Glühwein

Beiträge zum Thema Glühwein

Glühwein – warum nicht? Aber dann ist autofahren tabu. Wie die Polizei-Statistik zeigt, werden die Lenker hier disziplinierter.

Positive Bilanz
Autofahrer werden braver: Wer trinkt, fährt nicht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 175 Alko-Lenker wurden von Jänner bis November dieses Jahres von der Polizei erwischt. Ein Abwärtstrend. Im Sommer sind es die Zeltfeste, in der Adventzeit die Punsch- und Glühweinbuden, die zum Alkoholkonsum verleiten. Doch scheinbar sehen immer mehr Autofahrer ein, dass trinken und dann autofahren eine dumme Idee ist. 9.600 Alkohol-Kontrollen Die Zahlen, die Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller vorliegen, sprechen eine klare Sprache: "Zwischen 1. Jänner...

1

Kommentar
Die Versuchungen bei Adventmärkten

Sie kennen das sicher: Sie begeben sich mit der Familie zum (heimischen) Adventmarkt, (weil es halt dazu gehört). Dort treffen Sie viele Leute, die Sie das ganze Jahr über selten sehen. Schnell bekommt man einen Glühwein oder Punsch in die Hand gedrückt (weil's ja dazu gehört). Einige Punschhütten-Betreiber gehen beim Mischen des winterlichen Gebräus sehr kreativ zur Sache. So entsteht etwa ein "MarInger". Mehr zu den Mischungen bei Adventmärkten erfahren Sie in Ihren aktuellen Bezirksblättern...

<f>Lukas Bigler und Michael Wunderl</f> mit Winzer-Glühwein.
3

Blick ins Glühwein-Häferl
Tabu sind Glühwein und Punsch aus dem Kanister

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Adventmärkte kommen Mitte Dezember so richtig auf Touren – aber wieviele „Touren“ hat eigentlich der Glühwein bei Ihrem Wirt? Und ist der Punsch beim Vereins-Standl XY vielleicht gepanscht? Das untersuchen gerade Niederösterreichs Lebensmittelkontrolleure, die im ganzen Land Proben nehmen. Im Vorjahr hat es bei acht Standortkontrollen keine Beanstandungen von Getränken und Speisen gegeben. Lediglich die hygienische Handreinigung wurde drei Mal beanstandet. Generell kommt...

12

Adventrummel
Das Christkind kam nach Gloggnitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es roch nach Maroni, Punsch und Glühwein. Dazu wurden Spiralkartoffel und Zuckerwatte, Käsekrainer und Bratwürstel kredenzt. Der Gloggnitzer Adventrummel versüßte am 9. Dezember die Wartezeit auf Weihnachnachten. Ein besonderes Highlight war der Besuch des "Christkindes", das für Erinnerungsfotos mit Kindern in der Kapelle zur Verfügung stand. Außerdem wurden auf Kommando von Alois Meixner, Obmann des Stadtmarketings Gloggnitz, die Wunschzettel der Kinder an Luftballons in...

25

Eröffnung
Advent in Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 23. November wurde der Christkindlmarkt am Hauptplatz Neunkirchen mit viel Musik und reichlich Punsch eröffnet. Mit dabei Bezirkshauptmann Alexandra Grabner-Fritz, die Stadträte Armin Zwazl (der die Eröffnungsrede hielt), Peter Teix und Günther Kautz, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer, Gemeinderat Michael Bele, der den Lions einen beleuchtbaren Tisch aus Metall überreichte, Ternitz Stadtamtsdir. a.D. Helmut Million mit seiner Traude, Rot Kreuz...

Jürgen Haiden, Edgar Stroy, Romana Wagner, Initiator Gerald Heißenberger, Patricia Trippold und Natalie Fuhrmann (v.l.) genossen Glühwein, Glühmost und Kekse | Foto: RAXmedia

Glühwein und Süßes für Yvonne

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Yvonne ist 16 und lernt die Kunst der Gärtnerei. Die Gloggnitzerin weilt derzeit auf Praktikum in Norwegen. Inzwischen eröffneten Claudia und Gerald Heißenberger ihr Benefiz-Glühweinstandl in ihrem farbenprächtig weihnachtlich illuminierten Garten in Gloggnitz. Der Reinerlös des gut besuchten Glühweinstandls kommt Yvonne zugute, die tragisch ihren Vater verlor.

In Neunkirchen wird es wird stimmungsvoll. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Besinnliches Neunkirchen
Vieles neu beim Advent in Neunkirchens Innenstadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Advent in der Innenstadt erstrahlt in neuem Glanz: Er startet am 23.11. mit einem besonderen Themenschwerpunkt. Handwerkskunst vom Feinsten steht im Vordergrund. Als Fixpunkt gilt auch wieder das Lions-Standl und das Standl des Roten Kreuzes, die mit vorweihnachtlichen Schmankerln verwöhnen. Weitere Aussteller bieten neben gastronomischen Highlights auch Kunsthandwerk an. Fixpunkt Lions-Stand Besondere Schmankerl sind die feierliche Illumination des Christbaums mit den...

