Glas

Beiträge zum Thema Glas

2 13

Schüler fertigen Kunstwerke aus Glas

KÜHNSDORF. Die Schüler der Neuen Mittelschule Kühnsdorf gewannen einen Glasworkshop bei der Firma "Die Glasstätte" Starzacher in Klagenfurt. In diesem eintägigen Workshop konnte zwischen der Herstellung von drei Werkstücken ausgewählt werden: Eine Schale , ein Kreuz oder eine Uhr.

St. Vinzenz im Jahre 2015!
1 23 5

St. Vinzenz, einst einer der bedeutendsten Orte der Glaserzeugung in der gesamten k.u.k. Monarchie, schlummert heute in einem tiefen Dornröschenschlaf!

Am Beginn des Stausee Soboth, dort wo sich durch das Seeprojekt ein Teil des Krumbaches mit dem Feistritzbach verbindet und so gemeinsam den Zulauf für den Stausee bilden, liegt St. Vinzenz. SOBOTH/ST. VINZENZ. Wer beim Stausee Soboth weiter nach St. Vinzenz  geht, radelt oder fährt, ahnt nicht, dass dies einmal die Hochburg der Glaserzeugung auf der Koralpe gewesen ist. Von den ehemaligen Gebäuden der Glas- und Spiegelfabrik sind in St. Vinzenz nur noch die kleine Kirche, das Herrenhaus, das...

Manfred Pesek (li.) und Josef Lindenberg (re.) unterstützen nun Philipp Daniel Merckle bei der wirtschaftlichen Gesundung der Firma „Villiglas“ in Pörtschach und Miklautzhof | Foto: KK

„Gläserne“ Vollprofis

Philipp Daniel Merckle holt zwei Profis zu „Villiglas“. Die Manager wollen Glaskunst am See etablieren. Unermüdlich werkt Philipp Daniel Merckle an seinem „gläsernen“ Traum. Mit dem Unternehmen „Villiglas“ – seit 2009 ist der gebürtige Hamburger alleiniger Eigentümer des Herstellers von Glasfliesen – will in eine erfolgreiche Zukunft starten. „Es ist schön, dass sich der Kreis schließt“, kommentiert Merckle die jüngsten Entwicklungen. Denn: Mit Josef Lindenberg und Manfred Pesek hat er vor...

22

Ein Logo für jede Pfarre für die Kontaktwoche

Vom 16. bis 24. Oktober 2010 gibt es in unserem Dekanat Völkermarkt die KONTAKTWOCHE ... viele Begegnungen der Kirche (der Pfarren) mit der "Gesellschaft" (Wirtschaft, Schulen, Kinder, Ehrenamt ...) Ein genaues Programm wird folgen. Die Vorbereitungen laufen schon lange. Von St. Ruprecht aus vertrete ich unsere Pfarre im Dekanat, so war ich auch eingeladen, mit Kollegen aus Haimburg und Gorentschach, das Pfarrlogo zu erarbeiten. Gemäß dem Thema der Kontaktwoche "Mit den Menschen Gott begegnen"...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.