Gott

Beiträge zum Thema Gott

Anzeige
1 26

Auftanken & Austauschen
Rückschau: Seminar "Frauen unter sich" von TEAM.F Österreich

Am vergangenen Wochenende (31.03. - 02.04.2023) trafen sich im Sölktal 8 Ladys, um ihre "müden Seelen" wieder aufzutanken. Gefüllt waren die 3 Tage mit Impulsen, Lobpreis und Anbetung, gutem Essen, guten Gesprächen und haben uns, Teilnehmerinnen sowie Mitarbeiterinnen, reich "er-füllt". Wir sind unserem Gott voll dankbar für sein Wirken. 🙏 👉Feedback von Teilnehmerinnen: 🦋 "Ich bin Gott von ganzem Herzen dankbar, dass er mir so tief begegnet ist beim Seminar. Dass ich Heilung im Herzen und seine...

Anzeige
1 10

Seminarbericht
Meine persönlichen Eindrücke vom Frauenseminar

Hast du das auch schon mal erlebt, dass Gott Maßarbeit macht? Ich durfte das am letzten TEAM.F Seminar „Frauen unter sich“ erfahren. Mittwochabend kurz vor 19.00 Uhr: eine Freundin ruft an und fragt, ob ich nicht Lust hätte, zu dem Frauenwochenende von TEAM.F ins Sölktal mitzukommen. Sie hatten sich zu viert angemeldet, allerdings konnte eine von ihnen aus familiären Gründen nicht mitkommen, deshalb wäre nun ein Platz frei… Ich erbat mir Bedenkzeit und nachdem nicht viel dagegen sprach, saß ich...

Irmgard Griss ist am 21. August in Ehrenhausen zu Gast.  | Foto: www.griss16.at
3

Der Glaube im Diskurs
Irmgard Griss hält Vortrag in Ehrenhausen

Am 19. April 2022 startet die Predigtreihe "Reden über Glauben". Im Rahmen dieser soll von acht prominenten Persönlichkeiten das Thema "Glauben" in den öffentlichen Diskurs gestellt werden.  EHRENHAUSEN. Die Evangelische Diözöse Steiermark feiert ihr 75-jähriges Bestehen und feiert jenes mit der Predigtreihe "Reden über Glauben". Steiermarkweit werden verschiedene Vorträge dazu stattfinden, mit dabei ist Irmgard Griss. Die ehemalige NEOS-Politikerin, Juristin und Präsidentin des Obersten...

Foto: RegionalMedien Steiermark

Der wöchentliche Kaffeetratsch
Auf an Kaffee: Fake me if you can

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche: schwindlige Schwindler schwindeln nicht nur auf Tinder – auch wenn die Kriminalität in der Steiermark sinkt. Außerdem äußerst zweifelhalft: die Kunst des Trickbetrügens im Wrestling-Ring und ein wahrhaft göttlicher Thor-Doppelgänger (oder doch eher Gott des Schabernacks?) Hashtag der Woche:...

Ingrid Terler aus Stanz hat mit "Der kleine Schmetterling auf der Suche nach Gott" ihr zweites Kinderbuch veröffentlicht.  | Foto: Terler

Neuerscheinung
Zweites Kinderbuch von Ingrid Terler aus Stanz

Die Stanzerin Ingrid Terler hat ihr zweites Kinderbuch veröffentlicht. Darin geht es um einen Schmetterling, der auf der Suche nach Gott ist. Mit "Nur Mut kleiner Hase" hat Ingrid Terler 2016 ihr erstes Kinderbuch mit Kurzgeschichten und Reimen herausgebracht. Fünf Jahre später hat die Stanzerin ihr zweites Kinderbuch mit dem Titel "Der kleine Schmetterling auf der Suche nach Gott" im Eigenverlag veröffentlicht. Für die Illustrationen im Buch sorgte wie schon im ersten ihr Bruder Manfred...

Autor und Philosoph Gerhard Streminger neben einem Abbild von David Hume.  | Foto: WOCHE
2

Buchvorstellung
Als Lissabons Welt ins Wanken geriet

Autor Gerhard Streminger hat sich mit einem der bedeutendsten Naturereignisse der Neuzeit befasst. BAD RADKERSBURG. Die Philosophie ist sein Leben – das Schreiben seine Leidenschaft. Wenn Gerhard Streminger in seinem Wohnzimmer in Bad Radkersburg von seinem Lieblingsphilosophen David Hume und anderen Großen der Zunft zu erzählen beginnt, tut sich eine beeindruckende Wissenswelt auf. Der pensionierte Universitätsprofessor weiß seine Gedanken auch zu Papier zu bringen – zahlreiche...

