Goldener Brunnen

Beiträge zum Thema Goldener Brunnen

Der erste Adventsonntag wird in OÖ auch Bratwürstlsonntag genannt. | Foto: Privat

Bratwürtlsonntag im Keramikhotel Goldener Brunnen

Der erste Adventsonntag wird in Oberösterreich auch Bratwürstelsonntag genannt. An diesem Tag beginnt das neue Kirchenjahr und zu diesem Anlass werden traditionell Bratwürstel verzehrt. Da man früher nicht alle Tiere im Winter durchfüttern konnte, wurden viele zuvor noch geschlachtet. Das Fleisch wurde unter anderem zu Würsten verarbeitet, die man am letzten Tag vor der Fastenzeit des Advents, meist mit Sauerkraut und Kartoffeln, noch verzehrte. Auch dieses Jahr lädt das Keramikhotel Goldener...

  • Salzkammergut
  • Hannes Denzel
40

„Wochateiln“ Hotel Goldener Brunnen Gmunden

„Wochateiln“ mit dem Motto die goldenen 50er und wie könnte es passender sein, als im Hotel Goldener Brunnen in Gmunden. Und dies lockte viele Gmundnerinnen und Gmundner hinter dem Ofen hervor und so konnte der Wochateiler Nummer eins Hans PRANGL die Begrüßung vor vollem Haus vornehmen. Frankys Combo packte gleich Schlager aus der „Izi Bizi Tini Wini“ Zeit aus, das Nachwuchs Tanztheater Gmunden riss mit ihren Showeinlagen die Gäste von den Stühlen, das Schuhhaus Kürmayr war durch den Chef des...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Wer mit der Vespa kommt, soll sich bitte beim Veranstalter anmelden.
2

Wochá teil´n: "die Goldenen 50er im Goldenen Brunnen".

Die Goldenen 50er im Goldenen Brunnen. Wen würde dieses Thema nicht vom Hocker reißen? Wenn Frankys Combo Schlager aus der „Izi Bizi Tini Wini“ - Zeit auspackt und möglicherweise im Keramikhotel ein Schlagersternchen aufgeht wird. Oder das Tanztheater Gmunden mit Showeinlagen die Gäste zum Tanzen motiviert und auch die Speisekarte wie Seinerzeit aussieht! Bei diesem nostalgischen Wochá teil´n gibt es aber auch sonst noch einiges zu besprechen: z.B. den Hatschertaler Faschingszug 2013 oder ob es...

  • Salzkammergut
  • Hannes Denzel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.