Goldene Hochzeit

Beiträge zum Thema Goldene Hochzeit

Mathilde und Franz Hauswirtshofer feierten ihre goldene Hochzeit. | Foto: zVg
2

Goldenes Jubelpaar aus Wenigzell

Bei einem Dankgottesdienst segnete Pfarrer Lukas Zingl das Jubelpaar Mathilde und Franz Hauswirtshofer und gratulierte zu 50 Ehejahren. Anschließend trafen sie sich mit ihrer Familie, Kinder, Schwiegerkinder, Enkerln und Partnern zu einem gemeinsamen Mittagsmahl. Während Franz Hauswirtshofer als Sägearbeiter tätig war, sorgte sich Hilde Hauswirtshofer um die Familie, Haus und Garten und mit ihrem Gatten um die Landwirtschaft. Heute „genießen“ sie ihren Ruhestand noch immer mit der Arbeit in der...

Bürgermeister Herbert Berger, Bauernbund, ÖKB, Seniorenbund und Pfarre gratulierten herzlich. | Foto: zVg

Seit 50 Jahren gemeinsam durch dick und dünn!

Wahrlich im kleinen Kreis feierten Anna und Franz Pittermann vulgo Pittermann aus der Gemeinde Wenigzell die Goldene Hochzeit. Neben der vielen Arbeit auf dem landwirtschaftlichen Betrieb, neben Haus, Hof und Familie widmeten sich beide intensiv der Öffentlichkeitsarbeit. Anna Pittermann war viele Jahre in der Frauenschaft tätig, ihr Gatte war Gründungsobmann der Landjugend in Wenigzell, Gemeinderat und aktiver Funktionär auf verschiedenen Gebieten. Er war viele Jahre als Landeskammerrat immer...

Das goldene Ehepaar Kandlbauer mit den Gratulanten. | Foto: zVg

Ein goldenes Jubelpaar

Im Kreise der Familie feierten Margarete und Franz Kandlbauer das Fest der Goldenen Hochzeit. Im Pfarrgottesdienst segnete Propst Bernhard Mayrhofer das goldene Jubelpaar. Margarete Kandlbauer sorgte für Familie, Haus und Garten und arbeitete im Gastronomiebereich. Ihr Gatte war als Fahrverkäufer von Getränken fast im gesamten Bundesland unterwegs und sorgte somit sicherlich, dass so mancher Durst früh genug gelöscht werden konnte. Radfahren, Stocksport und für Franz Kandlbauer das Drechseln...

Das goldene Jubelpaar im Kreis der Gratulanten. | Foto: RMA
2

Herzliche Gratulation zur Goldenen Hochzeit

Berta und Franz Grabner aus Wenigzell feierten im kleinen Kreis ihr Goldenes Hochzeitsjubiläum. Berta Grabner sorgte sich stets um die Familie und den Haushalt und war viele Jahre als Kulturarbeiterin tätig und 17 Jahre lang „verantwortlich“ für die Blumenpflege im Ortsgebiet von Wenigzell. Ihr Gatte leitete während seiner Berufslaufbahn als Hochbaupolier viele Großbaustellen. Heute genießen sie ihre Pension mit Wandern, Stocksport, Haushalt und Waldarbeit. Außerdem sind sie eifrige Mitarbeiter...

250 Jahre verheiratet: Die fünf goldenen Jubelpaare aus Limbach bei Neudau mit Pfarrer Adrian Czobot. | Foto: Otto Trimmel
10

Unterlimbach bei Neudau
Fünf goldene Hochzeiten und ein runder Geburtstag

Fünf Familien aus Unterlimbach bei Neudau feierten gemeinsam die Goldene; Pfarrer Adrian Czobot seinen 40. Geburtstag. NEUDAU. Ein Hochzeitsjubiläum der besonderen Art galt es kürzlich in Neudau zu feiern. Die fünf Ehepaare Christine und Franz Gmoser, Walpurga und Herbert Gmoser, Helga und Josef Pieber, Gertrude und Erich Six sowie Cäcilia und Franz Wagner aus Unterlimbach schlossen vor 50 Jahren den Bund der Ehe und feierten gemeinsam das Jubiläum der Goldenen Hochzeit. Zur Verdeutlichung:...

Gemeinde und Vereine gratulierten den beiden „Goldenen“!
5

Goldene Hochzeit in Wenigzell gefeiert!