Die neu geweihte Diakon Kurt Di Bernardo in seiner liturgischen Kleidung mit Dalmatika und Diakons-Stola. Auch seine Familie war bei der Weihe im Grazer Dom dabei.  | Foto: Gerd Neuhold
Video 4

Kurt Di Bernardo
Wettmannstätten hat seinen ersten Diakon

Am 25. April 2021 weihte Bischof Wilhelm Krautwaschl im Grazer Dom sieben Männer zu Ständigen Diakonen. Einer davon war Kurt Di Bernardo aus Wettmannstätten. WETTMANNSTÄTTEN. Die Pfarre Wettmannstätten feiert heuer ihr 100-jähriges Bestehen. Doch nicht nur dieses besondere Jubiläum macht das Jahr 2021 für die Wettmannstättener Pfarrgemeinde zu einem besonderen, sondern auch die Weihe von Kurt Di Bernardo zum Ständigen Diakon wird in die Geschichte der weststeirischen Pfarre eingehen. Di...

Wilhelm Krautwaschls Neujahrswünsche für 2021: "Ich wünsche den Steirerinnen und Steirern einfach Vertrauen." | Foto: Konstantinov

Podcast
SteirerStimmen – Folge 27: Bischof Wilhelm Krautwaschl

Zwischen Weihnachten und Neujahr ist Zeit um zurück zu blicken – auch in der Kirche. Heuer ganz besonders: Der steirische Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl gibt einen ehrlichen Blick zurück auf das Jahr 2020, blickt aber vielmehr schon wieder in die Zukunft. Im Gespräch mit WOCHE-Chefredakteur Roland Reischl geht es aber auch um soziale Medien, die Jugend, Ängste sowie Hoffnungen und – nicht zuletzt – die Steiermark. KapitelMin. 2: Rückblick auf 2020Min. 8: Die Kirche in der Corona-KriseMin....

  • Stmk
  • Graz
  • Simon Michl
Das neue Werk von Franz Josef Dorn. | Foto: Hänel
2

Neues Buch
Die Schätze eines Gelassenen

Der Murtaler Autor Franz Josef Dorn hat ein neues Werk über den Holocaust-Überlebenden Marko Feingold verfasst. MURTAL. Wie schafft man es, die Gräuel der Nazi-Zeit ungeschminkt und dennoch mit einer unglaublichen Gelassenheit und trockenem Humor zu schildern, sodass der Leser gleichermaßen bedrückt und beeindruckt zurückbleibt? Schlag nach im neuen Buch von Franz Josef Dorn.Der Wahl-Murtaler hat es in seinem neuesten Werk „Gott hat mir wohl geholfen“ geschafft, die gedanklichen Schätze des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Juwel der Stadtkrone: Regens Thorsten Schreiber führt die WOCHE durch sein Priesterseminar. | Foto: Foto Jörgler
8

Das Herz der Diözese im Herzen der Stadt – "Graz Inside" im Priesterseminar

Das Priesterseminar hat nicht nur den größten Innenhof von Graz, sondern auch eine lange Geschichte. Der Tag im Grazer Priesterseminar in der Bürgergasse beginnt um 6.45 Uhr mit der heiligen Messe, die Regens Thorsten Schreiber, die Priesterseminaristen und andere Priester sowie Studierende gemeinsam feiern. "Wir beheimaten viele kirchliche Institutionen, freuen uns aber auch besonders, dass wir 14 Seminaristen der Diözesen Graz-Seckau und Gurk auf ihrem Weg der Berufung zum Priestertum...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Kirche ist dort, wo die Menschen sind: Hertha Ferk ist seit 36 Jahren im Dienste der Diözese, seit elf Jahren leitet sie die Kirchenbeitragsstelle. | Foto: Foto Jörgler

Grüß Gott, Frau Ferk! – Hertha Ferk in "Gefragte Frauen"

Hertha Ferk ist vielen Steirern ein Begriff: Die Kirchenbeitrag-Chefin verschickt 500.000 Briefe pro Jahr. Ein Gespräch über Gott und die (Kirchenbeitrags-)Welt: Hertha Ferk ist für die steirischen Katholiken keine Unbekannte, auch wenn sie viele persönlich nicht kennen. Die Leiterin der Kirchenbeitragsstelle der Diözese Graz-Seckau unterzeichnet die Briefe, die an die Beitragszahler gerichtet sind. Der WOCHE gewährt sie einen Einblick in das System Kirchenbeitrag, erklärt, wofür es verwendet...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Steirerbua aus Ghana: Jack Brew, leidenschaftlicher Musiker, bringt besondere Rhythmen in sein zweites Zuhause, die Kirche St. Leonhard, und begeistert dadurch viele Messbesucher. | Foto: Jorj Konstantinov
1 2

"So muss Kirche sein" – Jack Brew im Porträt

Da bleibt kein Auge trocken: Jack Brew, Pastoralassistent der Pfarre St. Leonhard, rockt den Gottesdienst. Pure Lebensfreude trifft Gänsehautmomente: Die Gottesdienste, die von Jack Brew gestaltet werden, gehen unter die Haut. Seit 2012 ist er Pastoralassistent im Pfarrverband St. Leonhard, Ragnitz, Kroisbach und dort zuständig für die musikalische Gestaltung der Liturgie, Firmvorbereitung sowie für die Nikolaus- und Sternsingeraktion. Durch seine unverwechselbare, ansteckend positive Art und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: pixabay.com

