfrau Renate Buchner mit Helfried Seidenberger, Yvonne Pusterhofer und Gemeinderat Oliver Kobald beim Austeilen der Gulaschsuppe. | Foto: Kinderfreunde Reichenau-Hirschwang
4

Hirschwang an der Rax
Deftig, süß und süffig - so war der Adventstand der Kinderfreunde

Die Kinderfreunde Reichenau-Hirschwang verköstigten bei bestem Wetter die Besucher. HIRSCHWANG. Egal, ob es eine würzige Gulaschsuppe, eine vegetarische Gemüsesuppe oder  hausgemachte Mehlspeisen sein durften – die Besucher des Adventstandls der Kinderfreunde kamen nicht zu kurz. Und weil's zur Weihnachtszeit irgendwie dazu gehört, durfte auch der  Glühwein nicht fehlen. Natürlich steht und fällt ein solcher Standbetrieb mit dem Engagement der freiwilligen Helfer. Und an die richtet Renate...

Shari Jandl, Freddy Rüstl und Walter Jandl in guter Stimmung.
14

Traditioneller Weihnachtsmarkt
Der erste Advent im Schloss Reichenau

REICHENAU/RAX. Der Weihnachtsmarkt ist in Reichenau an der Rax bereits Tradition und etablierte sich zu einem gut besuchten Treffpunkt in der Adventszeit. Der Weihnachtsmarkt rund um das Schloss Reichenau, begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus traditionellem Charme, zahlreichen regionalen Produkten sowie einer vorweihnachtlichen Atmosphäre. Einige Besucher wirkten vom „Black - Friday“ Online-Shopping bereits gesättigt und unterstützten mit ihren Konsumvorlieben am Weihnachtsmarkt...

Der Nikolaus ist am 6. Dezember wieder vielerorts unterwegs. So auch in Pitten (Symbolbild). | Foto: Santrucek
3

Pitten
Am 6. Dezember kommt der Nikolaus

Bald ist Nikolausabend da – im Schagerer Park in Pitten öffnet der Nikolaus für Kinder seinen Gabensack. PITTEN. Der Mann mit Bischofsmütze und Gabensack besucht am 6. Dezember den Kurt Schagerer Park in der Marktgemeinde Pitten. Dabei erhält jedes Kind eine kleine Überraschung vom Nikolaus. Außerdem gibt's Kinderpunsch und für die Großen Punsch und Glühwein.  Nikolaus 6. Dezember, 17 Uhr Kurt Schagerer Park 2823 Pitten Das könnte dich auch interessieren Als Nikolaus im Stadtgebiet auf Achse –...

Katrin Schneidhofer, Marie und Martin Schneidhofer und Jürgen Zytek genossen die vorweihnachtliche Stimmung in Pitten | Foto: Elisabeth Peinsipp
33

Punschdorf Pitten
Weihnachtsmarkt erfreut sich großer Beliebtheit

Am Samstag den 23. November lud die Freiwillige Feuerwehr Pitten wieder zu ihrem traditionellen Punschdorf. PITTEN. Vergangenen Samstag herrschte im Pitten bereits weihnachtliche Stimmung. Der erste Weihnachtsmarkt des Jahres im Pittental lockte über 1000 Besucher an, und verzeichnete damit wieder eine steigende Zahl von Gästen im Vergleich zu den Vorjahren. Der Erlebnis-Weihnachtsmarkt  hat sich mittlerweile zu einem beliebten Highlight der Gemeinde Pitten entwickelt und bietet für Jung und...

Der Holzwurm Kurtl freute sich über den Besuch von Elfi Walli und Franz Mucker.
13

Adventszeit
Im Stadtpark herrschte Weihnachtsstimmung

NEUNKIRCHEN. Besinnlicher Advent im Stadtpark mit zahlreichen Ausstellern und Rahmenprogramm. Kunsthandwerk, Kulinarik, Musik und ein breit gefächertes Bühnenprogramm belebten den Neunkirchner Stadtpark am dritten Adventwochenende. Vanessa Staudenhirz und Hannes Schiel weihten den Museumsstand mit Weihrauch ein und Fritz Windisch bereitete mit seiner Zuckerwatte zahlreichen Kindern reichlich Freude. Ebenso war das Laternenbasteln beim Adventauftakt im Stadtpark gut besucht und das...

