Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Auf die Plätze – fertig – los! 55 Kinder bauten eine eigene Stadt nur mit Legos. | Foto: KK
7

55 Kinder waren dabei
Bau einer Legostadt in Stein an der Enns

Das Gremium "Kinder-Jugend-Familie" des Seelsorgeraumes Oberes Ennstal organisierte wieder ein Bauerlebnis mit biblischem Hintergrund im Turnsaal der Mittelschule Stein an der Enns. STEIN/ENNS. Unter Anleitung des Mitarbeiters vom durchführenden Bibel-Lesebund schafften 55 Kinder mit 22 Betreuenden und tausenden Legoteilen Gebäude und Szenen. Dazwischen gab es Impulse mit Liedern und Bewegung zum „Pferdefall“ des Paulus. Natürlich durften in den Pausen Essen und Trinken nicht fehlen. Den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Wolfgang Griesebner
13

Ottendorf an der Rittschein
Auferstehungsfeier Ostersonntag

In einer Zeit, in der viele Pfarren um das existenzielle Überleben ringen, durfte die Trachtenmusikkapelle Ottendorf nach der Auferstehungsprozession in einer prall gefüllten Kirche in festlicher Atmosphäre die Herzen und Seelen der Menschen berühren. Mit dem Einzug aus „Jesus Christ Superstar“, sowie weiteren Werken, unter anderem „The Book of Love“, Auszüge aus „The Worlds End“ und dem „Hallelujah“ von G.F. Händel wurde den Messbesuchern ein Kirchenkonzert unter der Leitung von Kpm...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Foto: KK
6

Vorbereitung zur Firmung
Jugendgottesdienst in der Pfarrkirche Haus

Ein durch kreisende Lichteffekte betonter Hochaltar war faszinierender Blickpunkt bei der Gottesdienstfeier in der Pfarrkirche Haus. HAUS/ENNSTAL. Für Jugendliche bildete das Treffen zum Thema „Versöhnung“ einen Fixpunkt in der Firmvorbereitung. Die Eucharistiefeier zelebrierte Pfarrer Andreas Lechner, mitgestaltet von der Lobpreisband aus Schladming. Auf kreative jugendgemäße Weise wurde in biblischen Texten und Gebeten zum Nachdenken über Verletzendes und Wiedergutmachung angeregt, die Zehn...

  • Stmk
  • Liezen
  • Wolfgang Griesebner
Gerhard Haagen (Prokurist Stadtwerke Mürzzuschlag), Johannes Brandl (Pastoralreferent LPZ Mürzzuschlag), Hans Mosbacher (Pfarrer), Gottfried Dirnbauer (Präsident Lions Club Mürztal), Hubert Neureuter (GF Stadtwerke Mürzzuschlag), Huberta Tauchner, (Betriebsdirektor-Stv. LKH Hochsteiermark, Standort Mürzzuschlag), Melanie Windhaber (Heimleitung LPZ Mürzzuschlag) mit der neuen mobilen Tonanlage. | Foto: MeinBezirk.at
2

Für Krankenhaus- und Heimseelsorge
Lionsclub Mürztal sponsert neue Tonanlage

Um Gottesdienste im Landeskrankenhaus Hochsteiermark, Standort Mürzzuschlag, und im Landespflegezentrum Mürzzuschlag in optimaler Lautstärke hören zu können, hat der Lionsclub Mürztal eine neue mobile Tonanlage gesponsert. MÜRZZUSCHLAG. Auf Initiative von Pfarrer Hans Mosbacher und Pastoralreferenten Johannes Brandl konnte für die Krankenhaus- und Pflegeheimseelsorge in Mürzzuschlag eine neue mobile Tonanlage angeschafft werden. Die Kosten dafür hat der Lionsclub Mürztal übernommen, die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Ein auf die Stirn gemaltes Aschenkreuz ist Teil des katholischen Ritus zum Aschermittwoch. Das Kircheneck holt dieses Ritual auf die Straße mit der Aktion "Aschenkreuz to go". | Foto: pixabay
2

