Glaube

Beiträge zum Thema Glaube

13

Ottendorf an der Rittschein
Auferstehungsfeier Ostersonntag

In einer Zeit, in der viele Pfarren um das existenzielle Überleben ringen, durfte die Trachtenmusikkapelle Ottendorf nach der Auferstehungsprozession in einer prall gefüllten Kirche in festlicher Atmosphäre die Herzen und Seelen der Menschen berühren. Mit dem Einzug aus „Jesus Christ Superstar“, sowie weiteren Werken, unter anderem „The Book of Love“, Auszüge aus „The Worlds End“ und dem „Hallelujah“ von G.F. Händel wurde den Messbesuchern ein Kirchenkonzert unter der Leitung von Kpm...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
ischof Wilhelm sprach vom Mut zum wertfreien Nachdenken, zum Dialog, zum Kompromiss und der Erkenntnis, dass „meine Freiheit nicht mehr wert ist als die der anderen“. | Foto: © Sonntagsblatt/Neuhold
3

Leibnitz
Priesterwoche auf Schloss Seggau im Zeichen der Hoffnung und Zuversicht

Schloss Seggau ist Schauplatz für die diesjährige Priesterwoche. Das Referat von Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl zur Eröffnung der Priesterwoche 2023 war getragen von Zuversicht und Hoffnung auf ein gutes Leben, wenn man offen bleibt für die Stimme Gottes. LEIBNITZ. „Hört auf Gottes Melodie“, appellierte Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl bei der Eröffnung der diesjährigen Priesterwoche der Diözese Graz-Seckau auf Schloss Seggau, dem steirischen Bischofsitz. Dabei steht diesmal im Fokus...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
In der prachtvollen Basilika am Weizberg gibt es 2022 wieder zehn Pilgergottesdienste. | Foto: Hofmüller (2x)
2

Basilika Weizberg
Die Pilgergottesdienst Termine 2022 stehen fest

Wie schon in den letzten Jahren, finden auch 2022 wieder die Pilgergottesdienste in der Basilika am Weizberg statt. Zehn Termine können dabei wieder besucht werden. Die Gottesdienste können auch via YouTube Kanal mitverfolgt werden. WEIZ. Den ersten Termin gibt es am 30. Jänner mit Ansprache durch die ehemalige Leiterin der Katholischen Sozialakademie Magdalena Holztrattner. Musik von Wolfgang Schweighofer und Band.  Am 27. Feber hält Anna Pfleger, Leiterin vom Haus der Frauen die Ansprache....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Lebensweg vom Mutter Teresa wurde von den Jugendlichen in einem Singspiel in Weiz skizziert.  | Foto: Hofmüller (22x)
22

Mutter Teresa
Ein Singspiel zur Bibel-Festwoche in Weiz

Im Rahmen der Bibel-Festwochen lud die Pfarre Weiz zu einem Singspiel auf den Südtiroler Platz in der Innenstadt ein. Dabei haben Jugendliche die Geschichte der Ordensfrau Mutter Teresa skizziert. Musikalisch begleitet wurden die Schüler von Valentina Longo an der Orgel. Christoph Doppelreiter vom Seelsorgeraum der Pfarre Weiz sprach einführende Wort, wie es zu der Idee zu diesem Singspiel über Mutter Teresa kam. Weltweit bekannt wurde Mutter Teresa aus Kalkutta durch ihre Arbeit mit Armen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Beeindruckten mit ihrem Spiel: Christian Krall, Ninja Reichert, Julia Faßhuber, Thomas Sima, Ute Veronika Olschnegger (von links). DemTheaterpublikum wurde im THEO „Glaube, Liebe, Hoffnung“, ein sehr zeitnahes Stück von Ödön von Horváth, hervorragend inszeniert, serviert. | Foto: Ainerdinger

Lokales
Die unverhältnismäßige Faust im THEO

OBERZEIRING. Regisseur Peter Faßhuber vom Theater Oberzeiring ist bekennender Horváth-Fan. Wegen „erschreckender Zeitnähe“ nahm er als viertes Horváth-Stück „Glaube, Liebe, Hoffnung“ auf den Spielplan. Am 24. Juli 2019 bekam die grandios gespielte, glanzvolle Faßhuber-Inszenierung des Dramas etliche „Vorhänge“. Die Mühlen der „kleinen“ ParagraphenVor und zwischen ein paar schrägen Pilonen, etwas Kunstschnee, einigen raffiniert gesetzten Lichtspots als Bühnenbild stellt Faßhuber seine Akteure in...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.