Traude Nestrojil besuchte die 1. Semmeringer Adventmeile mit ihrem Hans.
8

Vorweihnachtszeit
Adventpremiere auf 1000 Metern Seehöhe

SEMMERING. Kulinarische Adventmeile entlang der Hochstraße auf 1000 Metern Seehöhe. 10 Betriebe zogen an einem Strang und riefen eine Adventmeile am Semmering ins Leben. Verschiedene Leckerbissen wie Kartoffelspiralen, Pizzastangerl oder auch Fischspezialitäten warteten auf zahlreiche Abnehmer. Norbert Krausner, Jan Hirschegger und Elfriede Mathois vom Wintersportverein Semmering, warteten Punsch sowie Glühwein auf, während Sandra- und Herbert Piringer frische Fischkostproben zur Verfügung...

18

Neunkirchen
Mistelzweige, Pusch und Weihnachtsdeko

Zum „Advent im Föhrenwald“ luden die Siedlerbuam rund um Gerhard Klambauer und der SPÖ Neunkirchen Sektion X rund um Gustav Morgenbesser. NEUNKIRCHEN. Zwischen Punsch, Glühwein, Glühmost und Weihnachtsartikel gesehen: die Gemeinderäte Patricia Gsenger und Gerlinde Metzger, Stadtvize Johann Gansterer, Stadtrat Günther Kautz, Baudirektor i.R. Franz Krenn, Erika Haberbichler, Gerti Gmeiner, Barbara Baba, Susanne Streng und viele mehr. Das könnte dich auch interessieren Kunterbunter Advent in...

5

Ternitz
Advent am Ternitzer Stadtplatz steht vor der Tür

Von 1. bis 16. Dezember fließen wieder Glühwein und Punsch in Ternitz. Aber auch Musik, der Nikolaus und Zauberlehrling "Zwicki" sind dabei. TERNITZ. Der Stadtplatz bei der Stadthalle verwandelt sich wieder in einen Adventmarkt. Dabei wird ein buntes Programm geboten, das auch den jungen Besuchern gefallen dürfte. So ist für "Indoor-Schneeball-Spaß", Kutschenfahrten, Ponyreiten und Alpakas gesorgt. Aber auch der Kasperl, der Nikolaus und Zauberlehrling "Zwicki" sorgen für Kurzweile. Dazu bringt...

Über 1000 Besucher am ersten Adventmarkt im Pittental | Foto: Elisabeth Peinsipp
22

Punschdorf Pitten
„Weihnachtsmarkt unter dem Sternenhimmel“

Am 25. November um 17.00 Uhr lud die Freiwillige Feuerwehr Pitten zum 18. traditionellen Punschdorf. PITTEN. Mit dem ersten Schneefall im November tummelten sich über 1000 Besucher zum ersten Weihnachtsmarkt im Pittental. Vorweihnachtliche Stimmung mit 22 Ausstellern und erstmalig eigenen „Sternenhimmel“, machten dieses Event zu einem romantischen Erlebnis. Vom selbstgemachten Punsch und Glühwein bis hin zum Raclettbrot, Engelslocken, Maroni, Blunzengröstl Feuerfleck uvm, wurden die Besucher...

Die Jugendfeuerwehr Willendorf-Dörfles in Weihnachtsstimmung.
hinten: Julia, Kathi, Matthias und David 
vorne: Nico, Jannis, Julia und Lorenz.
7

Vorweihnachtszeit
Kunterbunter Advent in Willendorf

WILLENDORF. Punsch und Glühmost schmeckten bei leichtem Schneefall und frostigen Temperaturen besonders gut. Honig, Most, Perlenschmuck und zahlreiche kulinarische Leckerbissen warteten beim Adventmarkt in Willendorf auf die Besucher. Die Rock'n'Roll-Musiker Andreas Reif und Andreas Fleck brillierten nicht nur mit authentischen Klängen der 60er Jahre, sondern stellten auch traditionelles Drechselhandwerk zur Schau. Nathalie Brunhölzl und Stefanie Huber präsentierten hausgemachten Most sowie...