Ritus
Am Aschermittwoch gibt's wieder ein "Aschenkreuz to go"

Nach dem Erfolg im letzten Jahr wird die Aktion "Aschenkreuz to go" des Kircheneck wieder durchgeführt und auch auf den Citypark und Murpark ausgeweitet. GRAZ. Der Begriff "Aschermittwoch" kommt nicht von ungefähr, ist doch der Aschenritus ein wesentlicher Bestandteil des katholischen Gottesdienstes zu Beginn der Fastenzeit. Das traditionelle Ritual gab es schon letztes Jahr auf Initiative des Kirchenecks quasi "im Vorbeigehen". Ganz bewusst sollen damit Menschen, die sonst nicht in die Kirche...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Gruppenbild mit Sternen
12

Sternsingeraktion Pfarre Stainz
Großartige Hilfe für Menschen in Not

Über einhundert Kinder und Jugendliche wanderten drei Tage durch die Pfarre Stainz. Am Dreikönigstag wurde mit einem Festgottesdienst der Abschluss der Aktion gefeiert. Das stolz machende Ergebnis: 23.283,53 Euro für notleidende Menschen. STAINZ. Drei Tage lang waren etwa einhundert Kinder und Jugendliche aus der Pfarre Stainz als Sternsinger unterwegs. Auf ihrem Weg fanden sie durchwegs offene Türen vor, zuweilen hatten Familien, die nicht zuhause waren, ein Spendensackerl zum Mitnehmen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Erkennen der Sünde ist wichtig

Amtsantritt als Pfarrer
Gottesdienst mit László László in der Friedenskirche Stainz

Pfarrer László László wurde per Anfang September mit der Leitung der Pfarrgemeinde A.B. Stainz-Deutschlandsberg betraut. Am vergangenen Sonntag feierte er in der Friedenskirche Stainz eine Messe. STAINZ. Nach der Messe am vorigen Sonntag in Deutschlandsberg stellte sich László László beim Gottesdienst am vergangenen Sonntag in Stainz den Gläubigen vor. Begleitet vom Orgelspiel von Kathrin Diwiak zog er mit Ehefrau Veronika an seiner Seite in das Gotteshaus ein. „Es ist hier die erste Messe nach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Pfarrer Florian Zach mit den Eheleuten. | Foto: Oblak
28

St. Peter ob Judenburg
Ehejubiläumsmesse in der Pfarrkirche zelebriert

Eine feierliche Ehejubiläummesse gab es am vergangenen Sonntag in der schmucken Pfarrkirche der Gemeinde St. Peter ob Judenburg. ST. PETER/JDBG. Für 23 Ehepaare, die vor 20 bis 70 Jahren getraut wurden, organisierte Anneliese Pfannberger bereits zum 20. Mal eine Jubeltrauungsmesse in der Kirche St. Peter. Man kann die Jubelpaare in eine Reihe stellen, denn bei allen hat der Glauben von der Trauung an in ihrer langjährigen Ehe eine Rolle gespielt. Liebe und Vertrauen Warum Ehen lange oder für...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
35

Festgottesdienst Liesingkapelle
Liesingkapelle Wald am Schoberpaß

Es war ein besonderer Tag für die Gemeinde, denn heute fand der Festgottesdienst zur Segnung der neu renovierten Liesingkapelle "Zur Weinenden Schmerzmutter" statt. Die Feier wurde von Abt Mag. Gerhard Hafner OSB geleitet. Die Geschichte der Kapelle reicht zurück bis ins Jahr 1770, als die erste gemauerte Kapelle an diesem Ort entstand. Davor stand hier eine Holzkapelle. Im Jahr 1844 erhielt die Kapelle ihre heutige Form, und der Glockenturm wurde 1932 hinzugefügt. Im Jahr 2022/2023 wurde das...