Nach einem Dankgottesdienst lud das goldene Jubelpaar Maria und Johann Maierhofer ihre große Familie zur gemeinsamen Familienfeier ein. Maria Maierhofer war als Verkäuferin und später im Gastgewerbe tätig, ihr Gatte war Fleischhauer mit Leib und Seele. Vielen kennen Hans fast nur unter dem Namen „Fleischhacker“! Ihr Leben war und ist auch heute noch geprägt zur Liebe zum Stockport. Johann Maierhofer war führende und treibende Kraft bei der Errichtung der gesamten Stocksportanlage und der Halle....

50 Jahre widmet das Jubelpaar der Pfarre und dem Tourismus.
3

50 Jahre trautes Eheleben

Mit einem Dankgottesdienst feierten Maria und Otto Kandlbauer aus Wenigzell das Fest der goldenen Hochzeit. Zwei Komponenten prägen das Leben des Jubelpaares: Tourismus und Pfarre. Während Maria Kandlbauer sich durch ihre Frühstückpension dem Tourismus verschrieb, sie war außerdem Gründungsmitglied der Landjugend, frönt ihr Gatte als ehemaliger Gemeindebediensteter auch heute noch dem Jagdleben. Über 60 Jahre ist er begeisterter Heger und Pfleger. So war er als Aufsichtsjäger auch Jagdpächter....

Das Jubelpaar mit den Gratulanten.

50 gemeinsame Lebensjahre

Das Haus war voll! So feierten Herta und Franz Schafferhofer aus Wenigzell im Familienkreis ihre goldene Hochzeit. Während Herta Schafferhofer im Gastgewerbe und dann Jahrzehnte als gute Seele für „ihren“ Doktor Heimo Waldmann tätig war, arbeitete Franz Schafferhofer, er erlernte den Beruf eines Einzelhandelskaufmannes, in vielen Bereichern: Büroangestellter, Fernfahrer und Gemeindebediensteter, Badewart und Schulwart. Sein Hobby war wahrlich Berufung: die Feuerwehr. Seit 1967 ist er Mitglied...

Die „Hochzeitsfeier“ fand im engsten Familienkreis statt.
2

Feier der Goldenen Hochzeit

Anlässlich der Goldenen Hochzeit von Gertrude und Ernst Rechberger aus Wenigzell stellten sich Bgm. Herbert Berger und die Pfarre mit Johann Zisser als Gratulanten ein und überbrachten die herzlichsten Glück- und Segenswünsche. Als Biolandwirte sind sie auch heute noch in der Landwirtschaft tätig. Während Gertrude Rechberger 30 Jahre in der Frauenschaft sowohl auf Bezirks- wie auch auf Ortsebene im Führungsgremium aktiv war, ist ihr Gatte bereits seit 55 Jahren aktives Mitglied der Freiwilligen...

Inge und Florian Kohlhauser sind seit 50 Jahren verheiratet. | Foto: Alfred Mayer

Goldene Hochzeit in St. Johann in der Haide
Inge und Florian Kohlhauser feierten die „Goldene“

Der Bezirksobmann und Landesobmann-Stellvertreter des Steirischen Seniorenbundes feierte "Goldene Hochzeit". ST. JOHANN IN DER HAIDE. Am 29. Jänner 1972 schlossen Inge und Florian Kohlhauser aus St. Johann in der Haide den Bund der Ehe, mit einer Heiligen Messe, die von Vikar Mario Brandstätter zelebriert wurde, wurde im Kreis der Familie das Jubiläum der „Goldenen Hochzeit“ gefeiert. Neben der beruflichen Tätigkeit im Reisebüro Gerngross in Hartberg engagierte sich Florian Kohlhauser unter...

Gertrude und Siegfried Maierhofer feierten die Goldene. | Foto: KK

Die Goldene in Pinggau gefeiert

Am 7. Feber 1970 schlossen Gertrude und Siegfried Maierhofer aus Pinggau im Stift Vorau den Bund der Ehe, gefeiert wurde das Jubiläum bei einem Dankgottesdienst mit Elias Kraxner ins der Pfarrkirche Maria Hasel. Anschließend wurde das freudige Ereignis mit den Familien der sechs Kinder, den zehn Enkelkindern, Freunden und Verwandten im Gasthaus Falk in Rohrbach an der Lafnitz ordentlich gefeiert.

Theresia und Franz Berger aus Wenigzell feierten ihre goldene Hochzeit. | Foto: Berger
2

Goldene Hochzeit – Theresia und Franz Berger

Im kleinsten Familienkreis feierten Theresia und Franz Berger vulgo Franzl im Baumgart das Fest ihrer goldenen Hochzeit. Das Jubelpaar war mit Leib und Seele Landwirt wie er im Buche steht. Stets kümmerten sie sich um Haus und Hof und helfen auch heute noch fleißig am Hof mit und sind stets zur Stelle. Heute ist auch die Arbeit in der Landwirtschaft ihr „Hobby“. Ansonsten lieben sie kleiner Wanderungen in der näheren Umgebung. Als Gratulanten überbrachten die Pfarre mit dem neuen Propst...