Sabine Mayerhofer, Kordula Strobl, Barbara Kunesch, Günther Kautz und Daniela Leinweber (v.l.) wärmen sich beim SoWo-Weihnachtsmarkt in Neunkirchen auf. | Foto: SoWo
6

Punsch war aus beim SoWo-Markt

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Viele strömten zum SoWo-Weihnachtsmarkt in Neunkirchen. Unter den Marktbesuchern wurden Gemeinderätin Sabine Mayerhofer, Sozialpädagogin Kordula Strobl, Stadträtin Barbara Kunesch, Stadtrat Günther Kautz mit SoWo-Leiterin Daniela Leinweber. Am liebsten wärmten sich die BesucherInnen des Marktes bei Punsch und Keksen auf, was Folgen hatte. "Heuer ist uns erstmals sowohl der alkoholfreie als auch der alkoholische Punsch ausgegangen, so viele Gäste waren da!", freut sich...

Sonja Weninger hat exquisite Tropfen parat … nicht nur fürs Weihnachtsfest.

Wei(h)n(n)ächte kommen gut an

Warum der Glühwein von Sonja Weninger sich von der Masse abhebt und was Tempranillo bedeutet. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gloggnitzerin Sonja Weninger ist Diplom-Sommelière. In der Wienerstraße 11 in Gloggnitz steht ihr Wein-Reich. Warum ist Wein nicht nur zu Weihnachten ein Geschenke-Tipp? Weil es immer passt. Und weil man meist das Richtige findet für den Beschenkten. Zum Beispiel? Der Urgroßonkel, den man relativ selten sieht, hat seinen 70. Geburtstag. Was schenken? Der hat sicher eine Freude...

Ein Fixtermin für Advent-Liebhaber: Der Waldviertler Christkindlmarkt im Renaissanceschloss Rosenburg | Foto: Rosenburg
2 4 7

GEWINNSPIEL: Mit den Bezirksblättern zum Christkindlmarkt auf der Rosenburg

Jetzt mitmachen und 5x2 Karten für den Waldviertler Christkindlmarkt auf dem Renaissanceschloss Rosenburg gewinnen. Von 25. November bis 10. Dezember bietet der große Waldviertler Christkindlmarkt wieder weihnachtlich wundervolle Attraktionen rund um das Renaissanceschloss Rosenburg. Neben Handwerk, Lesungen, musikalischer Umrahmung und kulinarischer Köstlichkeiten erwarten die Besucher des über die Grenzen hinaus bekannten Fix-Termin in der Weihnachtszeit auch einige prominente Ehrengäste. Auf...

Punschhütte in Aue

Das Gasthaus Aue lädt zum gemütlichen Punschen! Ab 1.12. jeden Montag und Freitag ab 18:00 Uhr gibt’s Glühwein, Punsch und Co. Verschiedene Brote, Kesseldürre oder Gröstl werden am Standl angeboten. Auf euer Kommen freuen sich Eva RIGLER und ihr Team! Wann: 22.12.2017 18:00:00 Wo: Gasthaus Aue, Auestraße 101, 2641 Gloggnitz auf Karte anzeigen

11

Advent in der Johannesbachklamm – wie jedes Jahr ausgezeichnet besucht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vom 08. bis 11. Dezember 2016 findet wieder der alljährliche Advent in der Johannesbachklamm in Würflach statt. Auch dieses Jahr gibt es über 40 Verkaufsstände mit weihnachtlichem Bastelwerk und regionalen Schmankerln und zum ersten Mal dieses Jahr werden unter anderem vegane Waffeln (süß und pikant) beim Stand des Musikvereins Würflach-Hettmannsdorf angeboten. Bürgermeister Franz Woltron hat den Christkindlmarkt am Donnerstag feierlich eröffnet und die zahlreichen Besucher...

In illustrer Runde bleibt es selten bei einem Getränk. Und so summieren sich nicht nur die Promille-, sondern auch die Zucker- und Kalorienwerte. | Foto: masharinkaphotos - Fotolia.com
7

Viel Zucker in Punsch und Glühwein

Duftender Punsch und Glühwein gehören zum Christkindlbesuch einfach dazu. In froher Gesellschaft bleibt es jedoch selten bei einem Getränk. Und so summieren sich nicht nur die Promille-, sondern auch die Zucker- und Kalorienwerte. Zugegeben, an Glühwein, Punsch und Co kommt in der Adventzeit niemand vorbei. Die vorweihnachtlichen Klassiker enthalten nicht nur viel Alkohol, sondern auch viele Kalorien. In Sachen Kalorien kann ein stark gezuckerter Punsch durchaus mit einer Portion Nudeln...