2

Terminverschiebung
Saubersdorfer Winterzauber wird zum Little Winterzauber

Witterungsbedingt muss der Saubersdorfer Winterzauber am 2.12. leider abgesagt werden. Die Stammtischrunde Karl-Wirt hat sich aber etwas einfallen lassen. Am Mittwoch, den 6. Dezember findet am Parkplatz vom Gasthaus Karl-Wirt in Saubersdorf der LITTLE Winterzauber statt. Um 17 Uhr tritt der Winterzauber Kinderchor unter der Leitung von Andrea Rappi auf. Um 18 Uhr kommt der Nikolaus und bringt Geschenke. Die Gäste können durch einen kleinen Weihnachtsmarkt schmökern. Für Verpflegung ist gesorgt...

3

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi ...

... und die "Kellner in Blau". Coffee mit Cops is a supa Idee. A Espresso is ma vü liaba ois a Strofmandat. I gfrei mi a scho auf Glühwein with Cops. Das könnte dich auch interessieren Da Pepi ... ... und der gesündere Lebensstil Da Pepi ...

Gemütliche- und familiäre Silvesternacht in der Wexl Arena.
12

Silvester
Vorfreude auf 2023 und Partylaune in der Wexl Arena

SANKT CORONA AM WECHSEL. Zahlreiche Gäste feierten den Jahreswechsel inklusive Fackellauf und Feuerwerk in der Wexl Arena. Pünktlich um 19:00 Uhr wurde ein spektakuläres Feuerwerk über der Piste, in der Wexl Arena, gezündet. Den zweiter Höhepunkt stellte der Fackellauf der Wintersportschule St. Corona am Wechsel dar. Die Sektbar und das Glühwein-, beziehungsweise Maronistandl war am Silvesterabend immer gut besucht. So bereitete sich auch die Theatergruppe Kirchberg unter Anwesenheit von Klara-...

Bernhard Treibenreif, Jana Kühndl und Töchterchen, Rudi Haiz und Gastgeber Pepi Fucik. | Foto: Zezula
5

Vorfreude auf Advent 2023
Feuerkörbe, Glühwein und Delikatessen

Besonders stimmungsvoll geht's vor Weihnachten in Wr. Neustadts Alten Stadtheurigen Fucik zu. Da bekommt man schon jetzt Gusto auf Dezember 2023. WR. NEUSTADT/BEZIRK. Er ist bekannt wie ein bunter Hund – und deshalb strömen in der Vorweihnachtszeit Heurigen-Liebhaber aus allen Ecken des Landes in den Stadtheurigen von Pepi Fucik. Bei Keksen, Glühwein und – sich wärmend – an den Feuerkörben gesehen: Ex-Bürgermeister Bernhard Müller, Cobra-Chef Bernhard Treibenreif, Natur-Fotograf Bernhard...

Weihnachts-Umfrage
Und schon in Weihnachtsstimmung?

Der Duft von heißem Punsch und von Maroni liegt in der Luft. Dazu erklingen Weihnachtslieder und die Menschen kommen zum Plausch beim Glühwein zusammen. BEZIRK. Wir haben nachgefragt, was unseren Lesern an den Christkindlmärkten gefällt. Sag uns auch du deine Meinung.

Anton Ehrenböck und Helmut Million bei der Arbeit.
3

Advent am Hauptplatz
Lions läuten wieder traditionelle Punsch-Glocke

NEUNKIRCHEN. Reges Treiben am Hauptplatz. Wenn die Glocke ertönt, wird bei den Lions wieder Punsch und Glühwein getrunken. Die beiden Clubmitglieder Anton Ehrenböck und Helmut Million zeigen auch dieses Jahr ihre Präsenz im Lionsstand. Zwei Drittel der Mitglieder helfen aktiv mit, jedoch ist die ältere Generation ausgenommen. Neben den traditionellen Weihnachtsgetränken wie Punsch und Tee, wird bei den Lions auch Wein ausgeschenkt. Ganz traditionell ertönt nach jeder Trinkgeldgabe die Glocke....

