Feier

Beiträge zum Thema Feier

2

Am Ufer des Traunsees
Traunkirchner Sommerkarneval am 1. August

Nach der erfolgreichen Premiere vor drei Jahren lädt die Ortsmusik Traunkirchen auch heuer wieder zum Sommerkarneval. TRAUNKIRCHEN. Am Vorabend der diesjährigen Märchennacht, am 1. August, feiert Traunkirchen wieder Karneval. Treffpunkt ist um 19 Uhr beim Musikpavillon. Von dort geht es in einem gemeinsamen Masken-Umzug zum Riedlpark. Dort gibt es kulinarische Schmankerln, erfrischende Cocktails und vor allem Spaß für Jung und Alt. Die Musik von "DJ Marco" wird zusätzlich für Karnevalstimmung...

Mehr als 500 Gäste nahmen am "Tag der älteren Generation" in Bad Ischl teil. | Foto: Stadtgemeinde Bad Ischl
4

Bad Ischl
„Tag der älteren Generation“ im Bauerpark

Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums der Ortsmusikkapelle Mitterweissenbach veranstaltete die Stadtgemeinde Bad Ischl einen besonderen Tag für die ältere Generation. BAD ISCHL. Etwa 500 Gäste im Alter von über 65 Jahren verbrachten am Freitag, 11. Juli, im Festzelt Bauerpark einen gemütlichen Nachmittag und nutzten die Gelegenheit, gemeinsam zu feiern, sich auszutauschen und die musikalischen Darbietungen zu genießen. Die Veranstaltung bot nicht nur musikalische Highlights, sondern auch...

Pfarrfest
300 Jahre Benefizium Ohlsdorf

Im Jahr 1725 wurde die Errichtung des Benefiziums in der Pfarre Ohlsdorf abgeschlossen. 300 Jahre später prägt das gelbe Gebäude in der Hauptstraße 24, das heute die Pfarrkanzlei und eine Priesterwohnung beherbergt, immer noch das Ortsbild von Ohlsdorf aus östlicher Sicht. OHLSDORF. Die Pfarre Ohlsdorf nimmt das besondere Jubiläum zum Anlass und feiert am Fronleichnamstag, 19. Juni, ab 12 Uhr ein Pfarrfest beim und im Benefizium. Nach der Messe, die um 9 Uhr beginnt, und der anschließenden...

Die Freiwillige Feuerwehr Jainzen und die ganze Ortschaft freuen sich über viele Besucher dieses besonderen Jubiläums. | Foto: FF Jainzen
2

Bierzelt & Bezirksbewerb
Freiwillige Feuerwehr Jainzen lädt zur 130-Jahrfeier

Eigentlich hätte zum 125-jährigen Bestehen ein großer Festakt mit Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb stattfinden sollen. Doch die Corona-Pandemie machte den Jainzen einen Strich durch die Rechnung. Nun wird fünf Jahre später von 21. bis 22. Juni 2025 das 130-jährige Bestehen, direkt beim Feuerwehrhaus in Jainzen, gefeiert. BAD ISCHL. Am Samstag, 21. Juni, beginnt um 8 Uhr der Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb, sowohl von Aktiv- und Jugendgruppen. Diesen „Heimvorteil“ lassen sich viele Feuerwehren...

Szenegastronomen geehrt
KuK Hofbeisl in Bad Ischl feiert 40-jähriges Jubiläum

Zu einem großen Fest anlässlich des 40-jährigen Bestehens lud das KuK Hofbeisl und alle kamen: von den Gründern über den ersten Barkeeper bis zu vielen ehemaligen Mitarbeitern und treuen Stammgästen. BAD ISCHL. Im Namen der WKO Oberösterreich überreichte Robert Oberfrank, Leiter der Abteilung Bezirksstellen, den KuK-Gründern Margit und Erich Wimmer eine Dankesurkunde, die mit den Lokalen „Blauer Affe“ und Rathaus-Cafe in Gmunden sowie „Blaue Blunzen“ in Vöcklabruck oder dem Kreuzbeisl in Wels...