Wahre Freundschaft mit Gott und dem Nächsten

Zeugen Jehovas Wahre Freundschaft mit Gott und dem Nächsten Vortrag von Josef Lewenbauer Eintritt frei! Königreichsaal Jehovas Zeugen, Ziegelofenweg 25, 18 Uhr Tel.: 0680/1449090 Wann: 22.07.2017 18:00:00 Wo: Königreichssaal, Ziegelofenweg 25, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

"Beweise für die Existenz Gottes wahrnehmen"

Wie gesicherte Wissenschaft das älteste Rätsel der Menschheit knackt. Königreichssaal, Ziegelofenweg 25, Tel. 0680-1449090 Wann: 21.01.2017 18:00:00 Wo: Königreichssaal, Ziegelofenweg 25, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die weibliche Seite Gottes neu ins Leben holen. | Foto: Haus der Frauen

Gott zeigt sich weiblich

Die weibliche Seite Gottes neu ins Leben holen, diesem Thema widmet sich ein Workshop am Freitag, 20. Jänner 2017 von 15 bis 17.30 Uhr im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein. Den meisten von uns ist ein männliches Gottesbild so vertraut, wie die eigene Westentasche. Immer mehr Menschen spüren jedoch, dass dieses Bild kein Ganzes ist, dass hier etwas fehlt, nämlich die weibliche Seite. Wer in die Symbolik der Bibelsprache eintaucht wird feststellen können, dass in Wirklichkeit gar...

Ökumenischer Gottesdienst

zum 1. Advent mit Pfrin Martina Ahornegger und Diakon Ing. Hannes Stickler und musikalischer Umrahmung durch den Evang. Kirchenchor, Kindergottesdienst und anschließender Nachkirchenkaffee und Büchertisch im Bethaus Wann: 27.11.2016 10:00:00 Wo: Evangelische Kirche, 8972 Ramsau am Dachstein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl

Sonntags-Gottesdienst

zum "Sonntag der Verfolgten Kirche" mit Kurator Diakon Paul Eibl Kindergottesdienst und anschließender Nachkirchenkaffee Wann: 13.11.2016 09:00:00 Wo: Evangelische Kirche, 8972 Ramsau am Dachstein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl

Abendmahlsgottesdienst

mit Gedenken der Verstorbenen mit Pfrin Martina Ahornegger und musikalischer Umrahmung durch den Evang. Kirchenchor, Kindergottesdienst und anschließender Nachkirchenkaffee Wann: 20.11.2016 09:00:00 Wo: Evangelische Kirche, 8972 Ramsau am Dachstein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Anzeige
2

Vorträge und Seminare mit Gabriele A. Petrig
HEUTE IN GRAZ: Genetic-Healing® Freu Dich auf Dein bestes Leben aller Zeiten! Endlich in der Fülle leben.

HEUTE IN GRAZ: Genetic-Healing® Freu Dich auf Dein bestes Leben aller Zeiten! Endlich in der Fülle leben. Vorträge und Seminare mit Gabriele A. Petrig Wer von uns möchte nicht in Fülle, Freude und in einer erfüllten Beziehung leben? Und doch ist das Leben vieler Menschen geprägt von emotionalem und materiellem Mangel. Ob wir es im Leben zu Wohlstand und Fülle bringen, Glück und Erfüllung in Beziehungen finden, oder erfolgreich in unserem Beruf sind, hängt nämlich maßgeblich von unseren Genen...

  • Stmk
  • Graz
  • Leben Event

Vortrag: "Gibt es vom Standpunkt Gottes aus eine wahre Religion?"

Gerade jetzt, wo viele Andersgläubige nach Eruopa drängen, wäre eine vereinigende Kraft nötig: eine wahre Religion! Gibt es so etwas? Wenn ja, dann müsste diese Religion aus ihren Anhängern bessere Menschen machen, die alle in Liebe zusammenstehen, denn sie hätten einen "Vater". Gibt es so etwas? Königreichssaal, Ziegelofenweg 25 Tel. 0680/1449090 Wann: 30.04.2016 18:00:00 Wo: Königreichssaal, Ziegelofenweg 25, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Vortrag: "Sind Gottes Wege gut für uns?"

Was wächst heute rasant? Zukunftsängste, Scheidungen, Jugendkriminalität, Kindesmissbrauch. Was nimmt rapde ab? Echter Glaube und das Ausleben biblischer Anleitung. Hängt Beides womöglich zusammen? Königreichssaal, Ziegelofenweg 25, Tel. 0680/1449090 Wann: 21.11.2015 18:00:00 Wo: Ziegelofenweg 25, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.