Goldhaubengruppe

Beiträge zum Thema Goldhaubengruppe

Neuer Schattenspender am Kinderspielplatz

OBERNBERG. Die Baumschule Großbötzl hat für den öffentlichen Kinderspielplatz im Burgareal der Marktgemeinde Obernberg am Inn eine Linde gespendet. Diese dient vor allem als Schattenspender. Die Pflanzkosten hat die Goldhaubengruppe Obernberg übernommen.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Beim Martinimarkt in Gleink wird gediegene Handwerkskunst geboten. | Foto: Privat
2 10

Handwerk und Kulinarik beim Martinimarkt in Gleink

Die Pfarre Gleink lädt zum zweitägigen, traditionellen Markt ein. STEYR. Wie jedes Jahr präsentiert der Gleinker Martinimarkt den Besuchern auch heuer eine interessante Mischung aus Kunst und Kunsthandwerk der gehobenen Klasse. Der 22. Martinimarkt findet am Samstag, 10. November, und Sonntag, 11. November, jeweils von 10 bis 18 Uhr statt. Veranstalter ist die Pfarre Gleink. Nehmen Sie sich diesmal besonders viel Zeit für den Besuch! Der Großteil der Aussteller zeigt und erklärt vor Ort, wie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Ortsobmann Ing. Johann Lehner, Irene Stiebinger, Hilde Hochmair, Prok. Gerald Oberbauer

NEU: Das "Kekserlbuch" der Goldhaubengruppe Buchkirchen

Obfrau Hilde Hochmair und ihre Projektleiterin Irene Stiebinger präsentierten am Weltspartag 31.10.2012 in der Raiffeisenbank Wels Bankstelle Buchkirchen ihr neuestes Werk: Das Kekserlbuch mit vielen tollen Ideen für die kommende Advents- und Weihnachtszeit. Das Buch ist in der Bankstelle erhältlich. Wo: Raiffeisenbank Wels Bankstelle Buchkirchen, Hörlingerstraße 13, 4611 Buchkirchen auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Gerald Oberbauer
Foto: Privat

Tracht im Blickpunkt: 6. Steyrer Trachtensonntag

STEYR. Die Goldhaubengruppe lädt alle zum sechsten Steyrer Trachtensonntag, am 30. September, ein. Alle Damen, die am Sonntag um 9.30 Uhr am Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche in Tracht teilnehmen, bekommen einen Strohhut überreicht. Musikalisch wird die Festmesse von Familie Häusler gestaltet. Beim anschließenden Frühschoppen gibt es Würstl, Bier, Kaffee und Kuchen zur Stärkung.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Einladung zu Jubiläums-Fotoausstellung

Goldhaubengruppe Eferding lädt zur Jubiläums-Fotoausstellung ein

In die Räumlichkeiten der Raiffeisenbank Eferding lädt die Goldhaubengruppe Eferding vom 10. bis 14. September ein. Erleben Sie 90 Jahre Geschichte in interessanten und schönen Bildern dargestellt bei der großen Jubiläums-Fotoausstellung anlässlich der 90-Jahr Feier des Brauchtumsverein. Die Ausstellung wird am 7. Sep. um 19 Uhr in der Raiffeisenbank Eferding eröffnet. Wann: 10.09.2012 ganztags Wo: Raiffeisenbank, Schiferplatz, 4070 Eferding auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Elfriede Neundlinger
Auch die Übungen auf den selbst gebauten Geräten bewältigten die Hunde mit Bravour. | Foto: privat

Einem Rettungshund über die Schuler geschaut

KIRCHBERG. Den richtigen Umgang mit Hunden erlernten die 60 Teilnehmer des Ferienspiels der österreichischen Rettungshundebrigade und der Goldhaubengruppe Kirchberg. Auf dem Programm standen Kommandos wie „Sitz“ und „Platz“ und Übungen auf den selbstgebauten Geräten. Zum Schluss wurden die Hunde mit Leckerlies und Streicheleinheiten verwöhnt.