18. Lebensjahr vollendet
Jungbürger-Feier im Ischler Rathaus

Bei der traditionellen Jungbürgerfeier standen die jungen Bad Ischlerinnen und Bad Ischler  im Mittelpunkt. Die Stadtgemeinde lud alle Jugendlichen, die im heurigen Jahr das 18. Lebensjahr vollenden, zu einem geselligen Beisammensein ins Stadtamt. BAD ISCHL. Stadträtin Stefanie Reischmann (Zukunft Ischl) freute sich besonders, die Urkunden und Geschenke überreichen zu können. „Die Jugend ist die Zukunft unserer Stadt – deshalb ist es wichtig, die jungen Mitbürger zur Mitarbeit in der Stadt...

Anzeige
sagJA-im-Salzkammergut lädt zur HochzeitsNacht (8. Februar 2025) und HochzeitsBrunch (9. Februar 2025). | Foto: trisquare-pictures.at
18

sagJA-im-Salzkammergut
Kitzmantelfabrik wird zum Wedding-Wonderland

Gleich vormerken: sagJA-HochzeitsNacht am Samstag, 8.2.2025, 18 bis 22 Uhr, und sagJA-HochzeitsBrunch am Sonntag, 9.2.2025, 10 bis 14 Uhr. Special 2025: Good vibes für eure Hochzeit - jede Menge Musik für Trauung, Agape & Party - live zum Probehören! SALZKAMMERGUT. Ihr werdet heiraten und sucht nach besonderen Ideen und frischen Inspirationen für eure Hochzeit? Dann seid ihr hier genau richtig! Die fabelhaften Partner der Hochzeitsgemeinschaft sagJA-im-Salzkammergut verwandeln die...

Gmunden
Zehn Jahre Atelier am Markt

Zum Abschluss des Kulturhauptstadt-Jahres feiert das Atelier am Markt mit einer Gemeinschaftsausstellung am Do., 28. Nov. um 19 Uhr, sein zehnjähriges Bestehen. GMUNDEN. Seit der Ateliersgründung 2014 durch Künstlerin Bettina Greslehner , Christine Pahl, Claudia Eichenauer, Renate Obermayr-Aigner und Ulrike Steinkogler entwickelte sich das Atelier mit integrierten Arbeitsplätzen und Galerie zu einem Treffpunkt für Künstler und Kunstinteressierte. Das Atelier am Markt hat sich als „Nahversorger...

OÖ. Landesmeistertitel
Damen-Team des TC Gmunden 1903 gefeiert

Anlässlich des überlegen erreichten O.Ö. Landesmeistertitel des ersten Damenteams vom TC Gmunden 1903 lud Bürgermeister Stefan Krapf zu einer kleinen Feier in das Rathaus ein. GMUNDEN. In Anwesenheit von Clubpräsident Richard Loidl überreichte der sportliche Leiter Bürgermeister Stefan Krapf kleine Ehrengeschenke an die erfolgreichen Tennis-Damen. Mit dabei waren die Spielerinnen Cloe Maria Kosmrlj, Margherita Blecha, Gloria Oberndorfer und Ema Tabucic. Urlaubsbedingt konnten Veronika Pelikan,...

Ebenfalls ein Höhepunkt des Kinderspielfestes war der traditionelle Luftballonstart. | Foto: Hörmandinger
14

Spaß für Jung und Alt
Pfarrfest in Ebensee feierte runden Geburtstag

Am 30. Juni lud die Pfarre Ebensee zur 40. Auflage des Ebenseer Pfarrfestes in den Park der Seelsorgestation Roith. EBENSEE. Diakon Fridolin Engl hatte als Cheforganisator einmal mehr mit einem großen Team an freiwilligen, ehrenamtlichen Helfern optimale Voraussetzungen für dieses schöne Fest der Begegnung geschaffen. Der Wettergott stellte sich mit einem prächtigen Sommertag ein und sparte die angekündigten Gewitter bis zum Abend auf. 40 Jahre Ebenseer Pfarrfest, ...... das bedeutet vier...