  • Sylvia Neubauer

Da Pepi...

... iwa d' vasoffene Zeit. Derzeit kaunn ma va an Oktobafest zum aundan rausch'n. Daunn geht's glei vom Sturm zum Glühwein bei'd Christkindlmärkte.

2

In & Out

What is hot and what is not IN Briefe ans Christkind mit den lieben Kleinen schreiben. Hilft den Eltern auch, dass sie keine Wünsche vergessen. OUT Mit Punsch oder Glühwein im Blut ins Auto steigen. Das kann ins Auge gehen.

Da Pepi...

... hot a guates Herz – a waunn a maunchmoi stänkert. I bin a totaler Menschenfreund. Wos i schon beim Lions-Standl Glühwein bechert hob – ois nautürlich fia'n guaten Zweck.

Foto: fotolia.com

So gelingt die Zubereitung von Glühwein auch Zuhause

Er ist älter als das Weihnachtsfest selbst: der Glühwein. Wie man ihn selber zubereitet. Glühwein gehört zu einem Christkindlmarkt-Besuch einfach dazu. Wer jedoch keine Lust hat, das Getränk in der Kälte zu genießen, kann Glühwein auch zu Hause zubereiten. Die Zubereitung Grundlage für das weihnachtliche Getränk sollte ein kräftiger Rot- oder Weißwein sein. Dieser wird mit Zimtstangen, Gewürznelken, Kardamom, Koriander und Sternanis nur erhitzt. Verfeinert werden kann das Getränk mit einem...

  • Natalie Nietsch
Bgm. Günter Wolf, GR Mathias Fenz, gfGR Jutta Wolf, gfGR Monika Stranzl und Vizebgm. Thomas Streng

Gemeinde organisiert wieder einen Punschstand für soziale Zwecke

Wie jedes Jahr organisierte der Ausschuss für Generationen und Soziales der Gemeinde Schwarzau am Steinfeld einen Punschstand für Soziale Zwecke. "Der Reingewinn wird direkt an sozial schwache Bürger der Gemeinde Schwarzau am Steinfeld aufgeteilt, die sich teilweise nicht einmal die Heizkosten leisten können.", so die Organisatorin gf. GR Monika Stranzl. Obwohl das Wetter nicht ganz winterlich erschien, kamen trotz allem viele Besucher. "Es freut mich, dass wieder einige der Einladung gefolgt...

2 54

Das war der Advent-Rummel in Höflein

Video online – eine Kooperation der Bezirksblätter und Echtzeit-TV Einblicke in die Adventmeile am Fuße der Hohen Wand Der liebliche Geruch von Punsch und Feuerflecken lag beim Advent in Höflein/Hohe Wand in der Luft. Die weihnachtliche Atmosphäre wurde durch Vorführungen des Glasbläsers Manfred Prohaska und einer lebenden Krippe zusätzlich bereichert. Polizeichef und Bezirkspolizei-Vize live dabei Im Getümmel gesehen: Sepp Schmoll Landesvize des Roten Kreuzes, Neunkirchens Baudirektor und...

Punschstand der FF-Pitten

Es ist wieder so weit, die Punschsaison in Pitten wird am 23.November 2013 um 18 Uhr von der FF Pitten eröffnet. Als kleiner Adventmarkt aufgebaut erwartet unsere Gäste, in verschiedenen Hütten, selbstgemachter Punsch und Glühwein, Palatschinken, Engelslocken, Dürre vom Grill und ein ausgezeichnetes Blunzngröstl. NEU!!! Kakao & LUMUMBA !!!NEU In den späteren Abendstunden öffnet die Bar im Feuerwehrhaus für die After-Punsch-Party ;) Auf einen schönen Abend und auf ihren Besuch freut sich die FF...

Einladung zum PUNSCHSTAND der FF STOLLHOF

Die FF Stollhof ladet Sie recht herzlich zu ihrem Punschstand ein, wo Köstlichkeiten (Punsch, Glühwein, Feuerflecken, Brote, …) auf Sie warten! Wann? Freitag, 16. Dezember 2011 ab 17:00 Uhr Wo? Feuerwehrhaus der FF Stollhof ACHTUNG !! Anschließend GROSSE BLAULICHTPARTY im Feuerwehrhaus Der eventuelle Reinerlös kommt der F-Jugend zugute. Auf Ihr kommen freuen sich die Kameraden der FF Stollhof! Wann: 16.12.2011 17:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Gartengasse, 2724 Stollhof auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.