  • Rohrbach
  • Lisa Anderl
Foto: Privat

Gugelhupfverkauf für Hochwasseropfer

Die Goldhaubengruppe Steinbach an der Steyr verkauft am Kräutersonntag (Hl. Bartholomäus-Fest des Pfarrpatron), 26. August, ab 8 Uhr bei jeder Witterung verschiedenste Gugelhupfe. Den Festgottesdienst um 9 Uhr gestalten die Seitenstetter Frauen "3 Gsang". Der Reinerlös kommt den Hochwassergeschädigten in Lorenzen zugute. Wann: 26.08.2012 08:00:00 Wo: Pfarrkirche Steinbach/St., Steinbach, Steinbach an der Steyr auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Pernsteiner

Goldhaubengruppe Lacken feierte 30jähriges Jubiläum

LACKEN. Am Marienfeiertag, 15. August 2012 hat die Goldhauben- und Kopftuchgruppe Lacken mit einem Festgottesdienst ihr 30jähriges Bestandsjubiläum gefeiert. Nach dem Gottesdienst mit Pfr.Reinhard Bell - musikalisch gestaltet von der Mütterrunde - teilten die Goldhaubenmädchen die gesegneten Kräuterbüscherl aus, Guglhupf-Variationen wurden zum Verkauf angeboten. Die Goldhauben-Frauen luden die ganze Pfarrbevölkerung auf ein Glas Sekt am Kirchenplatz ein. Die Schautafeln mit Fotos der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Eva Beneder
Karoline Prandstätter und Gebhard Haider, Volkstanzgruppe Pabneukirchen.
1

Pabneukirchner Marktfest mit Trachtensonntag

PABNEUKIRCHEN (zin). Der Pabneukirchner Trachtensonntag mit dem Marktfest bietet am 19. August wieder Abwechslung für Jung und Alt und wird hunderte Besucher anlocken. Mit Spannung wird die Präsentation einer Pabneukirchner Briefmarke von VP Obmann und Philatelist Josef Lumetsberger erwartet. Das Motiv bleibt bis 19. August, 11 Uhr ein Geheimnis. Die Heimatstube öffnet ab 11 Uhr ihre Tür und zeigt in einer Sonderausstellung historische Tabakpfeifen. Volkstanzgruppen und Schuhplattler aus St....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Goldhaubengruppe Altmünster veranstaltet am 27. Juli um 19.30 Uhr im Eggerstadl eine Trachtenmodenschau. | Foto: privat

Trachtenmodenschau im Eggerstadl Altmünster

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr veranstaltet die Goldhaubengruppe Altmünster am 27. Juli um 19.30 Uhr im Eggerstadl eine Neuauflage der Trachtenmodenschau. Gespannt kann man auf die Präsentation des neuen „Dachstein-Dirndls“ sein. Durch den Abend führt Peter Gillesberger, musikalisch begleitet von „Michi & Hansi“.

  • Salzkammergut
  • Hannes Denzel
Foto: Privat

Auf zum Straßenflohmarkt nach Kefermarkt

KEFERMARKT. Flohmarktliebhaber und Frühschoppenfreunde kommen am Sonntag, 29. Juli, in Kefermarkt ganz auf ihre Kosten. Die Goldhauben- und Kopftuchgruppe veranstaltet im Zuge des Frühschoppens vom Cafe-Restaurant Krah ab 8 Uhr einen Straßenflohmarkt, dessen Reinerlös caritativen Zwecken zugute kommt. Zu einem Tischpreis von fünf Euro können Flohmarktsachen auch selber feilgeboten werden. Anmeldung und Information bei Goldhaubenobfrau Anita Krah, Tel 0664/1893481. Zum jährlichen Fixtermin in...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
19

"Nacht in Tracht" im Schloss Sigharting

Zahlreiche Besucher folgten der Einladung zur "Nacht in Tracht" in das Schloss Sigharting. Für gute Stimmung sorgten die "Moskitos" mit Tanzmusik, sowie die Pramtaler Volkstanzgruppe mit einem gelungenen Auftritt. Ein herzlichen Dank gilt alle freiwilligen Helfern und Vereinen. Der Reinerlös der "Nacht in Tracht" wird zur Gänze der Kirchenrenovierung zur Verfügung gestellt. Wo: Schloss Sigharting, Hofmark 4, 4771 Sigharting auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Pfarre Sigharting
Die Goldhaubengruppe Altmünster lädt zum Tag der Tracht | Foto: privat