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
Die Kinder musizierten beim "Festgottesdienst für ältere und kranke Menschen". | Foto: Musikschule Bad Gams
3

Für ältere und kranke Menschen
Gottesdienst mit der Musikschule Bad Gams

Wie in den vergangenen Jahren, so wurde die Musikschule Bad Gams auch heuer wieder eingeladen, den "Festgottesdienst für ältere und kranke Menschen" musikalisch mitzugestalten. BAD GAMS. Pfarrer Marius Enăşel zelebrierte den feierlichen Gottesdienst, die musikalischen Beiträge stammten in etwa von der Musiklehrerin Eva Hofer mit den Schülerinnen Carina Salzger und Ilvie Bürger an der Blockflöte sowie Papa Markus Bürger an der Gitarre - unterstützt wurden sie durch Siegfried Hofer (Keyboard,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Pfarrer Andreas Gerhold, Diakonie de La Tour-Rektorin Astrid Körner mit Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Gemeindemitgliedern im Wohnhaus Diakonie de La Tour Deutschlandsberg. | Foto: Diakonie de La Tour
4

Inklusion
Gottesdienst im Wohnhaus der Diakonie de La tour

Ein inklusiver Gottestdienst hat kürzlich im Wohnhaus der Diakonie de La Tour in Deutschlandsberg stattgefunden. DEUTSCHLANDSBERG. Das Wohnhaus der Diakonie de La Tour in Deutschlandsberg war Schauplatz für einen besonderen Gottesdienst: die Evangelische Pfarrgemeinde hat beschlossen, den Gottesdienst von der Evangelischen Kirche ins Wohnhaus der Diakonie de la Tour Deutschlandsberg zu verlegen. Gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Pfarrer Marius Enåşel und Messdiener Gerhard Mochart
3

Spenden für Sanierung erbeten
Gottesdienst bei der Sommermichlkapelle

Die Sommermichlkapelle wird gerade saniert. In einem Gottesdienst mit Pfarrer Marius  Enåşel wurde an den Anlass erinnert, Gemeindekassier Ernst Kahr ersuchte um Spenden für das Vorhaben. STAINZ/MARHOF - Bei einer Marienkapelle muss das Liedgut wohl auf die Gottesmutter ausgerichtet sein. So auch bei der Messe am vergangenen Mittwoch in der Dorfkapelle Marhof, die mit dem Lied von der „Glorwürdigen Königin“ eingeleitet wurde. Umrahmt wurde die Feier vom Trompeterduo Valentin Kelih und Luca...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Foto: E. Rößl

Hl. Messe - neue Chorformation - Heilbrunn
Musikalische Umrahmung der Hl. Messe am 26. März in Heilbrunn!

Am Sonntag, d. 26. März stellt sich eine neue Chorformation, unter der Leitung von Mag. Josef Bratl, bei der Hl. Messe in Heilbrunn vor. Das Gesangsensemble besteht aus Sänger/Innen aus Heilbrunn und St. Kathrein am Offenegg. Beginn der Hl. Messe ist um 10.15 Uhr. Es werden Teile der „Rheinberger Messe in F-Dur Opus 117“, das „Abendlied“ (Josef Rheinberger), „Dona nobis pacem“ (Arrangement von Winnie Brückner), „Du bist´s dem Ruhm und Ehre gebühret“ (Joseph Haydn), „Ave Maria“ (Simon Sechter)...