Maria und Franz Schwarhofer feierten das Fest der goldenen Hochzeit. | Foto: KK

Goldene Hochzeit – Maria und Franz Schwarhofer

Mit einem Dankgottesdienst, zelebriert von Kaplan Patrick Schützenhöfer, feierten Maria und Franz Schwarhofer im Kreise ihrer Familie das Fest ihrer goldenen Hochzeit. Maria Schwarhofer sorgte sich stets um ihre Familie und bearbeitete die Landwirtschaft. Die Pflege des Hausgartens war immer das Um und Auf. Ihr Gatte war von Beruf Zimmerer und übte seine Arbeit mit viel Freude und Leidenschaft aus. Der Besuch des Sonntagsgottesdienstes gehört eigentlich zum Leben des Jubelpaares dazu. Seitens...

Margarete und Rupert Augustin aus Wenigzell feierten goldene Hochzeit. | Foto: KK

Goldene Hochzeit – Margarete und Rupert Augustin

Mit einem Dankgottesdienst, zelebriert von Pfarrer Lukas Zingl, feierten Margarete und Rupert Augustin aus Wenigzell mit Verwandten, Freunden und Nachbarn ihr hohes Jubelfest. Margarete Augustin war Hausfrau und 30 Jahre im Gastgewerbe tätig. Außerdem kümmerte sie sich um die Gäste in der großen Frühstückspension. Ihr Gatte Rupert war Fahrschullehrer und Gemeindebedienter. Seine Freizeit widmete er der Öffentlichkeitsarbeit und der Politik. So war er lange Zeit als Gemeinderat und auch als...

Theresia und Peter Holzer aus Wenigzell feierten Goldene Hochzeit. | Foto: KK

Herzlichen Glückwunsch zur „Goldenen“!

Im kleinen Familienkreis feierten Theresia und Peter Holzer aus Wenigzell ihr Jubelfest. „Peter Peter“, wie er von vielen genannt wird, war 25 Jahre lang selbständig als Fachmann für Motorsägen und als solcher weithin bekannt. Seine Gattin war Angestellte im Betrieb. Beide führten auch noch eine kleine Landwirtschaft. Heute genießen sie ihren Ruhestand und sind im Seniorenbund, auch als Vorstandsmitglieder, äußerst aktiv. Wandern, kleinere Reisen mit dem Seniorenbund und die Pflege von Haus und...

Ilse und Karl Sommersguter aus Wenigzell feierten ihre Goldene Hochzeit.  | Foto: KK

50 Jahre gemeinsames Eheleben

Mit einem Dankgottesdienst feierten Ilse und Karl Sommersguter aus Wenigzell das Fest der goldenen Hochzeit. Nach dem Gottesdienst erfolgte mit einem Nostalgie-Postbus (Baujahr 1953) eine gemeinsame Fahrt mit allen Verwandten, Freunden und Nachbarn nach Lackenhof, dem Geburtsort der „Braut“. Nach der Rückkehr gab es mit Musik ein festliches Beisammensein auf der Bergler Stub´n. Karl Sommersguter war von Beruf Postchauffeur. Seine Hobbys waren, sie sind es auch heute noch, Erdarbeiten („graben“)...

Seit 50 Jahren sind Frieda und Gesslbauer aus Wenigzell verheiratet. | Foto: KK
3

Goldene Hochzeit - Frieda und Josef Gesslbauer

Im engsten Familienkreis feierten sie ihr hohes Hochzeitsjubiläum. Während Josef Gesslbauer als Briefträger tätig war, sorgte sich die gelernte Schneiderin um Haushalt und Kinder. Sein Leben war und ist die Musik. Josef Gesslbauer war 50 Jahre aktiver Musiker. Heute genießt man den Alltag und freut sich mit der Arbeit in Natur und Garten. Gemeinde, Seniorenbund und Pfarre überbrachten die herzlichsten Glück- und Segenswünsche.

Sie sind seit 50 Jahren verheiratet: Inge und Reiner Tischer. | Foto: Kroisleitner

Goldene Hochzeit in Wenigzell gefeiert

Im kleinsten Kreise feierten Inge und Reiner Tischer das Fest der goldenen Hochzeit. In seinen Jugendjahren war Reiner Tischer mehrere Jahre auf hoher See und in Australien unterwegs. Wieder in der Heimat angelangt, baute er mit seinem Vater und seiner Gattin im Jahre 1967 ein Kaffeehaus, welches bald weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannt war. Das Cafe Tischer galt damals als 1. Diskothek im Bezirk. Zur Gratulation kamen auch Bgm. Herbert Berger, Hans Kroisleitner vom Seniorenbund und...

