Gletscher

Beiträge zum Thema Gletscher

Edelweißspitze auf 2572 m
9 10 12

Von der Pasterze sind 164 Höhenmeter einfach weg!

Mit der Gletscherbahn zu dem Punkt wo 1960 noch das Eis war. Ab hier nochmal 164 Höhenmeter zur Pasterze im Jahr 2014. Gigantisch Wo: Grossglockner, 9844 Heiligenblut auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Olaf Rödiger
...schau Ylvie das Eis ist viel Älter als Du...
12 16

am Schlatenkees unterwegs

Vom Großvenediger fließen nach Osten und Nordosten zwei Keeszungen ab („Kees“ ist die Bezeichnung für Gletscher in den Hohen Tauern). Das Schlatenkees besteht aus der Eiskrone zwischen Groß- und Kleinvenediger, Rainerhorn und Kristallwand. Erreichbar ist das Schlatenkees über den „Gletscherweg Innergschlöß“, vom Alpenverein im Jahre 1978 eröffnet. Das Kees reichte vor einem Jahrhundert bis in den Talboden von Innergschlöss; seitdem ist es auf dem Rückzug. Auf Informationstafeln im Tal wird sehr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Simone Peinhardt
Großglockner mit dem Mond
8 28

Gletscherwanderung ....

auf der Pasterze am Fuße des Großglockners. Von der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe gehts den Gletscherwanderweg runter. Der Weg ist nur für geübte Wanderer,da es sehr steil nach unten geht. Endlich unten angekommen ist der Blick grandios auf den Gletscher. Einfach gewaltig unsere Natur...hier schwimmen tausende Jahre an uns vorbei. Es war ein sehr interessanter Wandertag,bei Traumwetter. Nächstes Jahr kommen wir wieder..und schaun,was noch übrig ist. Liebe Grüße Caro Wo: Pasterze, 9844 Heiligenblut...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
erster Ausblick vom Parkplatz weiter unten..Martin und Andrea sind erfreut :-)
18 33

"Pasterze" am Fuße des Großglockners - zurück in die Eiszeit

16.10.2011 zur Pasterze wandern. Von der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe führt ein gesicherter alpiner Steig (Gehzeit ca. 30 Minuten hinunter, herauf doppelt so lange, da er schon steil ist) direkt bis zum Pasterzengletscher (nur für Geübte) Man kann auch , die kostenpflichtige Gletscherbahn benützen, mit der etwa die Hälfte des Gletscherweges bewältigt wird,die aber schon seit Ende September geschlossen hat. Wer so was noch nicht gesehn hat,,sollte es sich unbedingt noch bald  anschaun,weil das ...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.