Glasfaserkabel

Beiträge zum Thema Glasfaserkabel

Rund 300 Personen waren im Gasthaus Gramiller vor Ort. | Foto: BBOÖ

Infonachmittag im Gasthaus
Höhnharter über Glasfaserausbau informiert

300 Menschen waren im Gasthaus Gramiller, um sich über den Glasfaserausbau in Aspach und Höhnhart zu informieren. HÖHNHART. Die Breitband Oberösterreich GmbH baut in ganz Oberösterreich Glasfaser aus. Beim Infonachmittag in Höhnhart erfuhren rund 300 Personen alles zum aktuellen Stand des Projektes in Höhnhart und über die Angebote der Internetanbieter. Von 13 bis 17 Uhr konnten den Experten offene Fragen zum Ausbau und den Anschlussmöglichkeiten gestellt werden. Die Internet-Anbiete, Inext,...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die Besucher des Infoabends informierten sich über die Möglichkeiten rund um einen Glasfaser-Anschluss der BBOÖ. | Foto: BBOÖ

Infoabend der BBOÖ
Glasfaser-Ausbau in Lohnsburg, Mettmach und Co.

Am 11. September fand ein Infoabend der Breitband Oberösterreich GmbH (BBOÖ) in der Burgtaverne Kobernaußen in Lohnsburg statt. Rund 60 Personen folgten nahmen die Gelegenheit in Anspruch, sich von der BBOÖ und der Baufirma Spindler Informationen über den Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur in den Gemeinden Lohnsburg, Mettmach, Schildorn und Waldzell zu holen. BEZIRK. Bei dem Vortrag erfuhren die Besucher mehr über die Vorteile von Glasfaser und dem offenen Netz der BBOÖ mit freier...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Wilfried Schinnerl, Bereichsleiter des Bauunternehmens Hitthaller+Trixl, Martin Bruckbauer, Bürgermeister der Marktgemeinde Obernberg und Hartwig Tauber, öGIG-Geschäftsführer. | Foto: BRS/Doms
9

Spatenstich erfolgte
Schnelleres Internet für Obernberg am Inn

Die Österreichische GlasfaserInfrastrukturgesellschaft (öGIG) beginnt nun mit dem Netzausbau in Obernberg am Inn. OBERNBERG. Rund 3 Millionen Euro investiert die öGIG in den Netzausbau. Bereits im Spätsommer 2023 werden die ersten Anschlüsse an das zukunftsfähige Glasfaser-Netz fertiggestellt. „Für Obernberg ist dieses Projekt ein Schritt in Richtung Zukunft, der unsere Region als Lebens- und Wirtschaftsraum enorm stärkt“,so Bürgermeister Martin Bruckbauer. Mit dem lang ersehnten...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Bürgermeister Anton Hüttmayr, Horst Gaigg, Gerhard Nöhmer jun., Dietmar Dompert und John Fitzgerald (v.l.) bei der Präsentation des Glasfaser-Projektes in Puchkirchen.

Glasfaser auch dank Kanalbau

Große Interesse an Breitbandtechnologie in Puchkirchen am Trattberg. PUCHKIRCHEN. Die kleine Gemeinde Puchkirchen ist der beste Beweis dafür, dass auf der "Datenautobahn" auch im ländlichen Raum immer mehr Anschlussstellen möglich sind. Ingesamt rund 500.000 Euro investiert die Firma Nöhmer in das Puchkirchner Glasfaserprojekt. Die ersten rund 20 Häuser sind bereits online. "Ziel ist eine flächendeckende Versorgung in den nächsten drei Jahren", so Gerhard Nöhmer jun. "Man muss sich nur bemühen,...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Gerhard Nöhmer jun., John Fitzgerald und Gerhard Nöhmer sen. (v.l.) bei der Inbetriebnahme der neuen Verbindung.

Neue Liga mit Glasfaser

Expert Nöhmer jetzt mit direkter Verbindung zum größten Internet-Knoten Europas in Frankfurt. SCHÖRFLING. Seit mehr als acht Jahren verfolgt der Schörflinger Elektrounternehmer und Kabelbetreiber Nöhmer den konsequenten Ausbau des modernen Glasfaser-Netzes. Dadurch werden Geschwindigkeiten bis zu 1 Gbit/s möglich. 2007 wurden in einem Pilotprojekt die ersten 14 Häuser mit Fiber-to-the-Home (FTTH), also Glasfaser direkt ins Haus, versorgt. Mittlerweile gehören mehrere Gemeinden rund um den...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.