  • Stmk
  • Weiz
  • Elfriede Rößl
Das Liturgieteam Roland Weikl (Lesung), Ronald Lutzmann (Musik), Hannes Stickler (Liturgie), Irene Gschnait (Lesung), Martina Ahornegger (Predigt), Wolfgang Suntinger (Kantor) und Franziska Wemmer (Orgel) sorgte für einen stimmungsvollen Gottesdienst. | Foto: Katholische Pfarre Ramsau
2

Ramsau am Dachstein
Gottesdienst mit 100 Mitfeiernden in der Kulm Kirche

"Tut Gutes! Sucht das Recht." Diese Zeilen aus dem Prophetenbuch Jesaja motivierten vor Kurzem zum gemeinsamen Gebet. Rund 100 Mitfeiernde erlebten einen wunderbaren, erbaulichen Gottesdienst in der Kulm Kirche in Ramsau am Dachstein. RAMSAU. Die Weltgebetswoche für die Einheit der Christen hat evangelische und katholische Christen in ökumenischer Verbundenheit in der Ramsau am Dachstein zusammengeführt. Eine tiefgreifende Predigt zu den Lesungen hielt Pfarrerin Martina Ahornegger. Der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Der evangelische Kirchenchor Gröbming sorgt für die musikalische Umrahmung der Gottesdienste. | Foto: Evang. Pfarrgemeinde Gröbming

Gottesdienste
Weihnachten in der evangelischen Christuskirche Gröbming

Mit wunderschönen Adventliedern hat der evangelische Kirchenchor (Leitung Therese Schnedl) die Gottesdienstbesucher für diese besinnliche Zeit eingestimmt. GRÖBMING. So werden auch die Weihnachtsgottesdienste sowie der Silvestergottesdienst ganz im Zeichen der Geburt Christi stehen. Bereits am Heiligen Abend mit Beginn um 17 Uhr wird der Chor, begleitet von der Familie Moosbrugger, mit wunderschönen Liedern und Weisen für das Kind in der Krippe den Lobgesang erklingen lassen. Mit „O Jubel, o...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Schüler der Musikschule Premstätten umrahmen die Adventsonntage in der Pfarrkirche. | Foto: Edith Ertl

Musikschule Premstätten
Musikalischer Advent in der Pfarrkirche Premstätten

In Premstätten umrahmen Musikschüler an den Adventsonntagen die Gottesdienste in der Pfarrkirche. Jeder Sonntag steht unter einem musikalischen Thema. So sind am ersten Adventsonntag (27. November, 10:00 Uhr) Holzbläserensembles zu hören, an den darauffolgenden zwei Sonntagen (8:30 Uhr) erklingen Saiteninstrumente bzw. Blech- und Orgelmusik. Am vierten Adventsonntag (10:00 Uhr) stimmen Gesang und Streichmusik auf die Geburt Christi ein.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Pfarrer Edmund Muhrer lädt zum Gottesdienst in freier Natur. | Foto: Edith Ertl
4

Feldkirchens Pfarrer lässt Kirche nicht im Dorf
Feiern in der weltgrößten Kathedrale

Zu den Leuten gehen ist eine der Stärken von Feldkirchens Pfarrer Edmund Muhrer. Der Priester lässt die Kirche nicht im Dorf und feiert mittwochs die Heilige Messe an ungewöhnlichen Orten. „In der größten Kathedrale der Welt“, sagt Muhrer mit dem Verweis auf Gottes herrliche Natur. So zelebrierte er Gottesdienste am Murradweg oder im Gastgarten der Come-Bäckerei. Heute (24. August) findet die Messe im Generationenpark Feldkirchen statt. Am 31. August lädt Muhrer zum Outdoor-Gottesdienst beim...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
50

Abschiedsgottesdienst Rudi Rappel

Am Sonntag, dem 21. August, wurde eine feierliche heilige Messe zum Abschied von Pfarrer Rudolf „Rudi“ Rappel in der Stadtpfarrkirche Knittelfeld abgehalten. Nach 14-jähriger Tätigkeit im Raum Knittelfeld verlässt der beliebte Geistliche den Seelsorgeraum Knittelfeld, jedoch nicht leichten Herzens.