Tag der Tracht erinnert an unsere Tradition

ie Goldhaubengruppe Altmünster lädt auch heuer wieder zum Tag der Tracht. Am Sonntag 24. Juni 2012 beginnt er um 9 Uhr in der Pfarrkirche Altmünster mit einem Festgottesdienst, der vom Gemischten Chor gestaltet wird. Im Anschluss spielt der Musikverein Altmünster einen Frühschoppen im Kirchhof. Natürlich wird bei diesem Fest auch das Altmünsterer Dirndl getragen. Es gibt viele köstliche Mehlspeisen, die die Goldhaubenfrauen backen und die zum Verkauf anbieten. Der Erlös aus dem...

  • Salzkammergut
  • Hannes Denzel
auch die jüngsten Mitglieder der Goldhaubengruppe freuen sich schon auf das Fest
4

30-Jahr-Jubiläum der Goldhauben- und Kopftuchgruppe der Markgemeinde St. Thomas am Blasenstein am 03.06.2012

Am Sonntag, den 03. Juni 2012 finden beim Naturparkspielplatz die Feierlichkeiten zum 30-Jahr-Jubiläum der Goldhauben- und Kopftuchgruppe St. Thomas am Blasenstein statt. Bereits um 09:00 Uhr wird in der Pfarrkirche eine Festmesse zelebriert, danach wird beim traditionellen Kameradschaftsbundfrühschoppen zum Festakt übergegangen. Neben allerlei kulinarischen Köstlichkeiten gibt es auch für die Kleinsten wieder eine Hüpfburg, sowie alle Höhepunkte des Naturparkspielplatzes in St. Thomas am...

  • Perg
  • Michael Naderer
2

Defibrillator für die Feuerwehr Kremsmünster

Was haben das Rote Kreuz, die Feuerwehr und die Goldhaubengruppe in Kremsmünster gemeinsam? Zukünftig neben der "Liebe zum Menschen" auch einen Defibrillator. Im Rahmen eines Ersten Hilfe Kurses lernten die Mitglieder der Goldhaubengruppe Kremsmünster einen automatischen Defibrillator kennen. Die von der Sinnhaftigkeit dieses Gerätes überzeugten Teilnehmerinnen fassten kurzerhand den Entschluss, eines dieser wichtigen Geräte durch Spenden zu finanzieren. Dazu Marianne Hochmayr, die Obfrau der...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Frauen aus Aspach beim Besuch der 
Einrichtungen der Lebenshilfe in Ried i. I. | Foto: Liselotte Fuchs
1 3

Katholische Frauenbewegung und Goldhaubenfrauen aus Aspach spenden der Tagesheimstätte der Lebenshilfe Ried i. I.

Ende März besuchte eine Gruppe der Katholischen Frauenbewegung Aspach und der Goldhaubengruppe Aspach-Wildenau die Tagesheimstätte der Lebenshilfe in Ried i. I.. In der allgemeinen Information erfuhren die Frauen viel über die Organisation, die Finanzierung und die Bedürfnisse der betreuten Bewohnerinnen und Bewohner. Bei der interessanten Führung lernten sie weiters die Arbeit in den verschiedenen Werkstätten kennen. Die Aspacher Frauen verabschiedeten sich mit einer gemeinsamen Spende von 600...

  • Braunau
  • Franz Streif

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Haus der Kultur St. Georgen im Attergau
  • Sankt Georgen im Attergau

Die Linzer Goldhaube

Die Geschichte der Linzer Goldhaube, ein immaterielles Kulturerbe, wird im Haus der Kultur in St. Georgen im Attergau ausgestellt. Die Goldhaubengruppe St. Georgen im Attergau zeigt die Linzer Goldhaube erstmals in einem Museum. Eintritt Freiwillige Spende.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.