16

Ofenkartoffeln und Punsch lockten
Fußmarsch zur Burg Grimmenstein

Markus Albero Grimmenstein lud zum Advent auf der Burg. GRIMMENSTEIN. Eine kurze Wanderung von geschätzten 30 Minuten muss einplanen, wer den Advent auf der Burg Grimmenstein miterleben will. Dafür gibt's oben eine ungewöhnliche Kleinburg zu erleben, in der Hausherr Markus Albero Grimmenstein mit seiner "Magd" Glühwein, Kaffee und Schmankerl wie Ofenkartoffeln kredenzen. Einen Blick auf die kleine Burg warfen  etwa Regina und Peter Fasching. Wie der Burgherr verriet, "waren neulich aber auch...

Herzliche Einladung zum
Saubersdorfer Winterzauber

Die Temperaturen sinken, die Nächte sind lang, das Jahresende rückt mit großen Schritten näher. Plötzlich merkt man: Weihnachten steht vor der Tür! In der Vorweihnachtszeit bietet es sich an auf festlich geschmückten Weihnachtsmärkten in entspannter Atmosphäre  regionale Geschenke und Besonderheiten für seine Lieben zu finden. Wer es dabei klein, fein und wunderbar möchte, ist beim Saubersdorfer Winterzauber der Stammtischrunde Karl-Wirt (STR) genau richtig.  Nach einer 2jährigen Pause ist der...

Foto: Markus Grimmenstein
1 6

Ein besonderer Ausflugstipp
Die Burg Grimmenstein präsentiert sich weihnachtlich

Markus Grimmenstein hat seine Burg in mühevoller Kleinarbeit restauriert. Bis 18. Dezember zeigt sie sich besonders idyllisch. GRIMMENSTEIN. Weihnachtlich geschmückt und hell beleuchtet lädt Markus Grimmensteins Burg zur Einkehr ein. Aufgetischt werden weihnachtliche Leckereien, Glühwein und Punsch, Ofenkartoffeln und vieles mehr. bis 18. Dezember Samstag, 10-20 Uhr Sonn- und Feiertag, 10-17 Uhr Burgweg 3 2840 Grimmenstein

Perchtentreiben in Grimmenstein. | Foto: Gemeinde Grimmenstein
4

Grimmensteiner Vorweihnachtszeit
Advents-Highlights und ein ganz besonderer Kalender

Krampusumzüge sind in Grimmenstein gleich zwei Mal geplant. Besinnlich wird's am 8. Dezember. GRIMMENSTEIN. Am 4. Dezember, 16 Uhr, findet der Krampusumzug der Freiwilligen Feuerwehr Hochegg am Mehrzweckplatz Hochegg statt. Nicht nur Perchten, auch der Heilige Nikolaus werden dabei sein. Nur einen Tag später lädt der SV Grimmenstein um 16 Uhr zum Krampusumzug am Rathausplatz in Grimmenstein. Um 17.30 Uhr öffnet hier der Nikolaus seinen Gabensack. Der Höhepunkt des Grimmensteiner Adventzaubers...

Punschzeit in Seebenstein verlängert
Punschstand der FPÖ Pittental

Der bereits traditionelle Punschstand der FPÖ Pittental in Seebenstein musste vom letzten Termin (21.12.2019) wegen Schlechtwetter kurzfristig auf den 03.01.2020 verschoben werden. Durch das ideale Punsch & Glühweinwetter, konnte man bereits zu Beginn zahlreiche Gäste begrüssen. Vorsorglich hatte man schon wie in den Jahren zuvor auch Wein und Bier eingekühlt, welche sich trotz tiefer Temperaturen grosser Beliebtheit erfreuten.

Aktion

Bezirk Neunkirchen
Schießen Sie sich nicht völlig weg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alkohol gehört zum Fest der Liebe doch dazu, oder? Die Feiertage nahen und so manches Punschstandl lädt zum Verweilen ein. – Auch vor Heilig Abend. Konsumieren Sie ruhig das eine oder andere Gläschen Punsch oder Glühwein. Wann, wenn nicht jetzt? An dieser Stelle sei angemerkt, dass die Adventmeile in Höflein/Hohe Wand und der Advent im Stadtpark Neunkirchen wieder eine Klasse für sich zu werden versprechen. Aber bitte, liebe Eltern, trinken Sie mit Maß und Ziel. Es ist für...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.