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Schindler
Wirkten beim Gottesdienst am Sölkpass mit: Maria-Luise Mürzl, Diakon Wolfgang Griesebner, Bläsergruppe Edelweißkapelle, Pfarrer Manfred Mitteregger, Diakon Bernhard Mürzl und Lektor Martin Pilz | Foto: KK
2

Gottesdienst
Am Sölkpass war der Klimawandel Thema der Predigt

Am ersten August-Sonntag wurde von der Arbeitsgemeinschaft zur Erhaltung der Sölkpasskapelle (ARGE) und den christlichen Kirchen zum Gottesdienst geladen. SÖLKPASS. Der Obmann der ARGE, Lorenz Menneweger, richtete Grußworte aus, besonders an die kirchlichen und politischen Vertretungen aus dem Mur- und Ennstal. Er betonte, dass die Feier dem Gedenken der verstorbenen Mitglieder und Gönnern gewidmet ist. Klimawandel im Fokus Pfarrer Manfred Mitteregger stand als liturgischer Leiter der Feier...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bürgermeister Gerhard Meixner mit den Ausgezeichneten und den Maierdorfer Kommandanten. | Foto: WOCHE
1 8

Maierdorf
Frühschoppen mit Ehrungen bei der Feuerwehr Maierdorf

Maierdorf. Nach einer längeren Unterbrechung fand in Maierdorf wieder ein Feuerwehrfrühschoppen mit Gottesdienst statt, bei dem verdienstvolle Feuerwehrmänner geehrt wurden. Die höchste Auszeichnung ging an Johann Seicht, der bereits seit 70 Jahren bei der Feuerwehr Maierdorf Mitglied ist. Seit 60 Jahren gehören der Feuerwehr Maierdorf Johann Fink, Alois Saurugg und Johann Walch an. Den Gottesdienst hielt der aus dem Ort stammende Pfarrvikar Hannes Saurugg, der von der Kogl Musi begleitet...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Johann Schleich
Das neue Dienstfahrzeug wird gesegnet und gefeiert. | Foto: KK

Rotes Kreuz lädt ein
Fahrzeugsegnung des Roten Kreuz Bad Waltersdorf

Am 31. Juli ab 10 Uhr findet auf dem Kirchplatz in Bad Waltersdorf, eine Fahrzeugsegnung statt. BAD WALTERSDORF. In der Rettungsgarage der Rotes Kreuz Ortsstelle Bad Waltersdorf, ist ein neues Dienstfahrzeug eingekehrt. Die Freiwilligen Mitarbeiter sind bereits mit dem neuen Rettungsauto im täglichen Einsatz unterwegs. Daher lädt das Rote Kreuz Bad Waltersdorf am 31. Juli zur Fahrzeugsegnung am Kirchplatz recht herzlich ein. Dazu findet ein Gottesdienst in der Pfarrkirche Bad Waltersdorf mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Die Lesung zu "50 Jahre Grenzlandbücherei Eibiswald" mit Gerhard Hatzmann sorgte für eine besondere Stimmung in der Pfarrkirche Eibiswald. | Foto: Willibald Roßmann
3

Jubiläumsgottesdienst und Lesung
Festakt zu 50 Jahren Grenzlandbücherei

Das Team der Grenzlandbücherei feierte mit Vikar Gerhard Hatzmann, der Familienmusik Safran-Veroneg und vielen Besucherinnen und Besuchern einen 50-Jahre-Jubiläumsgottesdienst in der Pfarrkirche Eibiswald.  EIBISWALD. LAbg. Bgm. Andreas Thürschweller eröffnete den Festakt mit einer Ansprache und überraschte mit einem Zusatzbudget, das für den Ankauf neuer Bücher Verwendung finden wird. Von Michela Haller (Lesezentrum Steiermark) durften Eva Brauchart und Gerti Kröll neben wertschätzenden Worten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Spielmusik Potzmann besteht aus Rosemarie Heptner(Harfe), Erika Uggowitzer(Querflöte), Gerhard Potzmann (Steir.Harmonika und Klarinette) und Werner Brugner am Kontrabaß. | Foto: SUMT
3