Nach 33 Jahren
Kellner Herbert Rastinger nimmt Abschied vom Landhotel Grünberg in Gmunden

Ein Dank- und Abschiedsfest mit Familie, Verwandten, Bekannten, Freunden und Arbeitskollegen organisierte das Landhotel Grünberg am See in Gmunden am 20. Juni für seinen langjährigen Kellner Herbert Rastinger. GMUNDEN. Der Ebenseer Herbert Rastinger, der im Herbst 1991 bei Familie Franz Pernkopf seinen Dienst antrat, wird nach 33 Jahren als Kellner im weit über die Grenzen der Traunseestadt hinaus bekannten Gastronomiebetrieb, ab 1. Juli seinen wohlverdienten Ruhestand genießen. Ähnlich...

Musik, Kulinarik & Party
Traditionelles Wirlinger Holzstangenbierzelt von 28. bis 30. Juni

Von 28. bis 30. Juni wartet auf die Gäste des traditionellen Holzstangenbierzelts der Freiwilligen Feuerwehr Wirling wieder ein buntes Programm. ST. WOLFGANG. Feuerwehrkommandant Michael Greiner zeigt sich erfreut: „Wir sind unglaublich froh, dass wir heuer wieder ein Bierzelt veranstalten dürfen und haben uns daher das Ziel gesetzt, den Festgästen auch in diesem Jahr wieder Traditionelles und Besonderes zu bieten.“ Unter anderem musikalisch wird einiges geboten. Am Freitag starten die...

Halbjahresfeier
Ohlsdorf feierte seine Geburtstagsjubilare

Zweimal im Jahr lädt Bürgermeisterin Inés Mirlacher die Geburtstagsjubilare in Ohlsdorf zu einer kleinen Feier ein. Die „Geburtstagskinder“ des ersten Halbjahres trafen sich Mitte April im Gasthaus Enichlmayr. OHLSDORF. „So viele Gäste wie diesmal konnte ich noch nie begrüßen und das freut mich sehr, vor allem auch die positiven Rückmeldungen, wie schön der gemeinsame Nachmittag war“, so Bürgermeisterin Mirlacher. 35 Jubilare im Alter von 70, 80, 90 und älter – der Älteste war 95 – fanden sich...

Die Freude über den Baubeginn des Pumpspeicherkraftwerks in Ebensee ist groß: CFO Andreas Kolar, Energie AG-Aufsichtsratsvorsitzender und Wirtschafts- und Energielandesrat Markus Achleitner, Tunnelpatin LH-Stv. Christine Haberlander, CEO Leonhard Schitter, Wolfgang Leitner (Standortleiter PORR).
Video 10

Tunnelanschlagsfeier
Pumpspeicherkraftwerk in Ebensee soll 2027 in Betrieb gehen

Mit der offiziellen Tunnelanschlagsfeier erfolgte am 8. Februar der Auftakt der Tunnelbauarbeiten des Pumpspeicherkraftwerks in Ebensee. Die Energie AG setzt damit ihren Kurs in Richtung Klimaneutralität und nachhaltige Energiezukunft fort. EBENSEE. Gemeinsam mit Tunnelpatin Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Energie AG-Aufsichtsratsvorsitzendem und Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner, der Ebenseer Bürgermeisterin Sabine Promberger sowie der ausführenden Baufirma PORR...