Erika und Adolf Kernbichler im Kreis der Gratulanten, an der Spitze Bgm. Günter Müller.

Goldene Hochzeit in Unterlungitz gefeiert

In Unterlungitz, Gemeinde St. Johann in der Haide, feierten Erika und Adolf Kernbichler das Jubiläum der Goldenen Hochzeit. Gemeinsam wurden eine Landwirtschaft mit Schwerpunkt Putenmast aufgebaut und zwei Söhne groß gezogen, der Ruhestand wird unter anderem für kleinere Reisen und Ausflüge genutzt. Seine Freizeit widmete der Jubilar unter anderem als Mitglied des Gemeinderates und Vizebürgermeister der Öffentlichkeit, auf seine Initiative hin wurden die Freizeithalle in Unterlungitz und der...

Margareta und Alois Wölfler feierten Goldene Hochzeit. | Foto: KK
2

Feier der Goldenen Hochzeit in Wenigzell

Die Feier des Gottesdienstes im Rahmen des Ehesonntages war für Margareta und Alois Wölfler ein Fest. Mit der Pfarrgemeinde sagte das Jubelpaar Dank für 50 gemeinsame Ehejahre. Alois Wölfler arbeitete als Zimmermann, seine Gattin kümmerte sich um die Familie und den Haushalt. Peter Pittermann seitens der Gemeinde und Veronika Zingl vom Pfarrgemeinderat überbrachten die herzlichsten Glückwünsche.

Gertrude und Anton Berger feierten ihre Goldene Hochzeit. | Foto: KK

Goldene Hochzeit in Wenigzell

Die „Grüne Hochzeit“ wurde nicht gefeiert. So luden Gertrude und Anton Berger aus Wenigzell ein zur Goldenen Hochzeit, welche mit einem „Trauungsgottesdienst“ mit Kaplan Patrick Schützenhofer gefeiert wurde. Zur Hochzeit kamen sie alle, die große Familie, die Patenkinder und Freunde. Anton Berger war beruflich als Holzknecht und als Postbote tätig, während sich seine Gattin für Haushalt und Kinder sowie die vielen Urlaubsgäste in der Frühstückspension sorgte und kümmerte. Anton Berger war viele...

Anna und Josef Jeitler mit Bgm. Siegbert Handler und GR Gertraud Wilfinger.
4

Goldene Hochzeit in Staudach gefeiert

In Staudach, Gemeinde Greinbach, feierten Anna und Josef Jeitler vulgo „Schwab“ das Jubiläum der Goldenen Hochzeit. Viele Jahre lang wurde gemeinsam eine Landwirtschaft geführt, auch heute ist das rüstige Paar noch in „Haus und Hof“ aktiv. Gefeiert wurde im Kreis der Familie, als Gratulanten stellten sich die Gemeinde mit Bgm. Siegbert Handler und der Seniorenbund ein.

Das Jubelpaar Maria und Anton Ertl mit Bgm. Siegbert Handler (l.) und Vzbgm. Josef Berghofer.
1 2

Maria und Anton Ertl feierten ihre Goldene

Am 25. Februar 1968 schlossen Maria und Anton Ertl aus Penzendorf, Gemeinde Greinbach, den Bund der Ehe, im Kreis der Familie (3 Kinder, 4 Enkelkinder) wurde am Tag genau 50 Jahre später das Jubiläum der Goldenen Hochzeit gefeiert. Die gemeinsame Arbeit in der Landwirtschaft bestimmte über viele Jahre das Leben des Jubelpaares, auch heute sind sie noch in Haus und Hof aktiv. Die Freizeit wird gerne zum Besuch von Seniorenkränzchen genutzt, Anton Ertl ist seit meht als 60 Jahren Mitglied der...

Margareta und Johann Weber feierten das Fest der Goldenen Hochzeit. | Foto: KK

Goldene Hochzeit - Margareta und Johann Weber

Im engsten Familienkreis, mit einem Dankgottesdienst in der Pfarrkirche von Wenigzell mit der gesamten Pfarrbevölkerung, feierten Johann und Margareta Weber ihren hohen „Hochzeitstag“. Nach 50 gemeinsamen Ehejahren erfreut sich das Jubelpaar bester Gesundheit und ist noch immer voller Tatenkraft. Margareta Weber arbeitete viele Jahre als Verkäuferin in Wien, ihr Gatte war als Kraftfahrer tätig. Heute ist die große Leidenschaft des Jubelpaares das Wandern auf der Alm. Der Stocksport ist ihre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.