Goldhaubenfrauen

Beiträge zum Thema Goldhaubenfrauen

Schüler, Kunsthandwerker, Handwerker und Direktvermarkter, Goldhaubenfrauen und Krippenbauer haben ein buntes Programm zusammengestellt | Foto: Penker
41

Kunsthandwerk
Advent wie im Märchen in der Künstlerstadt Gmünd

Am kommenden Wochenende findet nochmals der kunstvolle Advent in Gmünd statt. GMÜND.  Die ganze Künstlerstadt Gmünd öffnet an den ersten zwei Adventwochenenden ihre Pforten. Für Jung und Alt wurde ein buntes Programm auf die Beine gestellt.  Krippenausstellung und Bauernmarkt Kunsthandwerker und Handwerker stellen ihre Produkte im Schloss und im „Poststüberl“ im Gasthof Post aus. Eine Krippenausstellung ist in der Altstadtgalerie zu sehen, die die Golhaubenfrauen betreuen. Im Maltator-Paterre...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
15

Goldhaubenfrauen in Gmünd

Unser Sohn David, holländischer Hobby-Fotograf mit Down-Syndrom, hat eine wunderschoene Ferienerfahrung fotografiert: die Goldhaubenfrauen in Gmünd. Erik de Graaf Wo: Hauptplatz, 9853 Gmünd In Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Erik de Graaf
Foto: KK

75 Jahre Bürger- und Goldhaubenfrauen der Stadt Gmünd

GMÜND. Das 75-Jahr-Jubiläum unserer Bürger- und Goldhaubenfrauengruppe, das am Samstag, 14. September, durch die Abhaltung der Generalversammlung der Bürger- und Goldhaubenfrauen Kärntens bei uns in Gmünd würdig begangen wird, ist ein willkommener Anlass, das kulturelle und soziale Wirken unserer Gruppe in Erinnerung zu rufen. „Den Menschen helfen, der Gemeinschaft dienen, Kultur und Brauchtum erhalten“. – Das ist der Leitspruch der Gmünder Goldhaubenfrauen, deren Gründung im Jahre 1938 auf die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glanzer
Die Bürger- und Goldhaubenfrauen Gmünd von damals vor dem Rathaus | Foto: KK
2

Seit 75 Jahren im Dienst der Bürger und Kultur

Einer der wichtigsten Kulturvereine Gmünds, die Bürger- und Goldhaubenfrauen, feiern am 14. September ihr großes Jubiläum. GMÜND. Die Bürger- und Goldhaubenfrauengruppe der Stadt Gmünd gibt es seit mittlerweile 75 Jahren. Gegründet wurde sie 1938 von Josef Moser sen. (Postwirt) und Gründungsobfrau Maria Moser. Die jetzige Obfrau ist Ulrike Moser. Ein Teil der Stadt Seit den Fünfzigerjahren nehmen die Gmünder Bürger- und Goldhaubenfrauen an vielen Festen und Feiern teil. Sie sind aus dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.