Lea und Jürgen - seit 2019 als Duo unterwegs | Foto: Kain Rudi
Video 8

Eine Gitarre, zwei Stimmen und eine Menge Talent
Lea & Jürgen - Einfach und doch besonders

Mitten im Salzkammergut ist das musikalische Gespann ‚Lea und Jürgen‘ unterwegs und spielt verschiedene Klassiker für besondere Feierlichkeiten. So einfach der Name des Duos erscheint, so besonders sind doch ihre akustischen Auftritte. Doch auch abseits von Familienfeiern machen sich die beiden durch erste eigene Konzerte einen Namen. BAD GOISERN. Wer für Taufen oder Hochzeiten eine akustische Umrahmung sucht, der wird in Bad Goisern mehr als nur fündig. Lea Kriks und Jürgen Rainer sind bereits...

Beim Roithamer Dorffest konnten sich auch zahlreiche Vereine vorstellen.
11

Musik, Sport & Geselligkeit
Roithamer Dorffest war ein großer Erfolg

Am 3. Juni fand das Roithamer Dorffest statt. Bei traumhaften Wetter strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher ins Ortszentrum, um sich von regionalen Köstlichkeiten verwöhnen zu lassen, an einer der zahlreichen Aktivitäten teilzunehmen, und den Ständen der örtlichen Vereine einen Besuch abzustatten. ROITHAM. Besonderes Highlight waren der von der Sportunion Roitham am Traunfall organisierte Kinderlauf, mit über 100 teilnehmenden Kindern, und die Schauübung der Freiwilligen Feuerwehr...

Die Städtepartnerschaft Prato – Ebensee feierte Jubiläum. | Foto: Städtepartnerschaftsverein Ebensee
3

Ebensee – Prato
Partnerschaft mit europäischer Dimension feiert 35. Jubiläum

Seit nunmehr 35 Jahren gibt es die über die Grenzen Österreichs hinaus vielbeachtete „Partnerschaft des Friedens“ zwischen der Gemeinde Ebensee am Traunsee und der Stadt Prato in der Toskana. EBENSEE. So verwundert es nicht, dass passend zu diesem Jubiläum im Rahmen eines EU Programms ein Projekt mit dem Titel „Gemeinsam für die Zukunft Europas“ gestartet wurde. Beteiligt sind Jugendliche aus Prato, Ebensee und Wangen im Allgäu, eine Stadt im deutschen Bundesland Baden-Württemberg, welche...

Die "Oberösterreicherin von Herzen" Anna Hackl erhielt ihren Preis unter minutenlangen Standing Ovations. | Foto: BRS/Pils
50

Regionalitätspreis OÖ 2022
Die Sieger des BezirksRundSchau Regionalitätspreis 2022 stehen fest

Die BezirksRundSchau zeichnete heuer bereits zum zwölften Mal Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen aus, die sich für Wertschöpfung in der Region und damit für den Erhalt der Lebensqualität in Oberösterreich engagieren. OÖ/STEYREGG. Bei einer feierlichen Veranstaltung im Schloss Steyregg durften die Gewinner ihren Regionalitätspreis 2022 entgegen nehmen . Der Sonderpreis "Oberösterreicherin von Herzen" wurde an Anna Hackl vergeben. Unter minutenlangen Standing-Ovations nahm die...

Erwin Steinhauer. | Foto: Steyrermühl Sägewerksgesellschaft m.b.H. Nfg KG/Felix Friedmann
6

40 Jahre Sägewerk Steyrermühl
Buchpräsentation zur Jubiläumsfeier mit illustrer Gästeschar

Das Sägewerk Steyrermühl wurde vor 40 Jahren gegründet und feierte am Donnerstag, 25. August, sein Jubiläum. LAAKIRCHEN, STEYRERMÜHL. Eine illustre Gästeschar bestehend aus Lieferanten, Kunden, Mitarbeitern, Wegbegleitern und dem neuen zukünftigen Eigentümer, der Familie Heinzel, feierte die 40 Jahre im ALFA. Christine Haiden, ehemalige Chefredakteurin von „Welt der Frau“ präsentierte die Bücher, die sie über Geschäftspartner des Sägewerks Steyrermühl, Waldbesitzer und Holzverarbeiter,...

