Glauben

Beiträge zum Thema Glauben

13 10 11

Die Rumänisch-Orthodoxe Kirche in Salzburg
Ein außergewöhnliches Kirchen-Kleinod inmitten des Industriegebietes in Salzburg

Die Rumänisch-Orthodoxe Kirche mit etwa 4 000 Gläubigen in der Stadt Salzburg hat ihre Kirche im Stadtteil Schallmoos in der Robinigstraße. Die rumänisch-orthodoxen Kirchengemeinden in Österreich gehören zur Diözese Zentral- und Mitteleuropa. Zuständiger Bischof ist Serafim Romul Joanta mit Sitz in Regensburg. In Österreich steht Bischofsvikar Nicolae Dura der rumänischen Gemeinde vor. Ein bauliches Juwel aus Rumänien in Salzburg Geplant wurde die Kirche von Architekt Eugen Dumitru auf einem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Renate Moshammer, evangelische Pfarrerin in Wolfsberg, evang.wolfsberg@A1.net | Foto: Privat

Die Schlagzeile des Tages

GLAUBENSFRAGE Schlagzeilen begleiten uns. Beim Frühstück lese ich die Zeitung, im Auto läuft das Radio. Krieg, Krisen, Katastrophen. Wie kann ich da mein Leben positiv gestalten? Im Jahr 1728 hat Nikolaus Graf von Zinzendorf in Herrenhut (Sachsen) den Angehörigen seiner Gemeinde ein Bibelwort für den nächsten Tag mitgegeben. Daraus sind die „Losungen“ entstanden. Ein Vers für jeden Tag, jedes Monat, jedes Jahr, durch das Los bestimmt. Gottes Schlagzeile für mich. Die für April? Christus...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Eugen Länger, Pfarrprovisor in St. Stefan, pfarre-st.stefan@aon.at | Foto: KK

Wer ist Jesus Christus für mich?

GLAUBENSFRAGE Im Sonntagsevangelium stellt Jesus seinen Jüngern die Frage: Für wen haltet ihr mich? Auch wir stellen uns manchmal diese Frage, weil wir wissen wollen: Wir wirke ich auf andere? Genieße ich Anerkennung? Wir identifizieren uns dann gerne mit dem uns Zugesagten. Jesus aber weiß, wer er ist, ihm ist nicht seine Außenwirkung, sondern unser Glaube wichtig. Jesus kündigt danach sein Leiden an und er zeigt Petrus wie auch uns eine Karriere nach unten. Wir wissen, er wird ausgeliefert...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Edlinger holt sich auf den Berggipfeln - wie hier am Großglockner - Kraft für den Alltag | Foto: KK
1 2

Auf dem Weg zu Gott

Die WOCHE sprach mit Neo-Priester Martin Edlinger über seinen Glaubensweg und die Homo-Ehe in Irland. KOLBNITZ (ven). Der Kolbnitzer Martin Edlinger hat den Weg zu Gott gefunden. Die WOCHE sprach mit dem frischgebackenen Priester, der in seiner Heimatgemeinde Kolbnitz die erste Primiz nach 50 Jahren feierte. WOCHE: Wollten Sie immer schon Priester werden? Edlinger: Der Gedanke, Priester zu werden, begleitet mich schon seit meiner Kindheit. Ich habe ihn vorerst aber abgewehrt und vor mir her...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Liedermacher und Pastor Franz Guzelnig will Kirche ins Kino bringen | Foto: KK

Kirche kommt ins Kino

Der Villacher Pastor Franz Guzelnig bringt Gottesdienste ins Cineplexx Spittal. SPITTAL, VILLACH. Ab 7. September haben Interessierte die Möglichkeit, jeden Sonntag um 16 Uhr die "Kirche im Kino" im Cineplexx Spittal zu besuchen. Die Idee dazu hatte der Villacher Pastor Franz Guzelnig. Glaube näherbringen "Wir wollen eine Kirche sein mit Botschaften, die auch im Alltag Sinn machen, wo moderne Musik gespielt wird und die auch Kinder und Jugendliche cool finden“ heißt es in den Einladungen. Der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 1

Meinung: Diese Akte geben wirklich zu denken

Die Sache mit dem Vandalismus kennt man ja auch in Kärnten zur Genüge: Immer wieder streifen Abenteurer durch die Straßen, die sich an fremdem Eigentum zu schaffen machen – ob sie Autos um Spiegel und Lack erleichtern, wie es vor wenigen Wochen in mehreren Stadtteilen Klagenfurts geschehen ist, oder ob sie Wände und Bahn-Waggons um Farbe aus Dosen bereichern. Als mögliche Motive hört man häufig aufgestauten Frust oder die schiere Lust an der Zerstörung. Wenn – wie am vergangenen Wochenende in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
Daniele Casella
1 2

Mein Weg zum Glauben

Am Freitag den 03.05.2013 um 19.00h erzählt Daniele Casella bei einem Open House bei Familie Kaiser von seiner Bekehrungsgeschichte. Als vormaliger Atheist wollte er Gott suchen, nun ist er ein Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage. Sie sind herzlich eingeladen in ungezwungener Atmosphäre und bei einem Stück Kuchen mehr über Danieles Geschichte und die Kirche Jesu Christi zu erfahren. Adresse: Hollenburgerstr. 37 9073 Viktring (Anmeldung nicht erforderlich) Nähere...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Benjamin Kaiser
35

Aktion Glaube: verhüllen - enthüllen - entdecken

Seit dem Jahr 1000 hat sich für die Fastenzeit der Brauch entwickelt, kostbare Altäre und Kreuze zu verhüllen. Die Verhüllung äußerer Glaubenszeichen in der Fastenzeit will bewirken, die Aufmerksamkeit auf religiöse Symbole zu lenken, die man viel zu oft übersieht. Wir dürfen Gottes verborgene Gegenwart suchen und sich dem Geheimnis nähern, das wir zu Ostern feiern. Bischof Alois Schwarz schreibt: "Hinter diesem Tuch ist ein christliches Symbol verhüllt. Vielleicht haben Sie in ihrem Leben...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Josef Oschwaut

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.