Steirische Sänger- und Musikantentreffen
Radiogottesdienst aus der Pfarrkirche Wies

Der Verein „Steirische Sänger- und Musikantentreffen“ hat mit echter Volksmusik und Gesang die Pfarrkirche von Wies bei einem Radiogottesdienst erklingen lassen, der österreichweit in den ORF-Regionalradios übertragen worden ist. WIES. Seit über 32 Jahren erklingt in der Reihe „Steirische Sänger- und Musikantentreffen“ echte Volksmusik in den Wirtshäusern und Kultursälen der ganzen Steiermark. "Volksmusik gehört aber auch in die Kirche: Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, auch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bei der Eröffnung des des neuen Bewegungsparks beim Sr. Restituta Kafka Hauses: Frt. Paulus Kohler, Manuela Maierhofer (Leitung Sr. Restituta Kafka Haus), Gesamtleiter Mag. Frank Prassl, MBA, David Seitinger, Florian Krenn und Sozialstadträtin Philippine Hierzer (v.l.). | Foto: Barmherzige Brüder

Feier
Ein Namenspatronsfest und Segnung des Bewegungsparks in Gleisdorf

Im Sr. Restituta Kafka Hauses in Gleisdorf, einer Einrichtung der Lebenswelten der Barmherzigen Brüder – Steiermark, wurde kürzlich gefeiert. Anlass war die Eröffnung des neuen Bewegungsparks am Areal, der im Rahmen des Namenspatronsfest feierlich gesegnet wurde. GLEISDORF. Der erste Teilabschnitt des Bewegungsparks wurde von den Klienten und Mitarbeitenden der Tageswerkstätte Laurentius geplant, konstruiert und umgesetzt. Ein Projekt, das allen großen Spaß machte und in Zukunft noch weiter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gemeindeverband Leibnitz-Radkersburg
  • 7. Juni 2024 um 14:30
  • Pflegeheim
  • Preding

Am 7.Juni ist die „Lange Nacht der Kirchen“.

Am 7.Juni ist die „Lange Nacht der Kirchen“. zum gemeinsamen Gottesdienst im Pflegeheim Preding (Bindergasse 14, 8504 Preding): Einsingen für alle die Lust haben um 14.30 Uhr, Gottesdienst um 15.00 Uhr, sowie zur Ausstellung der Fotofreunde und zum offenen Gesprächsabend um 19.00 Uhr in die evang. Kirche in Leibnitz.

Foto: Pfarre Kapfenberg
  • 8. Juni 2024 um 14:00
  • Hauptplatz Kapfenberg
  • Kapfenberg

Seelsorgeraumfest am Hauptplatz Kapfenberg

Kulturelle Darbietungen von: Böhler WerksmusikkapelleTrachtenverein FloningerSingrunde FrauenbergGospelchor KapfenbergSt. Lorenzener LichtmessSängerWeitere Programmpunkte: Kurze Vorstellung der 9 PfarrenAusstellungKinder Kirche KreativFür das leibliche Wohl ist gesorgtKinderprogrammFestgottesdienst mit Bischof Wilhelm Krautwaschl um 17:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Oswald. Musik: Jugendband Mark Sixteen Agape vor der Kirche mit musikalischer Umrahmung

  • 23. Juni 2024 um 11:00
  • Anwesen Fam. Schupfer
  • Turnau

120 Jahre evangelische Gemeinschaft

11:00 Uhr Gottesdienst 12:00 Uhr Rückblick & Grußworte Ab 12:30 Uhr Gemeindefest (Grillspezialitäten und Live-Musik) 11:00 Uhr Gottesdienst 12:00 Uhr Rückblick & Grußworte Ab 12:30 Uhr Gemeindefest (Grillspezialitäten und Live-Musik)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.