10 6 6

Tini's ERDBEER SCHWIPS
fruchtiger Genuss mit Schuss

ERDBEEREN sind jetzt Pflicht, also warum nicht in flüssiger Form! Los geht's: -60 dag Zucker mit 400 ml H2O   aufkochen und danach etwas   abkühlen lassen.    -1,5 kg Erbeeren mit dem Mixstab   pürieren. -mit dem Zuckerwasser -600 ml Bio Zitronensaft -700 ml Wodka weiß vermischen. das Getränk wird mit Eiswürfel serviert und einer Erdbeere garniert! Jetzt nur noch Freunde einladen und genießen! Eignet sich auch als gern angenommenes Mitbringsl. Tip: im Kühlschrank lagern und zeitig aufbrauchen....

18

Florianifeier in Altmünster
„Danke, dass es Euch gibt“

Nach zwei Jahren „Zwangspause“ konnte die Florianimesse in Altmünster, mit den Worten von Pfarrer Franz Trinkfass in würdigem Rahmen wieder abgehalten werden! „Danke, dass es Euch gibt“, so die Worte der Predigt von Franz Trinkfass, Pfarrer in Altmünster, vor den anwesenden Kameraden der Feuerwehr Altmünster und Eben/Nachdemsee. Musikalisch umrahmt wurde die Feierlichkeit, in altbewährter – hochprofessioneller - Weise vom Marktmusikverein Altmünster. Nach der Feierlichkeit in der Pfarrkirche,...

Anzeige
5

Trachtenmode Schmid - Aktion “Frozen Week"
Pressemitteilung Trachtenmode Schmid lässt die Preise schmelzen

Rohrbach-Berg. Zehn Tage lang lässt Berhard Schmid im Trachtenmodengeschäft die Preise schmelzen – und täglich steigen die Rabatte. „Diese Aktion ist für kühle Rechner gedacht, die auch mal außerhalb der Hauptsaison ein Schnäppchen machen wollen“, sagt Inhaber Bernhard Schmid. Vom Einzelstück bis zum Kollektions-Abverkauf ist ausschließlich Markenware im Sortiment von Trachtenmode Schmid zu finden. Warum sind diese günstigen Preise möglich? Der Inhaber erklärt: „Die neuen Kollektionen brauchen...

3 2 7

Herrlich locker leichte Bananenschnitte
Bananenschnitte himmlisch

Tini's einfaches Rezept Los geht's: Bisquit: 250 mg Staubzucker 1 Pkg. Vanillezucker 5 Eier 200 mg Mehl universal 1 Pkg. Backpulver 1/8 l Öl 1/8 l Wasser Creme: 2 Becher Schlagobers 1 Quimiq Vanille (Zimmertemp.) Kochschokolade+Ceres soft Marillenmarmelade Schnee schlagen 5 Dotter, Staubzucker und Vanillezucker sehr schaumig schlagen nach und nach Öl und Wasser dazu leeren Mehl und Backpulver vorsichtig unterrühren Schnee unterheben auf dem Backblech verteilen (Backpapier) bei 220 Grad ca. 10...

Gerade in Zeiten von Corona sollte man sich außerdem mit dem heimischen Handel solidarisch zeigen und nicht bei Internetriesen bestellen. Kaufen Sie so „nahe“ wie möglich.  | Foto: Vektor: pch.vector auf freepik.com
3 4

Unsere Erde
Nachhaltig schenken und feiern zu Weihnachten

Manche der gängigen Weihnachtsgeschenke schaden der Umwelt, der Gesundheit oder den Menschen, die sie herstellen. Aber es gibt tolle Alternativen. Weihnachten steht vor der Tür und viele von uns überlegen schon fieberhaft, was sie ihren Liebsten unter den Baum legen sollen. Das neueste iPhone, Plastikkrimskrams oder Markenkleidung? Lieber nicht, denn viele der gängigen Weihnachtsgeschenke schaden der Umwelt, der Gesundheit oder den Menschen, die sie herstellen. Weihnachtsgeschenke sollen einen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.