Glasfasernetz

Beiträge zum Thema Glasfasernetz

Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Mehr Speed am Datenhighway im Südburgenland

Schnelles Internet ist seit Jahren ein Thema und wird für das Südburgenland schon lange vehement gefordert. Nun kommt mit verschiedenen Partnern wie der öGIG, SpeedConnect oder A1 ordentlich Tempo in den Ausbau des Glasfasernetzes. Das ist auch absolut notwendig, denn die Datenvolumina nehmen rasant zu und die Zeiten für deren entsprechenden Verarbeitung bzw. entsprechendem Responz werden stets kompakter. Deshalb gehört auch der entsprechende Speed am Datenhighway dazu, um konkurrenzfähig zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Freuen sich auf den Ausbau vom Glasfasernetz in ihren Gemeinden: Bgm. Wolfgang Koller (Kemeten), Bgm. Walter Pfeiffer (Wolfau), Landesrat Leonhard Schneemann, Christian Nemeth (Vertrieb, öGIG, Österreichische Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft), Bgm. Thomas Böhm (Loipersdorf-Kitzladen) und Bgm. Joachim Raser (Markt Allhau) | Foto: Michael Strini
Video 5

Bezirk Oberwart
8,6 Millionen Euro für Glasfaserausbau in vier Gemeinden

In den kommenden zwei Jahren baut die ÖGIG das Glasfasernetz in den Gemeinden Kemeten, Loipersdorf-Kitzladen, Markt Allhau und Wolfau aus. BEZIRK OBERWART. Der Glasfaserturbo zündet  Bezirk Oberwart, denn in den nächsten zwei Jahren sollen die Gemeinden Kemeten, Loipersdorf-Kitzladen, Markt Allhau und Wolfau und flächig mit modernen Glasfasernetzen durch die Österreichische Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft (öGIG) versorgt werden. „Damit kommen wir unserem Ziel, bis 2030 eine flächendeckende...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Sanierungsarbeiten gehen rasch voran. | Foto: M. Murczek

Neufeld an der Leitha
Sanierung und Infrastrukturausbau schreitet voran

NEUFELD. Derzeit werden in der Gemeinde Neufeld wegen dringend notwendiger Sanierungsarbeiten am Wasserleitungsnetz Grabungsarbeiten durchgeführt. Der erste Bauabschnitt wurde bereits abgeschlossen. Der zweite Abschnitt konnte früher als geplant starten. Für die Dauer der Grabungsarbeiten kann es im Baustellenbereich zu Einschränkungen kommen. Die Durchfahrt ist zeitweise nur einseitig möglich, für diesen Bereich wird der Verkehr mittels einer Baustellenampel geregelt sein. Auch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits

Kommentar
Schnelles Internet ist eine Überlebensfrage

Nicht nur das Burgenland hat Aufholbedarf bei der Breitbandversorgung. Österreich weist im europäischen Vergleich einen markanten Rückstand bei Glasfasernetzen aus. So liegt – laut Bericht der Breitbandstrategie 2030 – die Haushaltsabdeckung bei knapp 14 Prozent. Zwölf EU-Länder weisen eine Netzabdeckung von mehr als 50 Prozent, fünf sogar mehr als 70 Prozent auf. Das bedeutet einen enormen Wettbewerbsnachteil für die Wirtschaft. Vor allem für die ländlichen Regionen wird der Ausbaugrad von...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.